GreenCamping 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wasser zum waschen.... Danke für Eure Infos

Beim GreenCamping gibt es einen abgetrennten Bereich mit Toiletten + Duschen + Wasser (zum Waschen, Zähneputzen etc.). Toilette kostet 0,50 € und Dusche 2,50 €. Duschen war letztes Jahr nur leider nicht möglich, weil bei 40 ° nur heißes Wasser aus der Dusche kam :D

Zum Wasser müsstest du auch gratis kommen, wobei, das hat eh nie einer überprüft.
 
Das wäre uns lieber gewesen :(

Wasser kam so in Schüben raus, erst gefühlt 70°, dann kurz ansatzweise mit normaler Temperatur, dann wieder kochend heiß :D

Warst du Colloseum oder CP 6.3?
C8 war nachts Schweinekalt. Du hast auch jeden schreien hören der vor dir rein ist :D
Nur bei den Mädels nicht. Sind halt doch härter drauf.
 
Guten Morgen... wer hat sich denn aus diesem Forum für's Greencamp angemeldet?
Meine Freundin und ich würden uns über ein paar Bekanntschaften, denen man beim Kampf gegen den Allehol helfen kann, freuen.
 
  • Like
Reaktionen: Skizzler
well shit. wollte mich heut registrieren fürs greencamping.. ist belegt. :|

Liebe Festivalbesucher,

die Green Camping Area bei Rock im Park 2015 ist vollständig belegt!

Aufgrund der großen Nachfrage ist das für die Green Camping Area verfügbare Kontingent vergriffen. Es sind für 2015 keine weiteren Registrierungen mehr möglich.

Für Rock im Park 2015 werden wir an dieser Stelle rechtzeitig über Registrierungsmöglichkeiten für eine Green Camping Area informieren.

Viel Spaß bei Rock im Park!

Das Green Camping Team

https://www.rock-im-park.com/camping/green-camping
 
Wollte uns auch, wie immer, für das Green Camping registrieren. Nachdem alles belegt ist werden wir jetzt wohl
nicht mehr hingehen. Die anderen Zeltplätze sind einfach eine Zumutung. Dummerweise kann man ja nicht schon beim Ticketkauf ein Green Camping Ticket erwerben. Damit ist Rock im Park, für uns zumindest, uninteressant geworden.
Schade, daß der Veranstalter da so gar nicht reagiert und einfach mehr Green Camping Flächen ausweist.(Ist ja kein Hexenwerk).
Den Ansturm auf die Green Camping Registrierung wird er ja wohl eventuell bemerkt haben.
Hauptsache der Ticker meldet wieviel Karten verkauft wurden! Kundenorientierung sieht für mich echt anders aus.
 
Stimmt, sollte oberste Priorität für den Veranstalter sein. Wusste bis gerade was green camping sein soll
 
was mich ein wenig "verstimmt" ist, dass beim letzten jahr - so glaube ich mich zu erinnern - vorher zumindest eine "warnung" kam, dass es nur noch wenige plätze gibt .. und gestern war ich eben drauf aus, mich zu registrieren, vormittag gings, nachmittag eben nichtmehr.. - ärgerlich, aber "selbst schuld"- zusätzlich sei aber gesagt, dass die GC-Area auch von einer anderen firma betreut wird..

jedenfalls mein mailfeedback:

die Möglichkeiten und Kapazitäten in Nürnberg sind begrenzt, wir arbeiten an weiteren Flächen.
Letztlich hatte aber jeder Kunde seit Dezember die Möglichkeit, sich zu registrieren.
 
Ich will ja echt nicht ekelig sein, aber bei Familien (Vater, Mutter, Tochter), mal Karten für knapp 500 Euro auf einen Sitz - geht halt nicht bei allen Leuten. Klar hätten wir uns im Dezember registrieren können, wenn wir schon alle Karten gehabt hätten. Jetzt haben wir sie und sind einfach
megaenttäuscht.
 
Ich hab' ja gehört es soll auch Campingplätze außerhalb der Green-Camping-Area geben, die nicht aussehen wie der Eingang von C4. :mrgreen:
 
  • Like
Reaktionen: Shakesnake
naja, bis juni ist noch ein wenig zeit, man kann also seine registrierung vllt noch durchbringen, würde es nicht sofort verteufeln ;)
 
Ich hab' ja gehört es soll auch Campingplätze außerhalb der Green-Camping-Area geben, die nicht aussehen wie der Eingang von C4. :mrgreen:

ich leite bei mir schon alles in die wege, um mich darauf vorzubereiten.. ohne GC ist mein selbstkühlendes fass definitiv gestorben, dafür ist mir das "pfandrisiko" zu hoch^^
 
Wie gesagt, man konnte sich seit Dezember registrieren, jetzt ist April...

Und dass alle anderen Campingplätze eine Zumutung sind, ist halt auch einfach unwahr. Man kann sich die Freude an etwas auch im Vorfeld schon so kaputt machen, dass es dann vor Ort natürlich selbsterfüllend Scheisse wird. Es ist ein Festival, da isses auch mal lauter. Stock ausm Arsch und alles wird gut.
 
Wir hatten letztes Jahr auf 5.1 keine Probleme, weder mit Müll, den Nachbarn, der Lautstärke und geklaut wurde uns auch nichts. Man kann immer auch Pech haben, aber eben auch beim GreenCamping.
Aber alles andere gleich zu verteufeln, inklusive dem Veranstalter, der nun meiner Meinung nach nicht viel dazu kann, wenn 4 Monate nach Anmeldebeginn alle Plätze vergeben sind, finde ich übertrieben.
 
nunja, das mag schon sein, dass "es auch mal lauter" sein kann - wenn aber irgendwelche schmocks meinen dir das zelt aufzuschneiden, sich neben das zelt setzen, bis morgens dann schreien "ICH BIN ALKOHOLIKER!!" und i.welche nazitexte gröhlen, dann muss das nicht zwingend sein... da ist greencamping schon ne ganz gute option weil man eben die wahl hat, ob man pennt, oder mitfeiert - diese wahl überlässt man dann ggf halt anderen :P
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.