Erklär mir den Hype!

naja find andrea berg geiler, ich steh auf milfs :o kann das durchs aussehen schon nachvollziehn, hab mir das auch schon so gedacht, is halt nur komisch, in meim bekanntenkreis feiern die leute die normal entweder deutschrock, hip hop oder punk hörn.
 
@gfc und all die Anderen Arcade Fire-Kenner hier: Lohnt sich die Reflektor als Einstieg in's AF-Universum? Die wäre momentan relativ günstig zu haben und wenn sich's schon so anbietet, würd ich gerne mal anfangen, mich intensiver mit ihnen zu befassen.
 
Jein. Reflektor is ein sensationelles Album, aber sehr speziell. Da braucht man 2-3 Durchläufe bis man sich daran "gewöhnt" hat. Kaufen würd ichs trotzdem, für später :mrgreen:

Einsteigen würd ich mit Neon Bible oder the Suburbs.
 
  • Like
Reaktionen: Alphawolf
@gfc und all die Anderen Arcade Fire-Kenner hier: Lohnt sich die Reflektor als Einstieg in's AF-Universum? Die wäre momentan relativ günstig zu haben und wenn sich's schon so anbietet, würd ich gerne mal anfangen, mich intensiver mit ihnen zu befassen.

Gönn's dir, Ich find's überragend. Halte dich auch für reflektiert genug, sodass du diese Musik wertschätzen kannst 8)
 
Ich hab den Zugang durch "The Suburbs" gefunden. Muss allerdings zugeben, dass es durchaus einige Zeit gedauert hat, bis ich dem Ganzen etwas abgewinnen konnte. Dafür nun aber umso mehr. :D
 
  • Like
Reaktionen: gfc
Muss den Thread mal ausgraben (ganz toller Thread ist das!). Lege in letzter Zeit tatsächlich öfter mal Arcade Fire auf und nehme mir auch die Zeit, intensiv zu hören. Ich will nicht sagen, dass die Musik sich mir schon komplett erschlossen hat, aber ich denke, ich habe gelernt, den Schlüssel bei der Funeral und der Neon Bible so zu drehen, dass das Schloss klickt. Mal schauen, wann mir das bei der Reflektor gelingt. Danke auf jeden Fall an @gfc und @Jimmy Pop, die sich hier die Mühe gemacht haben, mir den Weg zu ebnen. Wirklich eine spannende Band!
 
  • Like
Reaktionen: Jimmy Pop
So, jetzt mal was das eher in meinen Zuständigkeitsbereich passt.

Nightwish

Ich finde einfach das es viele besser Bands im Spektrum Power Metal gibt,
wie z.B. Edguy, Sonata Arctica, oder auch kleinere wie z.B. Winterstorm.
Wieso aber wird gerade ausgerechnet dieses Band so in den Himmel gehoben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja zum einen weil sich Nightwish eben von den von dir genannten Bands abhebt und sie eine Frauenstimme als Leadsängerin haben. Und nicht einfach nur eine Frauenstimme, sondern eine mit Opergesang. Zudem war Tarja auch irgendwie eine Persönlichkeit mit Ausstrahlung und Wiedererkennungswert. Ob jetzt positiv oder negativ, daran scheiden sich die Geister ;)

So wirklichen Hype kann ich aber nicht (mehr) erkennen. Wenn es einen Hype gab dann meiner Meinung nach zu Once-Zeiten. Bei Dark Passion Play waren halt viele gespannt wie es sich mit neuer Stimme anhört. Vom neuen Album hat man außerhalb der Szene ja eig. schon gar nichts mehr mitbekommen
 
Der Hype ist rum. Die genießen immer noch relativ hohes Ansehen in der Szene, aber in den Mainstream-Medien finden die auch nicht mehr so statt, wie damals mit Nemo.

Außerdem machen die auch einfach keinen Power Metal im Sinne der Bands, die du genannt hast. Die bedienen ja die symphonische Schiene und in diesem Bereich sind die wohl tatsächlich gut (kann ich nicht beurteilen, nicht mein Fall).
 
@Frankenstolz
Nightwish klingt für das Metal-Ohr schon nach Power Metal ;), zählt aber klar als Gothic. (Evanescence, Lacuna Coil als vergleichbare Bands). Gerade wenn man die drei genannten miteinander vergleicht, muss man anerkennen dass die Sängerin Tarja Turrunen von Nightwish die Stimme mit dem größten Oktavenumfang hat, dabei verschiedene Stimmlagen hat und sogar noch Stimmung je nach Song produzieren kann. Nach vielleicht 3 oder gar 4 Jahren fast ohne Nightwish bin ich wieder auf meine alte Sammlung gestoßen und muss neidlos anerkennen, dass diese Band mit ihrer Sängerin einzigartig ist. So etwas habe ich zwischenzeitlich nicht mehr gehört. Ja, sie waren in der Zeit von dem Album "Nemo" sogar regelmäßig im Radio zu hören und haben somit auch das Massenpublikum erreicht. Aber warum nicht? Bei Iron Maiden würdest du auch nicht meckern, wenn die auf Bayern3 laufen würden (tun sie aber nicht ;)).
 
Zumindest auf Oceanborn haben sie ja tatsächlich Power Metal mit Operngesang kombiniert. Das war damals wirklich originell und ein Alleinstellungsmerkmal. Da konnte ich den Hype, der sich zu dem Zeitpunkt allerdings mehr auf die Szene beschränkt hat, schon ein bisschen nachvollziehen.
Wieso allerdings die späteren symphonischen Sachen, die sich von zig anderen Bands weder stilistisch noch qualitativ großartig abheben, dermaßen im Mainstream stattgefunden haben, ist mir völlig schleierhaft. Ist aber auch absolut nicht meine Musik. Ich bin außerdem auch der Meinung, dass dieser Hype rum ist.
 
Kraftklub

Ich werde mit denen einfach nicht warm und finde das es einfach bessere deutsche Bands
(wie z.B. Madsen) gibt.
Also, klärt mich auf.:D
Also vorneweg. Ich kann jeden verstehen der sagt das es nicht sein Fall ist. Es ist wie immer. Dem einen gefällts, dem anderen nicht. Ich finde die Texte gut. Mal ironisch, mal deutlich aber nie so platt wie es bei z.B Madsen um bei deinem vergleich zu bleiben häufig der Fall ist. Was Kraftklub richtig macht ist das sie Lieder schreiben die enorm viel Ohrwurmpotenzial haben. Meine Freundin z.B hört sie nicht gern, kann aber nahezu jedes Lied mitsingen weil sie es bei mir mitbekommt. Geht halt alles schnell ins Ohr und setzt sich fest. Sind auch Live ziemlich gut, nicht unbedingt stimmlich aber von der Performance her.
 
Caribou hab ich noch nie was von gehört und Shindy kenn ich auch nur so vom hörensagen irgendwann mal...wo sollen da denn jetzt große Hypes sein? :mrgreen:
 
Caribou hab ich noch nie was von gehört und Shindy kenn ich auch nur so vom hörensagen irgendwann mal...wo sollen da denn jetzt große Hypes sein? :mrgreen:
Also Shindy (HipHop) wird schon hart gehyped.. aber hab mir gestern mal das Album durchgeskipped und kanns einfach gaaarnicht verstehen :x
 

http://fuckforeverorg.wordpress.com/2014/10/29/album-caribou-our-love/ :mrgreen:

Mal ganz ernsthaft, das neue Album ist echt super. Guter Mix aus clubtauglichem House/Electro und soul-behafteten Electronicklängen. In meinen Augen besser als die vorherigen Sachen. Wenn man natürlich gar nichts mehr der Musik anfangen kann, ok, aber wer aktuelle Electronic und Electro-R&B Sounds à la SOHN, SBTRKT, Disclosure, etc. mag, dem sollte Caribou auch sehr taugen.
 
http://fuckforeverorg.wordpress.com/2014/10/29/album-caribou-our-love/ :mrgreen:

Mal ganz ernsthaft, das neue Album ist echt super. Guter Mix aus clubtauglichem House/Electro und soul-behafteten Electronicklängen. In meinen Augen besser als die vorherigen Sachen. Wenn man natürlich gar nichts mehr der Musik anfangen kann, ok, aber wer aktuelle Electronic und Electro-R&B Sounds à la SOHN, SBTRKT, Disclosure, etc. mag, dem sollte Caribou auch sehr taugen.

Die beiden mag ich ja eigentlich schon gern. Aber mit Caribou konnte ich bisher gaaanix anfangen :/