Parkrocker Checkliste zum Packen - Was muss mit?

Wir würden auch gern Kaffee trinken. Aber so ein Bodum Kaffeebereiter dürfte nicht erlaubt sein, wegen dem Glas. Wie macht ihr das? :(
 
Wir würden auch gern Kaffee trinken. Aber so ein Bodum Kaffeebereiter dürfte nicht erlaubt sein, wegen dem Glas. Wie macht ihr das? :(

Ich trink keinen Kaffee aber von uns hatten öfter dieses Espresso Metall Kännchen dabei (gibt's für das Ding nen Fachbegriff? ^^)..
 
Einfach eine Filtertüte nehmen... Kaffeepulver rein und heisses Wasser reingiessen?
Wie sollte man sonst Kaffee zubereiten?

Auch wieder wahr. Also pack ich eine Packung Filtertüten ein. ;)
Aber muss man doch dann permanent festhalten?

Ich trink keinen Kaffee aber von uns hatten öfter dieses Espresso Metall Kännchen dabei (gibt's für das Ding nen Fachbegriff? ^^)..

Bialetti? :mrgreen:
Weiß aber nicht ob das der Fachbegriff oder der Markenname ist. Würde einfach Espresso-Kocher sagen 8)
 
  • Like
Reaktionen: xdcc
ok.. ich kann mit Wissen aus Eurer Vergangenheit dienen. Zu Zeiten als es daheim noch keine Senseo, Nespresso oder Vollautomaten gab, hatten die Leute Kaffeemaschinen zum aufbrühen. Da gab es eine Kanne, auf der war ein Plastikaufsatz, in diesen Plastikaufsatz hat man eine Filtertüte gelegt, darein dann das Kaffeepulver. Bei günstigen Kaffeemaschinen war der Plastikaufsatz auch wirklich nur zum draufsetzen, den konnte man rausnehmen zum spülen oder wenn man nur ne Tasse machen wollte auch direkt auf die Kaffeetasse setzen. Den kann man z.B. mitnehmen auf ein Festival.

Fragt doch mal im Eltern/Grosseltern Kreis ob die noch ne Filtermaschine haben und für ein paar Tage den Filterhalter ausleihen... oder kauft nen Filterhalter für 5 Euro bei Amazon.. oder bastel Dir einen Halter aus Panzertape ;)
 
Schon gut, schon gut. Was Du meintest ist mir vorhin auch eingefallen, als ich in der Küche stand. Denn stell Dir vor: Ich habe tatsächlich sowas altmodisches wie eine Kaffeemaschine, während sogar meine Eltern schon auf Senseo umgestiegen sind :shock:
Entschuldige also die unnötige Frage meinerseits, bin auch selbst nun draufgekommen. Aber danke! Werde ihn einpacken :p
 
  • Like
Reaktionen: Balu
Schon gut, schon gut. Was Du meintest ist mir vorhin auch eingefallen, als ich in der Küche stand. Denn stell Dir vor: Ich habe tatsächlich sowas altmodisches wie eine Kaffeemaschine, während sogar meine Eltern schon auf Senseo umgestiegen sind :shock:
Entschuldige also die unnötige Frage meinerseits, bin auch selbst nun draufgekommen. Aber danke! Werde ihn einpacken :p
Wenn es um Kaffee geht sind Fragen nie unnötig! :) und wenn du keine Lust hast deine Kaffeemaschine auseinander zubauen gibt es diese Aufsätze auch seperat zu kaufen...
 
Zurück zum Kaffee:

Es gibt kein besseres Katermittel als Irish Coffee zum Frühstück. echt nicht, es ist absolut unschlagbar - nicht wenn man in die Arbeit muss, aber auf Festivals mit Abstand.
 
ähm, wegen dem kaffee nochmal :mrgreen: (gibt ja auch nix wichtigeres) bei tchibo gab´s die gute quetschkanne mal aus edelstahl. die is immer dabei oder der gute alte espressokocher aus italien. funzt beides prima.
 
ähm, wegen dem kaffee nochmal :mrgreen: (gibt ja auch nix wichtigeres) bei tchibo gab´s die gute quetschkanne mal aus edelstahl. die is immer dabei oder der gute alte espressokocher aus italien. funzt beides prima.

Unsere Bialetti wird auch immer mitgeschleppt, auf die können und wollen wir nicht verzichten!
 
  • Like
Reaktionen: baby.blu