Problem bitte helfen!

Seit ein paar Tagen lädt Firefox (Mac) Seiten nur noch sehr langsam. Deinstallation hat nichts gebracht. Unter Safari läuft alles einwandfrei. Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Muss am Firefox Profil liegen. Das wird beim deinstallieren nicht entfernt.

Probier mal https://support.mozilla.org/en-US/kb/reset-preferences-fix-problems

Ist zwar für win, funktioniert beim Mac aber ähnlich.

Herzlichsten Dank. Hat bestens funktioniert.
 
Nochmal ich.
Freund von mir hat sich auf seinem Laptop den GVU Trojaner eingefangen und ist jetzt ziemlich planlos was er machen soll. Nicht mal abgesicherter Modus funktioniert mehr, meint er.
Kennt sich da jemand aus und hat ne Lösung parat?
 
Vor einiger Zeit hab ich mir auf meinem Laptop Steam und CSS geladen, hatte ich zuvor nur auf meinem PC. LIef am Anfang auch alles ganz wu nderbar, aber seit ein paar Tagen hab ich nur noch drei oder vier von fünf Balken bei der Internetverbindung und flieg so ständig vom Server.

Auf das restliche Internet, Messenger etc. hat es allerdings keine Auswirkungen. Nur eben auf meine Verbindung beim Zocken. Woran könnte das liegen und was kann ich dagegen tun?

Achja: Bei mir war zwischenzeitlich Norton abgelaufen (nur ein paar Tage), jetzt ist es aber wieder geupdatet. Falls das was zur Sache tut.
 
Habe nen USB-Stick, der mir irgendwie abgekackt ist.

Es kommt (unter Windows 7) immer angehängte Fehlermeldung.

Wenn ich auf reparieren gehe, erkennt der Laptop das nächste Mal den Stick zwar, aber ich kann nix drauf speichern. Wenn ich ihn erneut anschließe, kommmt die Fehlermeldung wieder.

Ich habe den Stick auch schon über die rechte Maustaste formatiert. Irgendwie hat das aber auch nix gebracht.

Habt ihr hier eine Möglichkeit, wie ich den wieder gebrauchen kann?
 

Anhänge

  • Fehler.JPG
    Fehler.JPG
    40,5 KB · Aufrufe: 629
Habe nen USB-Stick, der mir irgendwie abgekackt ist.

Es kommt (unter Windows 7) immer angehängte Fehlermeldung.

Wenn ich auf reparieren gehe, erkennt der Laptop das nächste Mal den Stick zwar, aber ich kann nix drauf speichern. Wenn ich ihn erneut anschließe, kommmt die Fehlermeldung wieder.

Ich habe den Stick auch schon über die rechte Maustaste formatiert. Irgendwie hat das aber auch nix gebracht.

Habt ihr hier eine Möglichkeit, wie ich den wieder gebrauchen kann?

hey, wo sind denn die ganzen Nerds wenn man sie braucht :o
 
Du könntest es mal noch mit einem anderen formatierungstool probieren. Glaube aber nicht wirklich, dass des viel bringt. Ich befürchte, dass der stick einfach kaputt ist.
 
64gb usb sticks halt ich eh für nur begrenzt sinnvoll. sowas verliert/verlegt/zerstört man doch viel zu leicht.
 
Nein, ich hab auf dem Laptop ein anderes drinstehen, als am PC...
Ich kann aber kein anderes auswählen.

Wenn ich den Laptop vom Heimnetzwerk trenne, heißt es, dass ich eingeladen wurde, einem Netzwerk beizutreten. Wenn ich dann das Passwort eingebe, bin ich beigetreten und es ist wieder das selbe Netzwerk.

Mittlerweile kann ich ja vom Laptop auf den PC zugreifen - anderrum nicht.
Wenn ich dann vom PC was auf den Laptop kopieren will, hab ich ne Übertragungsrate von 2Mb/Sec :lol:

Ich könnt so kotzen, ich kenn mich halt bei sowas auch ned wirklich aus ^^
Hab 5 tage gebraucht um endlich vom Internet aus auf meinen Sat-Receiver zugreifen zu können, um Aufnahmen zu programmieren oder das Bild zu streamen :wallb:
 
Der Laptop meiner Freundin bootet nicht mehr, mit folgender Fehlermeldung.

Festplatte im Arsch?
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    67,8 KB · Aufrufe: 608
Wenn ich bei Firefox in der Suchleiste einen Begriff eingebe, wird bei mir seit neustem beim Wikipedia gesucht. Ich möchte da aber gerne wieder Google haben. Meines Wissens habe ich nichts im Browser in letzter Zeit geändert. Wie stelle ich nun wieder Google als Standardsuchmaschine ein?

€: eine keyword.URL existiert bei mir bei "about:config" nicht.
 
Naja ich hab eben links die große normale Adresszeile und rechts diese kleine. Bei der kleinen gibt's das DropDown. Ich hatte aber schon seit jeher auf der kleinen Wikipedia und auf der normalen Suchzeile Google als Suchmaschine.
Jetzt wird anscheinend das, was ich bei der kleinen aus dem DropDown eingestellt habe, auch bei der normalen Adresszeile verwendet...bisher konnte ich da wie gesagt verschiedene Suchmaschinen verwenden.