3D im Kino

Das können Nikot und Marco vermutlich inzwischen besser erklären als ich selber, aber sagen wir es so: meine augen sehen 2d, ich seh aber 3d, d.h. meine augen übermitteln nur 2d ans gehirn, dass das dann in 3d "umwandelt". deshalb hab ich z.B. mit ballsportarten oder so probleme, weil ich die entfernungen falsch einschätz. noch nie gemerkt, dass ich beim flunkyball nie treff? :mrgreen:
im alltag macht das keine weiteren großen probleme bzw. unterschiede zum normalsehenden, aber die 3d-effekte im kino bleiben mir halt verwehrt.
 
Das können Nikot und Marco vermutlich inzwischen besser erklären als ich selber, aber sagen wir es so: meine augen sehen 2d, ich seh aber 3d, d.h. meine augen übermitteln nur 2d ans gehirn, dass das dann in 3d "umwandelt". deshalb hab ich z.B. mit ballsportarten oder so probleme, weil ich die entfernungen falsch einschätz. noch nie gemerkt, dass ich beim flunkyball nie treff? :mrgreen:
im alltag macht das keine weiteren großen probleme bzw. unterschiede zum normalsehenden, aber die 3d-effekte im kino bleiben mir halt verwehrt.

Das Thema schon wieder :D
Was haben wir uns da damals amüsiert :mrgreen:
 
Das können Nikot und Marco vermutlich inzwischen besser erklären als ich selber, aber sagen wir es so: meine augen sehen 2d, ich seh aber 3d, d.h. meine augen übermitteln nur 2d ans gehirn, dass das dann in 3d "umwandelt". deshalb hab ich z.B. mit ballsportarten oder so probleme, weil ich die entfernungen falsch einschätz. noch nie gemerkt, dass ich beim flunkyball nie treff? :mrgreen:
im alltag macht das keine weiteren großen probleme bzw. unterschiede zum normalsehenden, aber die 3d-effekte im kino bleiben mir halt verwehrt.

Das Thema schon wieder :D
Was haben wir uns da damals amüsiert :mrgreen:

er hat halt das optische sehen nicht :smt043
 
Das können Nikot und Marco vermutlich inzwischen besser erklären als ich selber, aber sagen wir es so: meine augen sehen 2d, ich seh aber 3d, d.h. meine augen übermitteln nur 2d ans gehirn, dass das dann in 3d "umwandelt". deshalb hab ich z.B. mit ballsportarten oder so probleme, weil ich die entfernungen falsch einschätz. noch nie gemerkt, dass ich beim flunkyball nie treff? :mrgreen:
im alltag macht das keine weiteren großen probleme bzw. unterschiede zum normalsehenden, aber die 3d-effekte im kino bleiben mir halt verwehrt.

Das Thema schon wieder :D
Was haben wir uns da damals amüsiert :mrgreen:

er hat halt das optische sehen nicht :smt043

junge...ich hatte da locker 2 tage am stück nicht geschlafen und minimal drölf promille...das ich überhaupt zwei worte hintereinandern hingekriegt hab ist ein wunder:p
 
Der erste 3D Film, den ich gesehen hab, war jetzt erst der letzte Harry Potter und ich fands voll scheiße. Hab mich voll gefreut und dachte das wird so voll mega, aber das war nicht. Das beste war, wie schonmal hier geschrieben wurde, die Haribo Werbung, die war echt cool :) Aber der Film.......2D hätte es auf jeden Fall auch getan, war ganz schön enttäuscht.
 
So - eigentlich wollte ich so schnell keinen 3D Film mehr sehen.

Dank ein paar gratis Kinokarten hatte ich jetzt aber das Vergnügen, mir die 3 Musketiere in 3D anzuschauen.

Fazit: Es geht doch!
Während ich das Feature "3D" nach meinen ersten 3D Film (Thor) als eher unnötig empfand, habe ich nun gesehen, dass es auch anders geht.

Der Hauptunterschied liegt (persönliche Vermutung) darin, dass bisher häufig 2D Filme nachträglich mit einem 3D-Effekt versehen wurden, während die 3 Musketiere bereits komplett in 3D aufgenommen wurde.
Bei Thor sah man damals, ob eine Szene in 3D aufgenommen wurde oder nicht.
Hier wirkte der komplette Film wie aus einem Guss. Zudem waren einige Kamareperspektiven gezielt für 3D gewählt.
 
die erfahrung hab ich auch schon gemacht. der 3D effekt wirkt so aufgesetzt und deplatziert, wenn nicht von anfang an in 3D gedreht wurde
bei Transformers war er z.B. spitzenmäßig, bei Resident Evil jedoch total überflüssig. da gibts massenhaft beispiele von "gutem" und "schlechtem" 3D.
Ich persönlich find ja animationsfilme, die ja sowieso "dreidimensional" sind mit zusätzlichem 3D effekt am besten. bei Ich einfach unverbesserlich hat sich das super ins gesamtbild eingefügt
 
das mit der haribowerbung find ich gut, hab das auch schon von mehreren gehört und mir gings genauso ;-)

ansonsten kann ich mit 3D nichts anfangen, weis nicht obs an mir und meiner wahrnehmung liegt, ich seh da keine dreidimensionalen effekte ... außerdem nervt mich dieses plastikungeheuer auf meiner nase einfach tierisch.
 
Heute Abend werd ich mir "Die 3 Musketiere" auch noch anschaun. Freu mich schon drauf, da er ja schon ziemlich auf 3D ausgelegt ist. Außerdem kommen ja diverse Sehenswürdigkeiten aus Würzburg drin vor ;)
 
Außerdem kommen ja diverse Sehenswürdigkeiten aus Würzburg drin vor ;)
Und man erkennt keine einzige davon. ;)

Doch, klar. Also die Residenz erkennt man ja im Trailer schon wahnsinnig gut.
Okey jetzt seh ichs auch. :o Ich war beim Dreh selber mehr oder weniger vor Ort (Schaulustige ahoi) und hatte da das Gefühl, dass man im Film nix erkennen wird. :D
 
So. also Final Destination 5 ist in 3D auch nicht sooo der Bringer. Das beste war die Haribo Werbung davor :lol: DAS war 3D!
 
3D is so ziemlich das nutzloseste, was in letzter Zeit (wieder) auf dem Markt erschienen ist. Die 3 oder 4 Filme die ich gesehen hab, waren durchwegs grottig und haben durch das 3D Gedöns nur an Qualität verloren. Meines Erachtens sind 3D-Effekt atm nur in Animationsfilmen wirklich sinnvoll einzusetzen.

Was ich aber fast noch erschreckender finde, dass sich Leute sogar für zu Hause so nen Mist kaufen :keine Ahnung:
 
Dafür, dass es angeblich so ein Mist ist, finde ich Sky Bundesliga 3D jedes Wochenende ziemlich geil...

Ich würde mir einen Fernseher nicht extra dafür holen, aber unserer kann das auch und das ist schon ziemlich beindruckend.

Einen Kinofilm habe ich noch nicht in 3D gesehen - dazu kann ich also nicht sagen.