bühne am zeppelinfeld? campingplätze betroffen?

also ich möchte fast sagen dass es vorteile hat, dass die bühne schräg steht.... weil das areal kann in der breite mehr genutzt werden, was heisst dass die leute "näher" an der bühne stehen... mir sind noch 2 vorteile eingefallen, die ich leider jetzt vergessen habe..... :smt017 naja, werd ich nachholen wenns mir wieder einfällt...
 
ähhm!

ich nochmal: an alle meine argo leute!

gibt´s dann höchstwahrscheinlich nur mehr stehplätze dieses jahr? oder wird vielleicht eine provisorische sitzplatztribüne errichtet?

mir ohnehin egal, aber wär trotzdem gut zu wissen!
 
ich weiß zwar nicht mehr genau wo es stand, aber wenn ich richtig gelesen habe gibt es dieses Jahr nur Stehplätze
 
CubaKrise schrieb:
wie schauts denn mit den CaravanPlätzen aus ? hat da jemand ne ahnung ???

Meiner Information nach muss man sich vorher anmelden um direkt vor der H....-Tribüne zu campen. Ist aber nicht bestätigt...Sicher ist das es für die Caravans nen separaten Zufahrtsweg gibt.
 
wie siehts denn mit c4 und anderen aus?
letztes jahr gabs auch noch 2 zeltplätze die etwas weiter weg waren, die sind jez nicht mehr aufgeführt!
 
die kommen doch alle noch, und werden wohl alle auch so bleiben wie in den jahren zuvor. das bild is ja nur von den zentralen orten
 
Re: ähhm!

korn0815 schrieb:
ich nochmal: an alle meine argo leute!

gibt´s dann höchstwahrscheinlich nur mehr stehplätze dieses jahr? oder wird vielleicht eine provisorische sitzplatztribüne errichtet?

mir ohnehin egal, aber wär trotzdem gut zu wissen!

ist doch alles längst beantwortet: es gibt keinerlei tribünenplätze! steht so seit monaten in den faq auf der veranstalterhomepage...
 
genau so isses.

und wiedermal bestätigt sich die alte weisheit:
Erst lesen und suchen, und dann fragen. :smt045
 
Die frage nach den Sitzplätzen wird in den FAQ beantwortet.
http://www.rock-im-park.de/index.php?navi=1&rid=5

Gibt es Sitzplätze im Bereich der Bühnen?
ANTWORT: Es gibt durch die veränderten Spielorte kein Sitzplatzangebot mehr auf dem Veranstaltungsgelände. Wie 2003 schon für die Alternastage verwirklicht, haben wir mit Ausnahme des Talentforums nur noch Greenfields, aber keine Tribünensituation mehr, das heißt, die von den meisten als lästig und der Stimmung wenig zuträglich empfundene Trennung zwischen Tribüne (Sitzplätze) und Stadioninnenraum gibt es nicht mehr. Es gibt auf dem Zeppelinfeld genug Platz für alle und wer zuerst vor Ort ist, hat gute Chancen, den Künstlern ganz nah zu sein.

---
und zum thema backstage...das altena hatte schon immer einen kleineren backstage bereich als die centerstage. andere künstler, andere anforderungen, ansprüche.