Rock im Park 2026 mit Iron Maiden, Volbeat, Linkin Park und mehr

Hab auf die Schnelle nichts zu gefunden, sind es denn eigentlich wieder 4 Bühnen oder geht man zurück zu 3?
Bzw. weiß man da schon was zu?

Wenn man nicht weniger Besuchende rein lässt, müssten es ja eigentlich wieder 4 sein, sonst dürfte das Gedränge ja nochmal ne Stufe heftiger werden..

Die 4 Bühnen waren wirklich nur als Jubiläumsschmankerl gedacht, es werden 2026 wieder wie gewohnt drei Bühnen sein.
 
Was ist denn jetzt die Lösung für das Sternschnuppenhändewolkerätsel? Nicht Pearl Jam, nicht Fall Out Boy, nicht Udo Lindenberg und Apache 0815, sondern..?
 
Könnte mir btw vorstellen dass man vllt zu Weihnachten dann noch ein letztes Ass im Ärmel hat und dass für Papa Roach noch ein 2. Bühne Head präsentiert wird

Aber selbst wenn nicht ists trotzdem einfach stark
 
  • Like
Reaktionen: schetefey

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Zielgruppengerecht gebucht. In der Größe der Headliner imo auch sehr zufriedenstellend.
 
Sehr das auch so, daß links die Co-Headliner sind.
Mir müsste nur mal einer erklären warum Papa Roach plötzlich so weit oben stehen? Als die das letzte mal da waren, haben sie noch nachmittags auf der Alterna gespielt. Wo kommt plötzlich der hohe Slot her?
Gab letztes Jahr, soweit ich mich richtig erinnere, auch keine klare Linie.

Slipknot - Rise Against - Kontra K
Head - Mandora - Co-Head

Korn - FiR - Seep Token
Head - Co-Head - Mandora

BMTH - Prodigy - K.I.Z
Head - Mandora - "Late Night"
 
Mich verblüfft ein bischen, dass ich wiederholt "die Zielgruppe" erwähnt sehe. Im Gegensatz zu den letzten Jahren sehe ich das dieses Jahr deutlich aufgeweichter.

Da hat es einerseits einen Headliner, der doch primär ein Publikum anspricht, das der Gehhilfe sehr nahe steht (ja, ich meine Iron Maiden). Darüber einen Headliner aus einer Generation, die sich noch über den anderen Headliner als Alte-Leute-Band lustig machen kann, aber selbst erst seit ihrem Reboot wieder für neue Generationen akzeptabel ist (ja, ich meine LP). Auch der dritte Utopia-Headliner wird nicht primär das U30-Publikum ansprechen.

Zugleich hat das Lineup mit Bands wie Landmvrks, Bad Omens oder Ice Nine Kills "eine Ausrichtung", die meines Erachtens eine ganz andere Alterskategorie versucht anzusprechen.

Welche Generationen oder Musikenklaven solche Party-Bands wie Baby Metal oder Electric Callboy vom Sofa locken ist dann wiederum eine komplett andere Frage. Dort sehe ich aber auch Anhänger aller möglicher Stilrichtungen der mit Gitarre gespielten Musik bis hin zu eigentlich aus der Pop-Ecke kommenden Fans.

Es ist jetzt sicherlich kein POP- oder Rap-Lineup geworden, jedoch im Hinblick auf die Hart- oder Soft-Ausrichtung finde ich dieses Jahr deutlich diverser als das letzte und deutlich mehr Geschmacksüberschneidungen mit einem Publikum aus Generationen, welche ausser Social-Media auch noch ein Forum nutzt. Sicherlich könnte da auch der ein oder andere poppige Künstler rein, aber ich finde es 2026 deutlich breiter aufgestellt als noch 2025.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr das auch so, daß links die Co-Headliner sind.
Mir müsste nur mal einer erklären warum Papa Roach plötzlich so weit oben stehen? Als die das letzte mal da waren, haben sie noch nachmittags auf der Alterna gespielt. Wo kommt plötzlich der hohe Slot her?
Werden noch runter gesetzt und da steht dann SCOOOOOOOTER! :mrgreen:
 
Mich verblüfft ein bischen, dass ich wiederholt "die Zielgruppe" erwähnt sehe. Im Gegensatz zu den letzten Jahren sehe ich das dieses Jahr deutlich aufgeweichter.

Da hat es einerseits einen Headliner, der doch primär ein Publikum anspricht, das der Gehhilfe sehr nahe steht (ja, ich meine Iron Maiden). Darüber einen Headliner aus einer Generation, die sich noch über den anderen Headliner als Alte-Leute-Band lustig machen kann, aber selbst erst seit ihrem Reboot wieder für neue Generationen akzeptabel ist (ja, ich meine LP). Auch der dritte Utopia-Headliner wird nicht primär das U30-Publikum ansprechen.

Zugleich hat das Lineup mit Bands wie Landmvrks, Bad Omens oder Ice Nine Kills "eine Ausrichtung", die meines Erachtens eine ganz Alterskategorie versucht anzusprechen.

Welche Generationen oder Musikenklaven solche Party-Bands wie Baby Metal oder Electric Callboy vom Sofa locken ist dann wiederum eine komplett andere Frage. Dort sehe ich aber auch Anhänger aller möglicher Stilrichtungen der mit Gitarre gespielten Musik bis hin zu eigentlich aus der Pop-Ecke kommenden Fans.

Es ist jetzt sicherlich kein POP- oder Rap-Lineup geworden, jedoch im Hinblick auf die Hart- oder Soft-Ausrichtung finde ich dieses Jahr deutlich diverser als das letzte und deutlich mehr Geschmacksüberschneidungen mit einem Publikum aus Generationen, welche ausser Social-Media auch noch ein Forum nutzt. Sicherlich könnte da auch der ein oder andere poppige Künstler rein, aber ich finde es 2026 deutlich breiter aufgestellt als noch 2025.
Ich find's bis jetzt auch wieder was ganz anderes im Vergleich mit den letzten beiden Jahren.(Leider.)
Die "Zielgruppe" erscheint mir damit deutlich älter als zuletzt, was ich gar nicht erwartet hätte.
Aber es fehlen ja auch noch so 60 Bands.
 
In den nächsten Wellen werden kernige Bands sein. Das kam in den letzten Jahren gut an und hat eine Zukunftsperspektive.
LP und IM nimmt man mit, um Größe zu zeigen - die Zukunft gehört denen nicht mehr.
Deshalb meine Prophezeiung: Da kommen kleinere Namen - aber auch feinere Namen. Und kernige. Die kosten nicht viel und ziehen Nachwuchs an.
Ich glaube, die jetzigen Buchungen sind auch als Reaktion auf die Kritik an der Größe der Bands im letzten Jahr zu verstehen. Jetzt stehen da Linkin Park und Iron Maiden - Bands, die sonst nur noch große Hallen oder Stadien bespielen.
 
Also jetzt mal ganz ehrlich, aber diese erste Welle, ist einfach nur komplett gestört!!!:shock:
Allein schon die Tatsache, das endlich mal wieder Iron (fucking) Maiden, in den Park kommen, finde ich einfach nur zum nierderknien!!!:anbet:
Genau so geil finde ich aber auch die Haeadlinerbestätigung von Volbeat!!!:love:
Aber auch die Bestätigungen von Limp Bizkit, Papa Roach, Archititects, Trivium, Within Temptation, Bad Omens, Electric Callboy, Ice Nine Kills, Landvmarks, Three Days Grace, Sabaton, The Offspring und Social Distortion, finde ich einfach nur saugeil!!!:bang:
Ich freue mich aber sehr über die Bestätigungen von Babymetal, A Perfect Circle und Hollywood Undead!!!:smt023
Und das ist zwar gerade mal die erste Bandwelle, aber mich graut es jetzt schon, vor den ganzen Überschneidungen!!!:lol:
Aber das ist ehrlich gesagt, wirklich die epischte Bandwelle, in meiner gesamten Rock im Park Laufbahn!!!:anbet::love::bang:
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht so ganz meins der freitag+Samstag. Find zwar was, aber hoffe noch auf die
weiteren bands. sehr schade, dass die 4. Bühne wegfällt. Damit werden die Optionen
weniger.
Am wichtigsten wäre mir aber wenn man das gelände nicht wieder so pervers voll macht wie 25 und paar mehr dixis statt menschen rein lässt . Vielleicht lags auch grad an der 4. Bühne. Bin gespannt was noch folgt.
 
  • Like
Reaktionen: Lutz