Computer fährt immer hoch und runter

Marienkefa

mexican Gemüsehexe
Veteran
Beiträge
2.196
Reaktionspunkte
0
So, ich hab mal wieder ein Problem, und zwar fährt unser PC andauernd alleine runter und startet wieder neu.
Natürlich bin ich mal wieder Schuld :roll: weil mein Notebook ja so bösen Einfluss auf den PC hat.
Jedenfalls ist der Virenscanner aktualisiert und er hat auch beim Durchsuchen nichts gefunden.
An was kann es liegen, was kann ich tun?
 
Das war bei mir auch mal, da hab ich das Dingen mal aufgeschraubt und da war dann nen Lüfter kaputt...und wenn das Teil zu heiß wird schaltet es sich halt selber ab und startet neu.
 
Hm, aber das hat er gleich nach dem aufstarten gemacht, keine Minute danach, da ist er doch noch gar nicht so heiß...
 
runterfahren oder abstürzen und neu starten?
Tippe eher auf letzteres.
Schreib mal was das für eine Kiste ist (Alter,Betriebsystem,Prozessor,usw..)
 
und fahr ihn mal im abgesicherten modus hoch... f8 drücken gleich nach den bios infos
 
Also, Betriebssystem ist Windows 2000 professional, Alter: vielleicht 3 Jahre oder so? Prozessor habe ich leider keine Ahnung.
Gut, also ich bin jetzt im abgesicherten Modus, und nun?

Und ja, er stürzt ab und startet dann neu und fährt nicht schön herunter.
 
Ja das hilft doch schon mal sehr weiter :?:

Stürzt er erst seit kurzem ab oder war das schon seit dem Kauf?
Hast du seitdem irgendwelche Software installiert, vielleicht auch größere Programmpakete wie z.B. Office?
Wurde in den PC irgendetwas eingebaut oder wurde etwas ausgebaut ( Neue Grafikkarte, neue Soundkarte, mehr Arbeitsspeicher usw...)?

Da Hardwaredefekte recht selten sind würde ich, falls nichts ein- oder ausgebaut worden ist, darauf tippen, dass es mit einer kürzlich installierten Software bzw einem Update zu tun hat.
Einfach mal überlegen ob irgendwelche neuen Programme installiert wurden, oder irgendwelche Patches.
Als letzter Ausweg: format c:\ .... :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, es ist nichts am PC verändert worden seit kurzem und es ist erst seit heute aufgetreten.
Im abgesicherten Modus stürzt er nicht ab, aber dafür wenn ich ihn normal starte gleich nach dem starten mittlerweile.
Vielleicht ist das doch ein Virus? Meine Mutter meinte nämlich gerade, dass der Virenscanner zwar immer läuft, aber dass da dann manchmal kein neues Datum steht, also vielleicht tut er nur so??
 
herzlichen Glückwunsch! Sie haben einen Trojaner!!!! =D>

hatte das gleiche vor 2 Wochen, habe ein Windows-update gemacht und jetzt läuft er wieder und mein Profi-Anti-Virus-Paket hats auch endlich geschafft ihn unter Quarantäne zu stecken!
 
Also.. wenn er im abgesicherten Modus nicht abstürzt, dann ist es etwas das im normalen Modus geladen wird, z.B. ein Treiber.

Windows ist in der Regel so eingestellt das bei kritischen Fehlern ein Neustart ausgelöst wird. Dies verhindert leider das man eine vernünftige Fehlermeldung bekommt. Um also rauszufinden was da los ist muss man den automatischen Neustart ausschalten.

Ich hab nun dummerweise nicht mehr im Kopf wo das in Win2k geht. In WinXP ist das in den Computer Eigenschaften (Arbeitsplatz), Starten und Wiederherstellen, und unten ist dann in der Box "Systemfehler" die Option "Automatischer Neustart"
 
Aaalso, ich vermute was anderes..

Und zwar ist aktuell - mal wieder - ein Wurm im Umlauf, der eben das bewirken kann. Und zwar wird im abgesicherten Modus - wie Balu richtig bemerkte - die Netzwerktreiber nicht geladen. Daher kann der Wurm auch nicht angreifen.

Aalso, 2 Sachen machen:
a) Firewall aufspielen
b) www.windowsupdate.com

Die Wurmlücke ist nämlich bereits vor ca 4-5 Wochen gefixt worden..
 
Also, das Update haben wir eigentlich gemacht, komischerweise geht er jetzt auch wieder und der Virenscanner läuft mal, ich hoffe er hält das durch bis zum Ende und stürzt nicht ab.
Dann sehen wir ja hoffentlich, ob sich was eingeschlichen hat.
Danke schonmal für eure Tipps!
 
So, der Virenscanner hat nichts gefunden, Spybot aber schon, das ist jetzt alles gelöscht.
Den automatischen Neustart habe ich jetzt ausgeschaltet. Wo sehe ich jetzt woran es liegt?
 
Wenn wirklich ein Treiber-Problem die Ursache ist dann sollte nun im Fehlerfall der Rechner nicht mehr neubooten sondern einen Fehlerscreen anzeigen mit für den Laien ehr unverständlichen Angaben.

Bootet er denn immer noch neu jedesmal? obwohl der autostart nun aus ist?
 
Balu schrieb:
Wenn wirklich ein Treiber-Problem die Ursache ist dann sollte nun im Fehlerfall der Rechner nicht mehr neubooten sondern einen Fehlerscreen anzeigen mit für den Laien ehr unverständlichen Angaben.
Ok, genau sowas habe ich jetzt wohl. Blauer Bildschirm, oben lauter Zahlen und die Aufforderung, mich doch bitte an den Systemadministrator zu wenden oder einen Mitarbeiter der technischen Unterstützung.
 
dann schreib mal ab was da steht ;)

Die Zahlen sind nicht so wichtig, aber da steht auch sicher wo der Fehler aufgetreten ist... also ein Dateiname... das ist dann der Fehlerhafte Treiber.
 
Der Bluescreen muss nicht durch unbedingt durch ein Treiberproblem verursacht werden, wobei das wahrscheinlich ist. Kann auch durch fehlerhafte Software, besonders hardwarenahe Software verursacht werden.
EDIT: Merk grad dass dir was wahrscheinlich auch nicht weiterhilft. Mein Tip: Format c: . Zu 90 % ist das Problem damit gegessen, wenns auch einen Haufen arbeit bedeutet, aber immer noch besser als mit Bluescreen zu leben.
 
ok:

*** STOP: 0x0000001E (0xC0000005,0x30303030,0x00000000,0x30303030)
KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED

was ist davon jetzt der Treiber??
 
nichts... ist das alles was da steht? sonst nichts?

nach dem "not handled" kommt da kein "in" und dann nochwas?
 
Dann steht da noch:

Beginnen des Speicherabbildes
Speicherabbild abgeschlossen.
und dann das mit dem Systemadministrator

nein, sonst wirklich nichts und kein "in" oder so.