Was lest ihr so??

Hat eigentlich mal jemand die Reihe von Anonymus gelesen, die mit "Das Buch ohne Namen" anfängt?
Anti-Held Bourbon-Kid...
 
Ja hier. Hab ich alle durch, ist allerdings schon etwas länger her. Haben mir ganz gut gefallen, fand sie stellenweise allerdings etwas langatmig. Sind aber dennoch lesenswert, wenn einem allgemein das Thema liegt.
 
Grad mit Fleisch ist mein Gemüse fertig geworden. Hab davor auch schon das Strunk - Prinzip und den "Goldenen Handschuh" von Heinz Strunk durch, der hat mir von allen am besten gefallen. Sein Schreibstil taugt mir , dieses schonungslose offenlegen. Der scheißt sich einfach nix und haut sein derbes Zeug raus. Aber alles sehr fantasievoll und witzig! Hoffe auf mehr.
 
Gerade Andy Weir - Der Marsianer fertig gelesen. Fand ich fast durchgehend interessant und angesicht der kaum vorhandenen Handlung auch überraschend kurzweilig. Jetzt mal bei Gelegenheit testen, wie der Film im Vergleich dazu abschneidet.
 
Harry Potter und das verwunschene Kind

Hab grad erst damit angefangen und bin zwiegespalten.

Einerseits bin ich der Meinung, solch eine Reihe sollte man nicht auf Teufel komm raus wiederbeleben. Andererseits freu ich mich schon auf neue Geschichten :)
 
Harry Potter und das verwunschene Kind

Hab grad erst damit angefangen und bin zwiegespalten.

Einerseits bin ich der Meinung, solch eine Reihe sollte man nicht auf Teufel komm raus wiederbeleben. Andererseits freu ich mich schon auf neue Geschichten :)

Weil ich mir die ganze Zeit schon nicht sicher bin. Das ist doch kein Roman, sondern nur dieses Bühnenstück in Textform oder?
 
Gerade Andy Weir - Der Marsianer fertig gelesen. Fand ich fast durchgehend interessant und angesicht der kaum vorhandenen Handlung auch überraschend kurzweilig. Jetzt mal bei Gelegenheit testen, wie der Film im Vergleich dazu abschneidet.

Hab das Hörbuch gehört und danach den Film geschaut und war bisschen enttäuscht. Die Spannung die ich beim zuhören hatte kam im Film nie sooo auf (okay man weiß auch was passiert ^^) Aber auch so.. Klar wie immer beim Film muss man einsparen aber das Buch bringt find ich die Situation und die teilweise Eintönigkeit weit besser rüber.
 
Heut ist die neue biografie von bruce springsteen angekommen...
Da freu ich mich noch mehr über ein langes Wochenende!
 
Hab grade Room gelesen. Auf dem deutschen markt heißt es natürlich "Raum". Eins der besten Bücher,das ich je gelesen hab. Noch kein Buch zuvor hat mich emotional so abgeholt.
Ist aus der Ich-Perspektive eines 5-jährigen Jungen geschrieben,der mit seiner Mutter in einem 11qm Raum lebt.
Sehr empfehlenswert und sogar die Verfilmung davon war sehr gelungen.

Aktuell lese ich Der Glöckner von Notre Dame.
Das is mal was anderes. Etwas anstrengend mit den vielen Handlungssträngen
 
Das Schwert der Vorsehung von Andrzej Sapkowski, nach 150 Stunden Witcher 3 hab ich mich jetzt vollends in diese Welt verliebt :love:
hab gerade "der letzte wunsch" von ihm gelesen, bin aber auch nur wegen dem spiel drauf gestoßen, außerdem hab ich das buch mal für 3€ auf so nem wühltisch gefunden. für leute die die spiele kennen sicherlich lesenswert, auch wenn es fast wie ein sammlung von kurzgeschichten über geralt wirkt.
 
Bisschen Stoff für die Reise

- 1984 (tatsächlich bisher noch nicht gelesen)
- I Am Malala
- Replay
- irgend ein Buch über die New Yorker (?) Gangsterwelt in den 40er Jahren. Buchtitel weiss ich nicht mehr. Klappentext hat mir zugesagt
 
Bisschen Stoff für die Reise

- 1984 (tatsächlich bisher noch nicht gelesen)
- I Am Malala
- Replay
- irgend ein Buch über die New Yorker (?) Gangsterwelt in den 40er Jahren. Buchtitel weiss ich nicht mehr. Klappentext hat mir zugesagt

Den Buchnamen nennst du mir sofort.

Replay find ich geil. Das Prinzip der Story wurde ja für drölf Filme wie .....Murmeltier und co. übernommen.


Hab grade Room gelesen. Auf dem deutschen markt heißt es natürlich "Raum". Eins der besten Bücher,das ich je gelesen hab. Noch kein Buch zuvor hat mich emotional so abgeholt.
Ist aus der Ich-Perspektive eines 5-jährigen Jungen geschrieben,der mit seiner Mutter in einem 11qm Raum lebt.
Sehr empfehlenswert und sogar die Verfilmung davon war sehr gelungen.

Hab das Buch ja so vor drei Jahren gelesen (Hipster). Wollte das eine zeitlang nicht weiterlesen, weil das mich so deprimiert hat und ich nur Angst hatte, dass das völlig abwärts gehen würde.