Was lest ihr so??

Disgrace von J.M. Coetzee nun weg. Kurz oberflächlich was zur Handlung: Südafrikanischer, weißer Uni-Professor -zweifach geschieden, Vater einer mittlerweile erwachsenen Frau - fängt was mit einer Studentin aus seinem Kurs an und fliegt dementsprechend von der Uni. Er muss aus Kapstadt raus, Abstand nehmen, und zieht in die Provinz Ostkap zu seiner Tochter, die mehr oder weniger alleine lebt und eine kleine Farm besitzt. Das sind so in etwa die ersten 60 Seiten und danach geht es rund, aber man will ja nichts verraten...

Ein Buch, das die Auswegslosigkeit der afrikanischen Welt, die Spannung zwischen Schwarz und Weiß, das Verhältnis zwischen Mann und Frau und ja...noch ein paar andere Dinge anspricht. Es ist riiiichtig gut!
 
Tus nicht. Wirklich. Ich würde mir wünschen ich hätte die Zeit genutzt um Staub zu wischen. Oder alternativ um was richtiges zu lesen. Und dabei geht es gar nicht so sehr um den Inhalt (Dan Brown halt) sondern um seine Art, seinen "Stil". Grausam.
 
Du fandest die Vorgänger dann bestimmt auch furchtbar oder? Ich denke, wer die Bücher davor gerne gelesen hat, wird auch dieses mögen.
Ich verstehe aber durchaus, wenn einem, vor allem als Viel-Leser, die Bücher nicht gefallen.
Mich würde aber mal interessieren, was dich genau stört.
 
Das letzte Mal, das ich Dan Brown las ist ca. 7 Jahre her, insofern habe ich zwischendurch sicherlich mal was verpasst. Gut - und gerne! - erinnere ich mich insbesondere an Digital Fortress, Angels & Demons und The Da Vinci Code fand ich dann schon deutlich schwächer, wenn auch natürlich unglaublich packend.

Jetzt geht mir halt diese immer gleiche Schiene unglaublich auf den Keks. Dieses Sich-Entlang-Hangeln an historischen Bauten (meistens Kirchen), Beschreibungen von Gemälden, Altären, usw. War die ersten Mal noch nett, ist mittlerweile für mich einfach ausgelutscht und für mich schwingt da auch viel zu viel "guckt mal, was ich alles weiß, ich bin so weit gereist" mit, als dass ich das irgendwie noch gut finden könnte.
Davon mal ganz abgesehen: Es ist einfach so unglaublich durchschaubar: Man hat zwei Seiten, Gut und Böse (die sich im Zweifel am Ende nochmal in die eine oder andere Richtung verschieben), und die Story wird abwechselnd aus beiden Winkeln erzählt. Immer und immer wieder.
Die extrem kurzen Kapitel (mehr als 100 bei ~500 Seiten) sind fast immer gleich aufgebaut, mit Spannungsaufbau und üblem Twist in den letzten zehn Zeilen, dann Ende und Wechsel in die andere Perspektive (ungefähr vergleichbar mit dem Close-Up eines geschockten Gesichts der betrogenen Ehefrau am Ende einer Folge einer durchschnittlich schlechten Telenovela).
Wenn es mal an der Zeit ist, etwas zu klären, das vor der eigentlichen Handlung passierte findet das statt in Form eines "er dachte zurück an den Vortrag, den er da und da gehalten hatte" oder wahlweise "sie erinnerte sich, wie sie den Mann zum ersten Mal getroffen hatte" und dann geht es einfach so weiter. Das ist sooooo billig und einfach.

Ich versteh schon, dass das viele so gerne lesen, aber ich stelle einfach fest, dass mich das - anders als die Vor-Vorgänger - überhaupt nicht mehr auch nur annähernd wach hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ksaver
Dankeschön für die Erläuterung. Ich kann das durchaus nachvollziehen, auch wenn mich persönlich, bis auf die Sache mit den ganzen Beschreibungen, daran nichts wirklich stört.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch erst seit ca. 2 Jahren wieder mehr lese und somit noch nicht so viele Vergleiche habe. Evtl. denk ich da in ein paar Jahren komplett anders drüber und frage mich auch, wie mir sowas mal gefallen konnte. ; )
Dennoch bin ich der Meinung, dass sich der Gigge, wenn ihm die anderen Bücher auch gefallen haben, drauf freuen kann. :D
 
  • Like
Reaktionen: Gigge
Dankeschön für die Erläuterung. Ich kann das durchaus nachvollziehen, auch wenn mich persönlich, bis auf die Sache mit den ganzen Beschreibungen, daran nichts wirklich stört.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch erst seit ca. 2 Jahren wieder mehr lese und somit noch nicht so viele Vergleiche habe. Evtl. denk ich da in ein paar Jahren komplett anders drüber und frage mich auch, wie mir sowas mal gefallen konnte. ; )
Dennoch bin ich der Meinung, dass sich der Gigge, wenn ihm die anderen Bücher auch gefallen haben, drauf freuen kann. :D

Nachdem ich es jetzt gestern schnell fertig gelesen habe muss ich ehrlicherweise aber auch zugeben, dass das Buch zum Ende hin nochmal deutlich stärker wurde und es richtig Spaß machte. Das entschädigt zwar nicht für den anfänglichen Mist, aber alles in allem ist es nicht durchgehend SO schlecht ;)
 
Examenbedingt:

George Orwell - Animal Farm, Burmese Days, 1984
Hermann Melville - Moby Dick, Typee, Bartleby
Jane Austen - Emma
F. Scott Fitzgerald - The Great Gatsby

Alles eigentlich auch viel besser als erwartet :lol:
 
Auch der Gatsby? Den fand ich ehrlich gesagt kaum lesbar.
 
Hab mir jetzt mal "Die Insel" von Richard Laymon geholt obwohl ich nach seinem "Der Keller" eigentlich nichts mehr von ihm lesen wollte. So ein guter Autor; aber seine Ideen sind so krank. Brr.

Die Insel ist wesentlich besser als der Keller. Da war ich sehr enttäuscht von

Find ich bis jetzt unheimlich öde, ehrlich gesagt. Wird das noch spannender?
Der Keller war einfach krank und ekelhaft.

Die Insel ist echt ganz nett geschrieben, typisch Laymon halt ein wenig sexistisch, aber witzig und schnell zu lesen
 
Ich pack das mal hier mit rein.

Wer von Euch hat einen Kindle und kann eine Lederhülle mit Leseleuchte empfehlen?

[ame="http://www.amazon.de/dp/B008035AR2/?tag=af--21"]So was[/ame], nur mit 45 € ist mir das einfach zu teuer, der Kindle kostet ja nur noch 60 €...

Auf eBay gibt's welche für 20 €, aber taugen die was?
 
Ich pack das mal hier mit rein.

Wer von Euch hat einen Kindle und kann eine Lederhülle mit Leseleuchte empfehlen?

So was, nur mit 45 € ist mir das einfach zu teuer, der Kindle kostet ja nur noch 60 €...

Auf eBay gibt's welche für 20 €, aber taugen die was?

Meine Mom hat eins, die ist ganz begeistert von der Lampe, verbraucht laut ihr auch kaum Akku. Musst halt abwägen, ob du wirklich so'n Licht brauchst oder nicht, weil teuer isses ohne Ende. Ich selber hab keine Hülle und hab den Kindle echt überall mit dabei und brauch sowas überhaupt nicht.
 
Was gefunden nach ein bisschen suchen. Gute Rezensionen und für 9 € macht man auch nix kaputt. :)

Link funktioniert nicht, danach suchen

Decrescent Premium Folio Buchhülle mit integrierter LED-Leselampe und Magnetverschluss für den neuen Amazon Kindle 4 6", Generation 2011 - Schwarz