Essen / Trinken / Merchandising 2006 - Was war schlecht ?

krass war ja auch dass man so weit zu den stages gehn musste (zumindest vom C4 aus) und bis man dort war war man wieder dermaßen hungrig bzw durstig dass man sich den teilweise extrem üblen fraß geben musste! ich sag nur: kaltes rohes "putenfleisch", kalte lätschige semmel, brauner! salat und ich war nicht der einzigste der die "knoblauchsoße" für ranzig erklärt hat! andererseits muss ich aber auch sagen dass an manchen ständen der döner schon sehr lecker war, aber nur wenn wenig leute da warn
 
Mit Dosenravioli wär des net passiert!
Ihr müsst des anders sehen:
Qualität kostet Geld; die Preise sind sauhoch; Qulität ist nicht da --> Kosten niedrig --> mehr Gewinn!
Und (fast) alle machen brav mit!

Meine Ravili waren immer frisch, heiß und mit Liebe gekocht!
 
die döner waren ja mal super eklig.
die minifrühlingsrollen haben zwar ganz gut geschmeckt, mir wurde aber danach für 2 stunden n bischen schlecht...

ansonsten fand ichs schade, dass wasser genauso viel gekostet hat wie alles andere.
 
Toxicity schrieb:
weiß noch einer was letztes jahr das tucher gekostet hat? so zum vergleich

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube 3,- Euro.

Die Getränkepreise fand ich auch unverschämt. Aber hierzu wurde ja bereits alles gesagt.

Was mich das ganze WE störte:
Überall sah ich RiP-T-Shirts rumlaufen - und auf allen steht GNR beim LineUp dabei. Vor RíP hatte ich das Thema abgehakt - aber dann ständig zu lesen, dass mit GnR auch noch Werbung gemacht wurde...
 
Baerb_l schrieb:
Was mich das ganze WE störte:
Überall sah ich RiP-T-Shirts rumlaufen - und auf allen steht GNR beim LineUp dabei. Vor RíP hatte ich das Thema abgehakt - aber dann ständig zu lesen, dass mit GnR auch noch Werbung gemacht wurde...

naja-
das war sehr geschickt gemacht.
denn auf den shirts stand oben drauf nicht nur rock im park sondern auch rock am ring... von daher sind die veranstalter ausm schneider und konnten in hohen stueckzahlen fuer beide festivals die dinger billig drucken lassen.
das ist marktwirtschaft
:?
 
Ja der GnR Schriftzug hat mich auch gelangweilt ^^
Ansonsten:

-Wasser viel zu teuer... wollte nur schnell was trinken, als ich bei Bushido aus der Alterna raus bin und musste dafür genausoviel hinlegen wie fürn Bier oder eine Cola.
So nicht!

- Essen teuer, ist aber nicht zu ändern.

- Band Shirts oft überteuert (Tool 40€, Metallica 30 €)
 
Solange das Zeug gekauft wird, machen die nix falsch!
Würdest du sicher auch so machen, denk ich mal!
Ich hab mich dagegen gewehrt und nur seltenst was gekauft!
 
Ich fand die Desings der T-Shirts dieses Jahr zwar sehr gelungen, aber der Guns N' Roses Schriftzug hat mich auch vom Kauf abgehalten.
Warum kann man den für den Park nicht eine individuelle Rückseite entwerfen, auf dem nur die Bands draufstehen die auch wirklich im Park spielen? Die Vorderseite der T-Shirts ist ja auch nicht identisch.
 
Das Essen war echt ekelig! Die asiatischen Nudeln waren *bäh* und die Rostbratwurst war auch keine. Das Brötchen davon wohl so eine unaufgebackene Aufbacksemmel vom Aldi.

Einfach übel das Essen!
 
Also wir hatten schön nen Gasgrill dabei und habens uns da mit Putensteaks, Bratwürstln, Käsewürstln, Leberkäs etc gut gehen lassen. Getränke hab ich gar keine gekauft weil ichs ned einseh denen noch mehr Kohle in den Rachen zu werfen.

Ich hab mir einmal a Pizza gekauft weil des irgendwie dazugehört und einmal an Döner. Also für alle die sich bie RIP a Pizza kaufen wolen gilt erfahrungsgemäß kauft es auf keinen Fall bei Enzo. Das Zeug is nur noch wiederlich. Geht zu Giorgio und man kanns essen.
 
Also vom Preis her braucht man ja eigentlich gar nicht diskutieren, es ist immer alles viel zu teuer,

aber:

Dönner war das Fleisch kein bischen angebraten
Pizza war wenn viel los war oft nicht durch
 
Ich hab mir aus Protest kein RIP T-shirt gekauft.
Früher gabs ja auch extra RIP und RAR T-shirts.
Ich glaub nicht,daß das so viel ausmacht. Bei den Stückzahlen die da gedruckt werden.

Zum Essen: Die Halbgaren Dönerteile kannst ja voll vergessen.
Salmonellenalarm. Hab mir nur mal was von dem Chinastand hinter der Sky Lounge von Drum geholt. Nudeln, Reis, Chickenteile, haben satt gemacht.
Die Pizzen an allen Ständen haben ziemlich traurig ausgeschaut.
 
Die Lösung ist ganz einfach: Ich hab mir während Rock im Park genau einmal so ein Pizzabrotteil auf der Fressmeile gekauft - und das war okay. Wenn das jeder so machen würde, wäre das Problem nächstes Jahr gelöst. Alle anderen könnten sich das ja mal für's nächste Jahr merken.
 
Zwei mal Döner - zwei mal zufrieden.
Mehr hab ich mir aber auch nicht vor Ort gekauft.

EDIT: Sorry, ist ja negativ-Thread. Die Preise waren mal wieder ziemlich hoch, viel gab es dafür aber auch nicht.
 
Die ein Döner, die ich mir geholt habe war nur halb gefüllt. Jetzt denke ich mir, dass es ganz gut war, dass ich nicht soviel davon abbekommen hab.

Ein RIP T-Shirt habe ich nicht mehr bekommen, weil ich mich nicht entscheiden konnte (haben mir nicht wircklich gefallen -und dann war ich zu spät) aber ein überteuertes Bullet For MY Valentine habe ich mir wenigstens gekauft. Das musste sein...war mein erstes RIP.
 
siggi schrieb:
Ich fand es ziemlich unverschämt für 0,4l 3,30€ zu verlangen.
Beim Bier wars ja fast klar, dass dies nicht zum Schnäppchenpreis weggeht, aber ein Becher Wasser für den gleichen Preis zu verkaufen finde ich doch etwas unverschämt..

jepp! richtig! auch im vergleich zu anderen festivals teurer!

und die band-shirts! 40 euro für ein placebo shirt? naja! aber das liegt wohl eher an den bands!