Rock Im Park 2025 ist ausverkauft

indiscernible

inaussprechible
Administrator
Beiträge
6.660
Reaktionspunkte
3.227
Alter
35
Ort
Nürnberg

Rock Im Park 2025 ist ausverkauft


Deutschlands größtes innerstädtisches Festival ausverkauft: Rock im Park feiert Jubiläum mit 88.500 Fans
Vom 6. bis 8. Juni 2025 begeistert Rock im Park mit 100 Acts auf vier Bühnen im Herzen Nürnbergs


20250512_Ausverkauf.png

Nürnberg, 12. Mai 2025. Rock im Park ist ausverkauft: Zum 30. Jubiläum des traditionsreichen City Festivals dürfen sich 88.500 Fans auf ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Emotionen und Überraschungen freuen. Die starke Nachfrage unterstreicht eindrucksvoll die Strahlkraft von Deutschlands größtem innerstädtischen Festival – mitten im urbanen Raum, hervorragend angebunden und mit einem Line-up, das in Europa seinesgleichen sucht.


Nur wenige Wochen nach dem Ausverkauf des Schwesterfestivals Rock am Ring meldet nun auch Rock im Park „Sold Out“. Im gemeinsamen Jubiläumsjahr – 30 Jahre Rock im Park, 40 Jahre Rock am Ring – feiern beide Festivals die anhaltende Bedeutung der „Rocks“ als Herzstücke der deutschen Festivalkultur.


„Die Vorfreude ist riesig“, sagt Matt Schwarz, Veranstalter von Rock im Park und Rock am Ring sowie CEO von PRK DreamHaus und eventimpresents. „Dieses Ergebnis ist überwältigend – und zeigt, wie tief Rock im Park in der Region verwurzelt ist. Der Standort im Süden Nürnbergs mit seinem einzigartigen urbanen Flair und seiner idealen Erreichbarkeit macht das Festival der kurzen Wege um den idyllischen Volkspark Dutzendteich mit dem angrenzenden Zeppelinfeld zu einem besonderen Erlebnis in der innerstädtischen Natur.


Nach Standorten in Wien und München ist Rock im Park seit 1997 in Nürnberg beheimatet und hat sich in den letzten 30 Jahren unter diesem Namen zu einem der bedeutendsten Festivals Europas entwickelt. Über drei Jahrzehnte hinweg haben hier internationale Ikonen wie Metallica, Pearl Jam, Kiss, Bob Dylan, Evanescence und viele mehr für legendäre Festivalmomente gesorgt.


2025 präsentiert sich Rock im Park so stark und vielfältig wie nie zuvor: 100 Acts werden vom 6. bis 8. Juni auf vier Bühnen zu erleben sein. Mit dabei sind exklusive EU-Shows von Bring Me The Horizon und Sleep Token, Headliner wie Slipknot und Korn sowie weitere Top-Acts wie The Prodigy, Rise Against, K.I.Z, Weezer oder Tocotronic.


Für das große Jubiläum sind zudem besondere Überraschungen geplant: Der Festivalsonntag beginnt mit drei eigens eingeladenen „Very Special Guests“, die das Jubiläumsprogramm mit besonderen Auftritten bereichern werden – frühes Erscheinen lohnt sich also.


Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die herausragende Infrastruktur: Vom Nürnberger Hauptbahnhof aus erreichen Fans das grüne Gelände rund um den Dutzendteich in nur 15 Minuten – bequem, nachhaltig und urban zugleich. Damit verbindet Rock im Park wie kein zweites Festival in Deutschland Musik- Highlight und Städtereise.

Quelle Text: Pressemitteilung Rock im Park / ARGO Konzerte GmbH
 
  • Like
Reaktionen: Kewinowitsch

newmichael

Parkrocker
Beiträge
4.429
Reaktionspunkte
2.362
Alter
38
Ort
Würzburg
Habe mir das auch gerade gedacht. Da sind wir ja knapp bei RaR Zahlen. Auf der Fressmeile war es letztes Jahr gegen Abend bereits grenzwertig. Die vierte Bühne zieht vielleicht (ich schätze mal) 2 bis 3.000 Leute ab, das war es dann aber. Toiletten, Camping, das alles muss gut geplant sein, habe da aber meine Bedenken.
 

Mike1893

Parkrocker
Beiträge
3.085
Reaktionspunkte
2.021
Alter
47
Ort
FFM
88000 ist für dieses Gelände einfach zuviel. Punkt.

Warum muss denn immer erst was passieren bevor man umdenkt?
 
  • Like
Reaktionen: Ma_Ice11

schetefey

Parkrocker
Beiträge
40
Reaktionspunkte
25
Alter
33
Ich frag mich echt wo die alle campen sollen... Alle auf dem gelände ist ja das eine.. aber all die Zelte?! Wann soll man anreisen wenn man einen Platz haben will? Morgen?
 

sundowner33

Parkrocker
Beiträge
9
Reaktionspunkte
5
Weekend-Tickets gibt es ja "nur" 75.000. Auch wenn einige davon nicht campen, weil ortsansässig oder Hotel, wird es wieder eng dieses Jahr auf dem Campingplatz. Immerhin hat man die hinteren Teile von CP4 wieder dazugenommen.
 

MsUnicorn

Parkrocker
Beiträge
1.219
Reaktionspunkte
662
Alter
38
Ort
LA
Not a fan. Denke ich werd mir dann doch den ganzen Donnerstag frei nehmen und alleine in aller Früh zum Zelt aufbauen vor fahren - bringt ja nix. Bevor ich mein Zelt dann fast in Fürth aufstellen muss.
 

Mike1893

Parkrocker
Beiträge
3.085
Reaktionspunkte
2.021
Alter
47
Ort
FFM
Ich frag mich echt wo die alle campen sollen... Alle auf dem gelände ist ja das eine.. aber all die Zelte?! Wann soll man anreisen wenn man einen Platz haben will? Morgen?

Campen wird schon gehen, es gab die letzten Jahre doch immer noch Flächen die nicht genutzt wurden meine ich.
 

DuckieW

Moderator
Beiträge
1.165
Reaktionspunkte
1.615
Ich frag mich echt wo die alle campen sollen
Das Camping-Areal ist sowohl in Richtung Süden wieder ausgeweitet worden als auch im Norden weiter ausgebreitet als zuvor, das könnte also zusammen mit der zunehmenden Anzahl an "im-Hotel-Schläfer" bezüglich Nächtigung schon hinkommen, nur im Event-Areal wird's wohl chaotisch werden.
 
  • Like
Reaktionen: Gledde

DuckieW

Moderator
Beiträge
1.165
Reaktionspunkte
1.615
Diesmal sind sehr viel Caravanplätze oder waren die letzten Jahre da auch soviele?

Dafür ist vor der Steintribühne wegen den Renovierungsarbeiten weniger Platz und auch die Beuthener-Straße fällt dieses Jahr für Caravan weg, da hier USC- und Backstage-Camp-Parkplätze sein werden.
 

Mad_Mahoney

Parkrocker
Beiträge
639
Reaktionspunkte
763
Alter
37
Yup. Finde das auch nur so semi. Letztes Jahr war’s Nachmittag echt entspan
Not a fan. Denke ich werd mir dann doch den ganzen Donnerstag frei nehmen und alleine in aller Früh zum Zelt aufbauen vor fahren - bringt ja nix. Bevor ich mein Zelt dann fast in Fürth aufstellen muss.
habsch dir doch scho gesagt. Reise wie ich Mittwoch Mitternacht an, dann geht auch bestimmt nix schief :D
 
  • Like
Reaktionen: MsUnicorn

redbull33

Parkrocker
Beiträge
367
Reaktionspunkte
125
Ort
Salzburg
Dafür ist vor der Steintribühne wegen den Renovierungsarbeiten weniger Platz und auch die Beuthener-Straße fällt dieses Jahr für Caravan weg, da hier USC- und Backstage-Camp-Parkplätze sein werden.
Stimmt. Die Stadionbadcamper müssen ja auch wo parken ausser Sie haben da nicht viele verkauft. Find dass schon sehr teuer beim Stadionbad
 

Alternatronic

Parkrocker
Beiträge
4.638
Reaktionspunkte
1.596
Ort
Berlin / Thüringen
Habe mir das auch gerade gedacht. Da sind wir ja knapp bei RaR Zahlen. Auf der Fressmeile war es letztes Jahr gegen Abend bereits grenzwertig. Die vierte Bühne zieht vielleicht (ich schätze mal) 2 bis 3.000 Leute ab, das war es dann aber. Toiletten, Camping, das alles muss gut geplant sein, habe da aber meine Bedenken.
Die neue Bühne wird größer sein. Denke mindestens 10k Kapazität ähnlich wie die Halle mit offenen Rängen.
 
  • Like
Reaktionen: newmichael

Ribo0211

Parkrocker
Beiträge
24
Reaktionspunkte
15
Alter
42
Weekend-Tickets gibt es ja "nur" 75.000. Auch wenn einige davon nicht campen, weil ortsansässig oder Hotel, wird es wieder eng dieses Jahr auf dem Campingplatz. Immerhin hat man die hinteren Teile von CP4 wieder dazugenommen.
für mich liest sich das tatsächlich wie 88.500 Tagestickets.
 

Snakecharmer22

Parkrocker
Beiträge
1.842
Reaktionspunkte
1.200
88000 ist für dieses Gelände einfach zuviel. Punkt.

Warum muss denn immer erst was passieren bevor man umdenkt?
Gab es schon mal 2017, auch da ist nix passiert. Ich denke gerade in Deutschland sind die Standards sehr hoch, dahingehend muss man sich keine Sorgen machen. Ob es einem persönlich schmeckt, muss jeder selbst beurteilen aber da eine größere Gefahr zu konstruieren halte ich für Unsinn. Zudem hast du eine 4. Bühne, das entzerrt das Ganze auch ein wenig