Erdbeben / Tsunami / Kernschmelze in Japan

G

Gelöschte Mitglieder 9424

Windräder stören keinen, wenn Sie gut geplant sind (Stichwort Schattenwurf)... nicht die natur, und nicht den Menschen. Und wens optisch stört... ganz klar Pech gehabt

ich sags immer wieder: windräder können maximal umfallen. wen stört das? die wiese? ok, das ist zu verkraften. vergleiche: "japan im frühjahr 2011" und "wiese mit umgefallenem windrad" ...
 

brainfreeze

Parkrocker
Beiträge
1.248
Reaktionspunkte
717
Ort
LA
was meiner Meinung nach gut wäre, wäre schlicht eine "böser Strom Steuer" mit der die Kraftwerke je nach Umweltbelastung besteuert wird, und diese Steuer für die Forschung ausgegeben wird... Das würde zwar den Strompreis in die Höhe treiben, aber das wär eh eigentlich nötig...


eigentlich würde es reichen, wenn die KKW-Betreiber die Kosten für die Entsorgung ihres Atommülls aufbringen müssten. So wie es für alle anderen Unternehmen auch gilt!
Da dürfte man locker ein paar Euro / kWh draufpacken :smt023

allerdings wird die Zeche mit den Steuergeldern unserer Enkel bezahlt werden...
 

metalsuzan

Mama Said
Beiträge
1.231
Reaktionspunkte
67
apropos "Enkel", ich glaub die werden unsere Generation für unsere Atom-hinterlassenschaften verfluchen.................:(
 

Lucifer[93]

Parkrocker
Beiträge
1.256
Reaktionspunkte
126
Ort
Coburg
Mich wunderts auch das vor 2 Jahren niemand berichtet hat, das die Westwand des Tschernobyl-Sarkophags kurz vorm Einsturz stand.

Das Ding ist total marode und die Leute die dort kontrollieren hoffen jeden Tag das nichts passiert. Ein neuer Sarkophag wird schon seit 14 Jahren geplant, aber Russland will die 2 Milliarden Beteiligung nicht zahlen.
 

nibbler

Parkrocker
Beiträge
110
Reaktionspunkte
28
Ort
Augsburg
was meiner Meinung nach gut wäre, wäre schlicht eine "böser Strom Steuer" mit der die Kraftwerke je nach Umweltbelastung besteuert wird, und diese Steuer für die Forschung ausgegeben wird... Das würde zwar den Strompreis in die Höhe treiben, aber das wär eh eigentlich nötig...


eigentlich würde es reichen, wenn die KKW-Betreiber die Kosten für die Entsorgung ihres Atommülls aufbringen müssten. So wie es für alle anderen Unternehmen auch gilt!
Da dürfte man locker ein paar Euro / kWh draufpacken :smt023

allerdings wird die Zeche mit den Steuergeldern unserer Enkel bezahlt werden...

Ich glaube was ihr alle nicht ganz im Verhältnis seht ist wie der Strompreis überhaupt errechnet wird.
Die Erzeugung fällt da mit 30% eigentlich nicht wirklich ins Gewicht.
24% fallen auf Netzkosten an.
Für mich eine der unsinnigsten Zahlen wenn man sich mal vor Augen hält dass eine Photovoltaikanlage bei Kunde XY seinen Strom der vom Dach kommt erst in Wechselstrom (35-40% Verlust je Art vom Wechselrichter) umwandeln muss, um dann vom Energiekonzern seinen Gleichstrom geliefert zu bekommen anstatt in selbst zu 100% im Haushalt zu nutzen.
42% Steuern könnte man ja anteilsmäßig auf die Erzeuger umlegen welche dann bei evtl. gleich bleibenden 30% nicht weiter ins Gewicht beim Strompreis fallen würden.
4% sind Handel und Vertrieb welchen ich mal vernachlässige.
Wenn man sich das mal vor Augen hält und auch noch die Tatsache dass die Strombetreiber lieber Solar-/Wind-/Wasserenergie abschalten, wenn wenig Strom verbraucht wird.
Anstatt ein AKW runter zu fahren, (Technisch nicht einfach) dann bekomme ich das Kalte Kotzen.
Übrigens, als Grundlage für den Erzeugerstrompreis gilt nicht etwa der tatsächliche Durchschnitt von den Anteilen der Erzeugung sondern das teuerste. (Windenergie) Sprich wir zahlen als würde unser Strom zu 100% aus Windenergie erzeugt.
Klingt für viele wahrscheinlich nach einer einfachen Milchmädchen Rechnung. Aber ich bin der Meinung wenn sich ein Politiker mal hinstellen würde und es dem "gemeinem" Volk erklären würde warum es so ist wie es ist, würden viele Leute auf die Barrikaden gehen. Die Zahlen sind übrigens durch mehrere Quellen im Netz für jeden frei erhältlich.
 

nitsche

VeterAdmin
Veteran
Beiträge
8.167
Reaktionspunkte
1.180

Der erste Fehler wird schon im Eingangsstatement begangen. Zwar ist Uran kein "fossiler" Energieträger, aber trotzdem endlich und wächst wie Öl auch nicht auf Bäumen.

Man wird dann eben früher oder später von den Uran exportierenden Ländern abhängig sein und nicht von den Öl exportierenden. Wo der große nachhaltige Unterschied sein soll - ich weiss es nicht. Und das Problem mit den Überresten der Brennstäbe bleibt auch.

Für mich schon allein deshalb kein seriöses Interview.


Edit: Ich sehe gerade, dass der Reporter diese Frage auch aufwirft. Ich hatte nach dem Stuss aus Aussage 1 gleich gar nicht weiter gelesen...
 

Nox

Parkrocker
Beiträge
1.180
Reaktionspunkte
262
Alter
37
Ort
Stuttgart
Das wirklich Interessante fand ich das Ende, sollte da was dran sein. Ich kenn mich mit Reaktortechnik zu wenig aus, aber wenn diese "fast reactor technology" wirklich alte Brennstäbe wieder nutzen kann ists ne interessante Technologie.
Hab leider zur Zeit nur keine Zeit etwas genauer zu recherchieren.
 

Grüner

Parkrocker
Beiträge
1.093
Reaktionspunkte
227
Ort
Thüringen
top der Müll ist also nur noch 300 Jahre sau gefährlich nicht mehr 10000 besser als garnichts

wenn aber ein AKW in die Luft fliegt ist euch schon klar das wir 1/3 Deutschlands als Sperrzone ansehen können, damit man älter als 30 Jahre wird...
 

Guadalajarena

Parkrocker
Beiträge
3.882
Reaktionspunkte
2.904
Ort
The place where no one twice goes
Kernphysik für Anfänger. Mit Prof. Harald Lesch

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

McLeo

Parkrocker
Beiträge
12.313
Reaktionspunkte
6.248
Ort
Augsburg
Die Gesellschaft für Strahlenschutz sieht den Super-Gau gekommen

http://www.gfstrahlenschutz.de/pm110323.htm

"... Zur Bewertung liegt ein Blick zurück auf die Situation nach Tschernobyl nahe. Hot spots wurden von den russischen Behörden damals als lokal begrenzte Kontaminationen von mehr als 555.000 Becquerel pro Quadratmeter definiert. Das ist die Größenordnung, die in Japan zwischen 16 und 58 km von der IAEA gemessen wurde. Die Ausdehnung dieser Zone in Japan ist vergleichbar mit der Sperrzone westlich von Tschernobyl.

Wir haben es jetzt mit dem SuperGau zu tun. Die Vergleiche mit Tschernobyl werden ernst. Weitere Evakuierungsmaßnahmen sind dringend erforderlich. Es wird vor weiterer Bagatellisierung der Kontamination des Meeres gewarnt. ..."

Nur damit es nicht in Vergessenheit gerät, in den großen Medien sind ja andere Themen mittlerweile wichtiger.
 

the_Clarence

nur_albert
Veteran
Beiträge
11.152
Reaktionspunkte
4.933
Alter
40
Ort
drauss aufm Land
Website
www.clarence-alcoholics.de.vu
Für mich war der "Super-GAU" eh schon lange da, auch wenn nicht davon gesprochen wurde. Sobald der Reaktor frei liegt und Strahlung austritt ist der GAU überschritten... aber das is nur eine Haarspalterei meinerseits.

Wir haben am Freitag eine Veranstaltung zu dem Thema, in der alles erklärt und wissenschaftlich drauf eingegangen wird... ich bin gespannt
 

Nox

Parkrocker
Beiträge
1.180
Reaktionspunkte
262
Alter
37
Ort
Stuttgart
Nur damit es nicht in Vergessenheit gerät, in den großen Medien sind ja andere Themen mittlerweile wichtiger.

Genau, der arme Knut ist ja gestorben und jetzt muss ein Schuldiger her.

Einfach nur unfassbar über welche Dinge berichtet wird, obwohl in Libyen grad n Krieg startet, die Unruhen sich ins nächste Land "ausgebreitet" haben und in Japan der Super GAU ist (aber das war ja jetzt auch lange genug in den Medien...:roll:). 6,0 Nachbeben gabs auch noch, aber das war ja fast nicht mal ne Randnotiz wert.
 

El_Cattivo

El_lenlange Wartezeit
Moderator
Beiträge
14.458
Reaktionspunkte
10.009
Alter
33
Ort
Dude Ranch
Hauptsache ich sehe weinende Menschen im TV weil ein Eisbär gestorben ist, den diejenigen ebenfalls nur aus der Flimmerkiste kennen bzw. eventuell 2-3 Mal gesehen haben.
 
  • Like
Reaktionen: nitsche

Lucifer[93]

Parkrocker
Beiträge
1.256
Reaktionspunkte
126
Ort
Coburg
Säugline würden in Tokio inzwischen das doppelte der maximal verträglichen Dosis an Jod-131 erhalten (deshalb wird auch empfohlen, Säuglingen nicht dieses Leitungswasser zu verabreichen), der Grenzwert für Erwachsene liegt aber laut Angaben höher sodass es für die angeblich nicht schädlich ist.
 

Lucifer[93]

Parkrocker
Beiträge
1.256
Reaktionspunkte
126
Ort
Coburg
Mann kann es aber als Nachbeben vom Hauptbeben sehen und das das mittlerweile über 200 Nachbeben über der Stärke 5 waren ist schon bemerkenswert.