Ich sehe das sehr änhlich wie Roman. Das ganze funktioniert mittels Angebot und Nachfrage.
Es liegt einfach in der Natur unseres "Forumsthemas", dass wir 2/3 des Jahres da Leerlauf an aktuellen Diskussionsbedarf haben. Das wird sich schon bald wieder ändern. ;)
In dieser Leerlaufzeit unterhält man sich natürlich gerne auch über andere Dinge - eben auch Fussball, oder Politik oder Kino oder oder oder. Das finde ich auch schön, besonders dann, wenn es mit den vielen Leuten ist, die ich bereits persönlich kennen, mögen und schätzen gelernt habe.
Problematisch sehe ich allerdings die Entwicklung, dass im Fussballbereich - und deswegen nervt das viele hier im Moment meiner Meinung nach auch - nicht mehr über Fussball diskutiert wird, sondern sich eine kleine Gruppe von vielleicht 3-6 Leuten ständig darüber unterhält, ob jetzt der FCB oder der BVB den längeren/dickeren Schwanz hat. Da das alles halt mittlerweile zum X-ten Mal durchgekaut wird und in die immer selben Reaktionsautomatismen mündet, ist es sehr monoton und ermüdend für alle, deren Leben eben nicht komplett Schwarz-Gelb oder Rot durchtapeziert ist. Ganz normal über Fussball diskutieren ist ja in den einschlägigen Threads fast - ich betone: fast - ein Ding der Unmöglichkeit geworden.
Das ist zumindest der Grund, warum ich persönlich nichts mehr in diesen Threads schreiben möchte - obwohl ich durch und durch Fussballfan bin (mit Stadionbesuch im Trikot und Schal, Auswärtsfahrten, jeden Samstag Sky und hastdunichtgesehen).
PS:
Ich mag mich echt daran erinnern, wie nach den ersten 50 Anmeldungen die Diskussion begann, dass man das Forum für Neuanmeldungen sperren sollte. Unglaublich, nicht? Kaum einer, der heute noch aktiv ist, gehört zu diesen 50 Mitgliedern....
Macht mich jetzt doch ein bisschen stolz, da dabei gewesen zu sein. Diesen Frühling sind es echt schon 11 Jahre Parkrocker für mich... :) Ich glaub ich war irgendwas um die Nummer 12 - kann das sein? Kann man das noch nachverfolgen? Wie geil, wenn man sich diese "Pinnwand" und die Endung .de.vu wieder mal in Gedächtnis ruft.
