Android (Betriebssystem, Apps, etc.)

Sag mal bescheid ob das cool ist. Ich hab mich vor einem jahr auch schon von whatsapp verabschiedet und verwende seitdem Kik (der messenger discount ;)). Gibts für ios und android, und ist bisher voll in ordnung.
 
Das ist schon ok. Vom Funktionsumfang vergleichbar zu Whatsapp (hat zumindest alles, was ich brauche), ob die ganzen technischen Versprechungen der Wahrheit entsprechen weiß man nicht, man findet erstaunlich wenig darüber geschrieben von Leuten, die Ahnung haben. Ist halt so, wie bei vielen neuen) Plattformen, wirklich nutzen kann man sie erst, sobald eine kritische Masse erreicht ist, und das ist definitiv noch nicht der Fall. Eine App für iOS gibt es auch noch nicht.
Für mich reicht es dennoch, da die paar Hanseln, mit denen ich bisher per Whatsapp kommunizierte nun kontalk nutzen.
 
Kann man mit den Whatsapp Alternativen auch Leute kontaktieren, die Whatsapp verwenden? Oder muss ich mich Widerwillen den Netzeffekten beugen?
 
Kennt jemand eine gute Anleitung, wie man sein Android aus dem "Normal"-Betrieb auf CyanogenMod umrüstet? Das, was einem allgemein als Tutorials präsentiert wird ist mMn ne ziemliche Schweinerei, man muss jeden zweiten Satz nachgoogeln und dann ergibt es immer noch keinen Sinn. Schon klar, dass das eines gewissen Aufwands bedarf, aber wenn ich nach zwei Stunden immer noch bei 0 stehe, dann fange ich doch irgendwie an, an der Kompetenz dieser Community zu zweifeln, die ja doch anscheinend einigermaßen groß zu sein scheint...
 
Hast mal nen link dazu und wo kommst Ned weiter?
Hab mich da mal tagelang gespielt um CM aufs HP Touchpad zu bekommen... Letzten Endes hats dann geklappt, also nicht aufgeben :mrgreen:
 
Mein Nexus läuft mittlerweile komplett ohne auch nur einen einzigen google-Dienst.
Cyanogenmod ist schon schick, und kann erstaunlich viele sinnvolle Dinge, das kann man, finde ich, uneingeschränkt empfehlen. Sich von GooglePlay zu verabschieden ist dagegen schon etwas folgenschwerer. Man findet zwar für fast alle Kleinigkeiten gute Alternativen, aber eben zum Teil doch mit nervigen Kinderkrankheiten, Kalendersynchronisierung erweist sich als echte Herausforderung bisher.

Unterm Strich steht aber das eindeutig gute Gefühl, keinen Peilsender mehr in der Hosentasche zu tragen, der im Zweifel das komplette eigene Leben nach Hause telefoniert...
 
Weils so gut dazu passt:

Ich hab gestern ne Email am PC über mein Google-Konto geschrieben.
Darin kam das Wort "anbei" vor, weil ich einen Link zu einem Artikel mitgesendet hatte.
Als ich die Mail abgeschickt hatte, kam ne Meldung, ob ich vergessen hätte, den Anhang hinzuzufügen, weil ich das Wort "anbei" verwendet habe, aber kein Anhang dabei ist...

WTF? :shock:
 
Weiß vielleicht jemand, wie das Kalender-Widget im zweiten Screenshot von links heißt? Angenehm schlicht.
android-4-4-launcher-homescreen-google-now-drawer-multitasking.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
You da man. Danke. Leider kann man wohl die Uhr (nur in der Umsonstversion?) nicht ausblenden. Bleib ich wohl doch beim Simple Calendar.