air & style 09

Tiroler Koni

Jugendbeauftragter
Beiträge
1.535
Reaktionspunkte
204
Alter
43
Ort
wörgl
München fällt ja aus heuer aber in Innsbruck gehts über die Bühne mit Mando Diao und Deichkind Tickets gibts ab 34 Euro ! Also ich bin fix dabei!
 
München hatte sowiso immer andere Bänds wie Innsbruck da ja 2 Monate später , und es haben Sponsoren abgesagt deshalb!
 
Mando + Deichkind + Snowboarding + evtl. wieder Snowmobile oder irgend ne zweite wilde Sportart...da wär ich in Munich auch wieder am Start gewesen!
 
2005 hats mich sehr belustigt, daß auf der Bühne Die Sportfreunde und Xibit rumgekaspert sind aber während des Contests hauptsächlich solche Sachen wie Anthrax, Machine Head, House Of Pain, Slayer, NWA usw. gelaufen sind.
Das A&S war früher echt sehr cool, aber ich kanns mir wegen den Bands einfach nicht mehr geben. Ich kanns ja noch nicht so ganz glauben, daß in der "Szene" jetzt solches Zeug gehört wird. Oder ertragens die Leute nur wegen dem immer noch sehr coolen Contest? :smt102
 
Naja, erstens ist das ja schon ein kommerzielles "Event" (sieht man ja daran, dass es in München nicht stattfindet weil Nokia abgesprungen ist) und nicht nur ein Boarder-Wettbewerb. Die gibts in den Skigebieten zu hauf und wer auf Authentizität steht soll dort zu nem Contest gehen. Und bei einem Event wird zumeist ein breiteres Publikum angesprochen, so auch hier.

Zudem glaub ich auch, dass sich in der "Szene" das ganze etwas verschoben hat. Zwar gibts immernoch die guten alten Klassiker aus den Bereichen Punk/Skatepunk/Skapunk/Rock oder Oldschool HipHop, aber neuer Kram ist wohl nicht mehr so angesagt, weswegen denk ich auch mehr Electro oder ganz anderes Zeug gehört wird. Sprich: Den Boardersound gibt es nicht mehr!

Schau dir z.B. auch mal den Soundtrack von Shaun White Snowboarding an: Shaun White Snowboarding: Musik von Run DMC, Incubus und Bob Dylan | PS3 - News - Weitere News | Cynamite.de - my entertainment network

Nix mehr nur mit Antiflag, Pennywise, Millencolin und Bad Religion, sondern von Country über Reggae, aktuelle Indiehits bishin zu Klassikern.