Feedback RiP 2025 - Utopiastage Camping

indiscernible

inaussprechible
Administrator
Beiträge
6.755
Reaktionspunkte
3.373
Alter
35
Ort
Nürnberg
Einmal kurz umfallen und schon ist man an der Bühne? Diesen Luxus hat auch dieses Jahr wieder das Utopiastage Camping geboten. Wie zufrieden wart ihr damit?
 
Für unsere Gruppe hat sich das Ticket auf jeden Fall wieder gelohnt, aber ein paar Sachen will ich dann doch erwähnen:

Parken:
Das leidige Thema Parken hat auch hier nicht geklappt. Es wurden mehr Car Pass Tickets verkauft als Parkplätze vorhanden waren. Ab Donnerstag Abend waren die Parkplätze voll und die Ordner wussten auch am Freitag früh noch nicht, wohin die noch ankommenden Besucher zum Parken fahren sollen. Wir haben für unsere zweites Auto am Freitag dann noch eine Lösung gefunden, bei der der Security letzten Endes zugestimmt hat, aber da waren noch einige Autos in der Schlange.
Kein Vorwurf an die verzweifelten, aber immer freundlichen Securities! Aber die Organisation war unterirdisch

Toiletten / Duschen:
Gelernt aus dem letzten Jahr, mehr Duschen und WCs vorhanden und dadurch deutlich kürzere Wartezeiten (wenn überhaupt)
Gut, dass das warme Wasser in der früh mal ausgeht ist ärgerlich, aber da kann man sich drauf einstellen und zu einer anderen Zeit Duschen gehen.
Die Toiletten waren tagsüber immer sauber und mit genügend Klopapier. Zur Hauptzeit in der früh zwischen 7 und 9 war gefühlt kein Reinigungspersonal da, dementsprechend dreckig waren die Toiletten dann auch. Am Montag früh war dann scheinbar auch niemand mehr zuständig, da wäre es schon gut, wenn sich noch jemand bis um zumindest 10 Uhr darum kümmern würde

Campingplatz:
so wie immer, nichts zu meckern.
TOP: die Nachbarschaft war wieder klasse und der Zusammenhalt bei Wind / Regen / Pavillon Reparaturen war super!

Securities:
freundlich, immer dankbar für ein Gespräch.
Bei dem Wetter von der Orga auch alleine gelassen, da wäre ein Pavillion schon angebracht gewesen, damit sie nicht immer im Regen sitzen
 
  • Like
Reaktionen: Greeny1899
Kann ich so unterschreiben!

Wir hatten anscheinend echt Glück mit dem Parken und konnten so durchfahren, aber ich hab auch echt abenteuerliche Geschichten von Anderen gehört, die nicht so viel Glück hatten.

Es hat Vorteile, wenn man schon ein paar Jahre kommt und weiß, wo was ist! Als Neuling ist man hier sicherlich aufgeschmissen!
 
Weiß noch jemand wann die Tickets fürs Utopia Camp für dieses Jahr online gingen? Würde ich nächstes Jahr gerne mal ausprobieren. Hab die letzten Jahre nie drauf geachtet wann der Verkauf gestartet hat.
 
eigentlich wieder alles super …
Das eine Camp, dass die ersten beiden Nächte bis 4:00 bzw 4:30 lautstark die Nachbarn beschallt hat, fand ich als störend.
Ich hätte mir mehr Mülleimer in den ersten beiden Tagen gewünscht.
Zudem hatten wir früher direkt am Zaun einen kleinen Bereich, von dem man abends direkt auf die Bühne schauen konnte und trotzdem auf dem Campingplatz war. Dieses Jahr waren dort leider Plätze vergeben 😢
 
Weiß noch jemand wann die Tickets fürs Utopia Camp für dieses Jahr online gingen? Würde ich nächstes Jahr gerne mal ausprobieren. Hab die letzten Jahre nie drauf geachtet wann der Verkauf gestartet hat.
Wir hatten sie letztes Jahr schon am Donnerstag nach dem Festival gekauft. Afaik gab's die USC-Tickets sofort mit VVK-Start.

Kann es sein, dass sich für kommendes Jahr etwas ändert? Bei Rock am Ring ist "Utopia Stage Camping" ausverkauft, allerdings ist es laut Website das "Luxus"-Camping mit voraufgebautem Zelt und Verpflegung etc. (siehe angehängter Screenshot).

Hieß das Luxus-Camping bei RaR letztes Jahr auch schon "Utopia Stage Camping" oder ist das ein Indiz dafür, dass es bei RiP nächstes Jahr das klassische USC, wie wir es kennen, so nicht mehr geben wird?

Screenshot 2025-06-12 at 14.09.09.png
 
Utopia Stage Camping am Ring war schon die letzten Jahre eher das was im Park das Backstage Camping war.

Da es noch keinerlei Camping Upgrades für RIP gibt, bin ich da noch recht entspannt.
 
  • Like
Reaktionen: Einwegdose
Hab Grad per Insta nachgefragt. Utopia Camping und alle anderen Upgrades gehen "später" in den Verkauf und wir werden es über Socials und Newsletter erfahren.

Und wie marcopolo sagt, die heißen gleich unterscheiden sich aber grundlegend.

Danke für die Antwort. 😊
 
Kommt man vom Utopia Stage Camping gut zum LIDL? Durchs Infield kann man mit dem Einkauf ja nicht.
 
Kommt man vom Utopia Stage Camping gut zum LIDL?
Es ist einfacher und näher zum normalen LIDL/Aldi/Fränky zu gehen als zum Rockstore. Ansonsten muss man durch das Caravan-Camping auf der Zeppelin-Straße, um das Backstage-Camp herum und dann via CP1 am See entlang. Machbar, aber nicht lustig, v.a. wenn man viel holen oder nicht ewig viel Zeit verbraten will. Zum normalen LIDL in der Regensburger Straße kann man problemlos mit Bollerwagen, wenn dann beim Einkaufen einer draußen auf das Transportvehikel aufpasst.
 
Kann ich so unterschreiben!

Wir hatten anscheinend echt Glück mit dem Parken und konnten so durchfahren, aber ich hab auch echt abenteuerliche Geschichten von Anderen gehört, die nicht so viel Glück hatten.

Es hat Vorteile, wenn man schon ein paar Jahre kommt und weiß, wo was ist! Als Neuling ist man hier sicherlich aufgeschmissen!
Kann ich ebenfalls bestätigen - wir hatten auch kein Problem mit parken am Donnerstag mittag, selbst unser Nachzügler hat mit etwas Glück Donnerstag abend noch sein Plätzchen bekommen. Aber um uns herum hatten nicht alle das Glück.

Sonst wir gehabt alles gut - einzig bei den Klo´s wäre ne Pinkelrinne für die Männer noch ein Sahnehäubchen.
Gefühlt waren Samstag schon die Hälfte der Männerklo´s defekt - war letztes Jahr schon so.
 
Hab mich jetzt auch mal angemeldet. War schon mehrmals im Park aber noch nie mit Utopia Stage Camping. Sind die Tickets nach Verfügbarkeit meist schnell vergriffen? Wie viele solcher Tickets wird es geben?
Und was mich v.a. interessiert: ist da wirklich ein Platz pro Person genau schon vorab reserviert? Wie groß ist diese Fläche? Ich werde erst Freitag früh Ankommen können und möchte, dass mein Platz dann noch für mich reserviert ist. Bzw wir sind zu zweit, wir brauchen 2 Plätze.
Gibt es sonst noch Vorteile. Danke
 
Tickets konnte man sich immer ganz entspannt kaufen. Letztes Jahr war es das erste Mal seit Corona, dass der Platz wieder ausverkauft war. Auf Kleinanzeigen konnte man die Woche vor RIP aber auch noch leicht welche bekommen.

Du suchst dir bei der Buchung schon deine Parzelle aus, ähnlich wie bei Kino oder Konzertsitzplatz Reservierungen. Die Plätze gehören dann dir und sind auch am Freitag noch frei. Größe ist bei 2m x 2,5m pro Parzelle.

Weitere Vorteile: du hörst/siehst die Hauptbahnhofs, kannst dir also manche Bands auch vom Zelt aus anhören, du hast kurze Wege zum Infield und die Dusch-/Toilettencontainer sind auch ok.

Nachteil, nachts sind die Lichtmasten an und es ist nicht ganz ruhig weil am Infield aufgeräumt wird. Aber ein abgedunkelten Zelt und Oropax helfen da auch.
 
Tickets konnte man sich immer ganz entspannt kaufen. Letztes Jahr war es das erste Mal seit Corona, dass der Platz wieder ausverkauft war. Auf Kleinanzeigen konnte man die Woche vor RIP aber auch noch leicht welche bekommen.

Du suchst dir bei der Buchung schon deine Parzelle aus, ähnlich wie bei Kino oder Konzertsitzplatz Reservierungen. Die Plätze gehören dann dir und sind auch am Freitag noch frei. Größe ist bei 2m x 2,5m pro Parzelle.

Weitere Vorteile: du hörst/siehst die Hauptbahnhofs, kannst dir also manche Bands auch vom Zelt aus anhören, du hast kurze Wege zum Infield und die Dusch-/Toilettencontainer sind auch ok.

Nachteil, nachts sind die Lichtmasten an und es ist nicht ganz ruhig weil am Infield aufgeräumt wird. Aber ein abgedunkelten Zelt und Oropax helfen da auch.
Danke für die (rasche) Antwort. Orapax sind sowieso Pflicht. Also man sieht vom jedem Platz dort auf die Utopia Stage? Das ist natürlich schon sehr geil. Aber Scheinwerfer und Lärm auch noch spät in der Nacht sind natürlich nicht so toll. Orapax sind Pflicht, aber ein abgedunkeltes Zelt hab ich jetzt nicht und möchte ich auch nicht extra kaufen. Also Dusche und Toiletten besser als beim normalen Camping?
Ich denke wir probierens aus. Zumal am Freitag die normalen Zeltplätze ja alle voll sind....
 
Also man sieht vom jedem Platz dort auf die Utopia Stage?
naja, Abhängig vom Nachbarzelt sieht man das Dach der Bühne oder nichts von der Bühne. Schon alleine die Stände an der Rückseite der Bühne verhindern, dass man die Bands sehen kann (ja, es gibt so eine Hand von Parzellen, die direkt am Zaun sind, von denen aus man auch die Bands sehen kann, die haben dann aber wieder andere Nachteile).

Man hört alles von nahezu überall (abhängig von der Lautstärke der Nachbarn) aber es ist nicht so, dass man vom Zelt aus ein Konzert geniessen kann. Es reicht aus um abzuschätzen, ob man etwas verpasst oder nicht.