Der GetränkeRucksack - The Day After

KuB

Feinmechaniker aka Aaaachmed
Veteran
Beiträge
2.056
Reaktionspunkte
0
Ort
Lauf a.d. Pegnitz
Website
www.luschenland.de
morgen männer und frauen,

hab gestern mein getränkerucksack das erste mal benutzt und hab etz folgendes problem.
wie macht ihr den denn sauber ?

ich hatte ne cinzano - a saft - g saft - mischung drin. habs gestern nacht noch mit kaltem wasser ausgespült und etz riechts immer noch dannach.

kann ich da echt heisses wasser reinkippen ?
 
nach allen Erfahrungen ruinierst Du Dir den Rucksack sehr sehr schnell wenn Du was anderes drin hast als Wasser. Speziell Säfte etc hinterlassen ja Rückstände die dann beim trocknen auch hart werden. Bei Gläsern gehst ja mit nem Lappen drüber, beim Rucksack kommst ja nicht ran an die Innenseite der Schläuche etc... Ergebnis ist Nachgeschmack und Verstopfung so das gar nichts mehr geht nach ein bis dreimaliger Benutzung.

Versuch es mal mit warmen Wasser und ab jetzt nur noch mit Wasser nutzen, sonst kannst ihn gleich wegschmeissen.

Bier, Cola, Säfte etc ruinieren den Rucksack.
 
drum hab ich mir keinen gekauft..bin viel zu faul sowas zu säubern.... aber mit heißem wasser müsste des sauber werden, vielleicht kannst des ja mit so ner bürste für wasserpfeifen säubern???
 
ich hab auch schon einigemale andere sachen dringehabt! Einfach ein paar stunden einen liter wasser und ein bisschen Essig rein dann gehts normalerweise alles raus musst halt danach noch einigemale mit sauberem wasser druchspülen!
 
Ich hab ein anderes Problem... mein Verschluss, aus dem man trinkt: wenn man den schließt, tropft immernoch Wasser raus... Is des normal?
 
@ Campino:

Nein das ist der spezielle parkrockerrucksack, da kommt immernoch was zu trinken raus auch wenn du den rucksack schon zu hast *g*... Weil Parkrocker eben eh nie aufhören zu trinken hehe
 
hab meinen gestern geliefert bekommen
bei mir stand ganz fett drauf dass man den am besten nur mit wasser befüllen sollte
mein problem is dass ich des wasser jetzt nimmer ganz rausbekomm und des innen drin feucht bleibt... was macht ihr da? oder lasst ihr des dann einfach so?
 
meine frage ist: wie bekommt ihr den blöden plastikgeschmack aus diesem ding. hab ihn jetzt 2 mal benutz und das ding schmeckt voll ecklig. das wasser ist fast ungenissbar.
 
spül den mal gscheid aus mit warmen wasser
zur not schüttest halt a biss o-saft rein dann scheckt des wasser nimmer nach platik sonder nach orangen ;)
 
@Puni: Ich bekomm meinen auch nicht trocken... naund?! Solang es nur Wasser ist, dürfte es nix ausmachen... hoff ich!
 
wie wärs mit aufhängen? Meiner wird immer ganz trocken, einfach kopfüber paar stunden im Bad hängen..

corega tabs sind gefählich, ja ned länger wie 30min drin lassen..
 
Zum Trocknen von Trinkblasen gibt es einen Aufspanner, den man durch die Einfüllöffnung in die Blase steckt. So wird das Reservoir am besten trocken.
Zum Reinigen gibt es eine besondere Bürste. Mit der geht das wunderbar!!!

Allerdings kann man sich die Sachen auch sparen, wenn man totzdem gewissenhaft säubert und trocknet. Ich würde in die Trinkblase von Haus aus nur Wasser (Leiungswasser) geben. Denn Wasser verfärbt die Blase nicht, hinterlässt keine typischen Gerüche und kann auch nicht so schnell schimmeln. Zum Trocknen, öffnet man das Rerservoir bläst etwas Luft durch die Einfüllöffnung und versucht es einigermassen aufrecht hinzustellen -So trocknet es bei mir am besten.....