Deutschland wählt 2009 *inkl. Zweitstimmen-Umfrage*

Parkrocker Bundestagswahl-Umfrage: Zweitstimme?

  • CDU / CSU

    Stimmen: 11 12,2%
  • SPD

    Stimmen: 7 7,8%
  • Grüne

    Stimmen: 17 18,9%
  • FDP

    Stimmen: 12 13,3%
  • Piraten

    Stimmen: 33 36,7%
  • Die Linke

    Stimmen: 8 8,9%
  • BP

    Stimmen: 0 0,0%
  • REP

    Stimmen: 1 1,1%
  • ödp

    Stimmen: 1 1,1%
  • NPD

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    90

McGuinness

gepflegt pessimistisches Kaninchen
Veteran
Beiträge
4.797
Reaktionspunkte
307
Bleibt halt die Frage was nachkommt und wie lange sich das dann hält. Stichwort: Platzeck.
Auch ein Müntefering hat in seiner ersten Amtszeit nur eineinhalb Jahre als Parteichef durchhalten können. Wenn er nun wiederkommt, wär das schon ein Aufstieg wie Phönix aus der Asche. Vom Ruhestand zurück in die Führungsposition... sowas gibts wohl auch nur bei der SPD ;)
 
Naja, Platzeck war einfach ein nervliches Wrack, und Müntefering hatte einen wirklichen und ehrlichen Grund, sich zurückzuziehen. Und, so traurig das auch ist, den hat er mittlerweile nicht mehr...
 
Am Dientag ist der neue Wahl-O-Mat zur Landtagswahl fertig.
Fand ich eigentlich immer ganz interessant. Vor allem für Leute die das erste mal wählen gehen sehr nütlich.
 
Viel interessanter als das ganze cdu/spd gedöns finde ich die frage, wieviel prozent die linken schaffen. Klar hängt das alles zusammen, aber für mich sind die Linken, die die wahl in wahrheit entscheiden. Wenn die viele Prozente kriegen, dann kriegen grüne+fdp weniger, was die koalitionsmöglichkeiten stark einschränkt. Und jetzt mal ehrlich: eigentlich will doch niemand wirklich, dass die linken regieren, oder??
 
mir is ein linkes bündnis spd+ grün+ linke, des muss ich zugeben, definitiv lieber als die csu. die spd würd ich sich damit nur so sehr selbst schädigen, dass es wohl eh nicht in frage kommt.
 
Hm, korrupte & konzeptlose Konservative oder ehemalige SED-Mitglieder... Gibt sich für mich sehr wenig.
 
... und Müntefering hatte einen wirklichen und ehrlichen Grund, sich zurückzuziehen.
Für einen Rückzug aus der Politik ja, für den Hinschmiss des Amtes des Parteivorditzenden nicht! Es wird interessant werden, wie sich der mutmaßlich neue Vositzende als einigender Verbinder gerieren will, nachdem ihm damals das Gros des Parteivorstandes bei der Wahl des Generealsekretärs nicht folgen wollte!
So oder so bestehen mit einem Gespann Münteferung/Steinmeier auf jeden Fall bessere Aussichten auf einen Wahlsieg 2009; das ist wohl unbestritten. Und ob man den Steinmeier jetzt mag oder nicht; einen möglichen Kanzler zu haben der als ehemaliger Kanzleramtsminister und Außenminister sowohl an den entscheidenden Hebeln der sowohl Innen-, als auch Außenpolitik saß/sitzt, ist durchaus positiv zu bewerten.


Und nochwas: Heute hat sich mal wieder bewiesen, dass alle, die behaupten Politik sei langweilig, definitiv keine Ahnung haben! :p
 
mit steinmeyer hat die spd keine schlechte wahl getroffen, ich denke das er eine gute chance haben könnte. er ist beim volk ja gut beliebt.
 
Am Dientag ist der neue Wahl-O-Mat zur Landtagswahl fertig.
Fand ich eigentlich immer ganz interessant. Vor allem für Leute die das erste mal wählen gehen sehr nütlich.

endlich, ja. ich warte schon lange drauf :)
 
mir is ein linkes bündnis spd+ grün+ linke, des muss ich zugeben, definitiv lieber als die csu. die spd würd ich sich damit nur so sehr selbst schädigen, dass es wohl eh nicht in frage kommt.

Das sind genau die 3 Parteien, die für mich (momentan) unwählbar sind. Das wär meiner Meinung nach der Worst Case für Deutschland.
 
Mein jetziger Standpunkt ist das ich nicht wählen geh!
Wäre das erstmal das ich nicht geh seit ich darf!
Nur ich wüsst einfach zur Zeit absolut gar nicht wem ich meine Stimme geben sollte!
CSU und Linke aber schon von vornherein ausgeschlossen!
 
Mein jetziger Standpunkt ist das ich nicht wählen geh!
Wäre das erstmal das ich nicht geh seit ich darf!
Nur ich wüsst einfach zur Zeit absolut gar nicht wem ich meine Stimme geben sollte!
CSU und Linke aber schon von vornherein ausgeschlossen!

Dann geh bitte doch wählen, und wähl ein Partei, die sicher nicht reinkommt.
Ist auch ein kleiner Beitrag dazu, dass die radikalen parteien weniger prozente bekommen.
 
Ja des hab ich mir bisher auch immer gedacht!
Hab eh noch nie ne große Partei gewählt!
War auch bisher immer auf dem Standpunkt das man wählen gehn muss nur dieses Jahr, weiß ich es eben noch nich so recht!
 
Mein jetziger Standpunkt ist das ich nicht wählen geh!
Wäre das erstmal das ich nicht geh seit ich darf!
Nur ich wüsst einfach zur Zeit absolut gar nicht wem ich meine Stimme geben sollte!
CSU und Linke aber schon von vornherein ausgeschlossen!

Dann geh bitte doch wählen, und wähl ein Partei, die sicher nicht reinkommt.
Ist auch ein kleiner Beitrag dazu, dass die radikalen parteien weniger prozente bekommen.

bzw. gib nen leeren stimmzettel ab...nicht wählen gehen halte ich für unverantwortlich. jede nicht abgegebene stimme spielt parteien wie npd, rep. etc in die hände...
 
Werd auch auf alle Fälle wählen gehen, uns wenns n leerer stimmzettel ist. Bin schließlich überzeugter Demokrat, da muss man ja wählen gehen, schließlich ist genau das Demokratie. Bei mir wirds wohl in die grüne richtung gehen. Die sind mir immer noch am sympathischsten, und ich glaub es schadet der politik nicht, wenn schwerpunkte auf klimaschutz etc. gelegt werden.
 
morgen isses endlich soweit und der wahlomat startet^^ :) freu mich schon :D
 
Wir Össis wählen ja heuer noch aber ich frag mich wiso schon wieder , auf einmal wenn mal ein Komplikt da ist gibts Neuwahlen wird wieder ne Stange Geld ausgegeben für Wahlplakate u.s.w es gibt jede Menge neue Parteien jeder gegen jeden grenzt schon an Kindergarten das Ganze! Werd mir überlegen ob ich überhaupt wählen geh, weil irgendwann wählen wir dann jedes Jahr weil irgendjemanden was nicht passt so kanns auch nicht sein !