Ich weiß nicht, ob es je ein besseres Festival geben wird als das Punk Rock Holiday. Die Location ist absolut traumhaft. Jedes mal, wenn ich runter zum Fluss laufe finde ich den Anblick so schön, als wäre es das erste mal gewesen.
Die Wassertemperatur ist das beste Katermittel, das ich kenne. Ich fühlte nach einem morgendlichen Bad im Fluss nicht nur einmal wie neugeboren.
Die Beach Stage ist klasse. Da treten regelmäßig wirklich gute Newcomerbands auf. Dazu kann man beim Treiben auf dem Fluss der Musik dort lauschen. Wie geil ist das denn bitte‽ Wir sind regelmäßig zur Beach runtergefloatet, haben mal in die Band reingehört und sind, wenn wir nicht überzeugt waren wieder zurückgelaufen, um uns direkt wieder runtertreiben zu lassen.
Das sowohl die Beach, als auch die Main Stage ohne Graben auskommen trägt zur tollen Atmosphäre bei.
Nicht nur vor den Bühnen kommt man den Bands näher als sonst. Die Jungs von Zebrahead haben wir einmal im Fluss getroffen und Pins eingesackt und ein zweites mal haben wir sie auf dem Rückweg von der Silent Disco gesehen.
Die Preise finde ich insgesamt in Ordnung. Der Döner ist preislich natürlich Top (und schmeckte wie letztes Jahr schon ziemlich gut). Auch sonst waren die Essenspreise noch halbwegs im Rahmen. An den Getränkepreisen habe ich überhaupt nichts auszusetzen. 5€ für 0,5l Bier sind genau wie 18€ für einen Liter Cocktail (der gerne mal sehr stark werden kann, absolut fair.
Bei der Bezahlkarte gebe ich dir recht. Ich habe mein Portemonnaie .meistens nicht mit aufs Wasser genommen und war, wenn die Wegbiere vertilgt waren auf dem trockenen. Dazu ist die Schlange um sich den Restbetrag auszahlen zu lassen am letzten Abend zu lange. Da ich am Ende nur noch 50 Cent auf der Karte hatte, war‘s mir dieses Jahr egal.
Das Ticket für das nächste PRH haben wir natürlich wieder direkt vor Ort gekauft. Ich freue mich jetzt schon riesig auf das PRH 2.6. Nirgendwo sonst schmeckt der Melonball so gut.
Die Wassertemperatur ist das beste Katermittel, das ich kenne. Ich fühlte nach einem morgendlichen Bad im Fluss nicht nur einmal wie neugeboren.
Die Beach Stage ist klasse. Da treten regelmäßig wirklich gute Newcomerbands auf. Dazu kann man beim Treiben auf dem Fluss der Musik dort lauschen. Wie geil ist das denn bitte‽ Wir sind regelmäßig zur Beach runtergefloatet, haben mal in die Band reingehört und sind, wenn wir nicht überzeugt waren wieder zurückgelaufen, um uns direkt wieder runtertreiben zu lassen.
Das sowohl die Beach, als auch die Main Stage ohne Graben auskommen trägt zur tollen Atmosphäre bei.
Nicht nur vor den Bühnen kommt man den Bands näher als sonst. Die Jungs von Zebrahead haben wir einmal im Fluss getroffen und Pins eingesackt und ein zweites mal haben wir sie auf dem Rückweg von der Silent Disco gesehen.
Die Preise finde ich insgesamt in Ordnung. Der Döner ist preislich natürlich Top (und schmeckte wie letztes Jahr schon ziemlich gut). Auch sonst waren die Essenspreise noch halbwegs im Rahmen. An den Getränkepreisen habe ich überhaupt nichts auszusetzen. 5€ für 0,5l Bier sind genau wie 18€ für einen Liter Cocktail (der gerne mal sehr stark werden kann, absolut fair.
Bei der Bezahlkarte gebe ich dir recht. Ich habe mein Portemonnaie .meistens nicht mit aufs Wasser genommen und war, wenn die Wegbiere vertilgt waren auf dem trockenen. Dazu ist die Schlange um sich den Restbetrag auszahlen zu lassen am letzten Abend zu lange. Da ich am Ende nur noch 50 Cent auf der Karte hatte, war‘s mir dieses Jahr egal.
Das Ticket für das nächste PRH haben wir natürlich wieder direkt vor Ort gekauft. Ich freue mich jetzt schon riesig auf das PRH 2.6. Nirgendwo sonst schmeckt der Melonball so gut.