Feedback RiP 2018 - Food und Drink Stände

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.045
Reaktionspunkte
3.398
Alter
57
Ort
Stuttgart
Wie war das Essen und die Getränke auf dem Veranstaltungsgelände. Was war toll, was hat gefehlt. Es geht hier nicht um das eigene Essen auf dem Campingplatz übrigens
 
Möchte ihr ganz besonders den Köttbullar Stand auf der Park Stage ansprechen. Haben wir am Freitag sogar 2 mal gegessen, weil's so lecker war und wir fanden Preis/Leistung auch klasse. (Gab es übrigens auch als veggie, probiert bei @AnnF )
Ansonsten beim Jacky Stand viel konsumiert (auch hier Preis/Leistung deutlich besser als bei Beck's :sagnix:), empanadas, die waren ein bisschen klein aber durchaus lecker und wie immer ne Pizza im Biergarten.
Die Festivalklassiker hab ich dieses Jahr irgendwie komplett ausgelassen...
 
Handbrotzeit, absolut top wie immer. Getränke hauptsächlich ausm Biergarten, auch wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Canonier
Die Frittenbude gegenüber Partyzelt am Freitag in der Nacht: die Fritten lasch und der Burger dazu eine absolute Frechheit! Das war nur widerlich und Nahe an ner Meldung beim Gesundheitsamt. Das ging gar nicht. Leider hab ich beim laufen erst die Pommes gegessen und war dann schon fast am C6.1 als ich den Burger angefangen hab und zu faul wieder zurück zu laufen.
 

Anhänge

  • 8E37D049-0D44-48F8-A6DF-86083339D4FE.jpeg
    8E37D049-0D44-48F8-A6DF-86083339D4FE.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 1.062
  • Like
Reaktionen: Doctahcerveza
Wie jedes Jahr auf einen Hamburger-Truck in der "Food Experience" hereingefallen. Es war essbar, hatte schon schlechtere, aber weit davon entfernt den Preis zu rechtfertigen.
Handbrot und Barbarenspieß wie immer das highlight.
Und einmal im Lidl aus der Frischback-Ecke eine Pizza. Holy fuck, für den Preis echt gut! Definitiv besser als die Zeppelin-Stage-Pizza letztes Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Nett gesagt "sehr unschön" war die Tatsache, dass Sonntag gg. 23 Uhr nach "Parkway Drive" noch munter die 0,5er Wasserflaschen zzgl. Pfand hinten auf der Park Stage verkauft wurden, dann aber noch vor Ende des nächsten Acts "Avenged Sevenfold" keine Pfandrückgabe mehr möglich war, Zelt zu, das andere Wasserzelt schräg ggb. Arena Eingang ebenfalls zu, gab es da überhaupt noch ein Wasserzelt mit Rückgabe gg. 0:30 Uhr? Ist zwar "nur" 1 EUR Pfand, aber so sind diverse Flaschen dann aus Frust in der Hecke oder sonstwo gelandet, nicht ganz im Sinne des Erfinders...
 
  • Like
Reaktionen: Hooch
Nett gesagt "sehr unschön" war die Tatsache, dass Sonntag gg. 23 Uhr nach "Parkway Drive" noch munter die 0,5er Wasserflaschen zzgl. Pfand hinten auf der Park Stage verkauft wurden, dann aber noch vor Ende des nächsten Acts "Avenged Sevenfold" keine Pfandrückgabe mehr möglich war, Zelt zu, das andere Wasserzelt schräg ggb. Arena Eingang ebenfalls zu, gab es da überhaupt noch ein Wasserzelt mit Rückgabe gg. 0:30 Uhr? Ist zwar "nur" 1 EUR Pfand, aber so sind diverse Flaschen dann aus Frust in der Hecke oder sonstwo gelandet, nicht ganz im Sinne des Erfinders...
Wir sind vor der Zugabe gegangen, da war die Pfandrückgabe beim Food Court noch möglich
 
Leberkassemmel war gut. Schupfnudeln und Kasspatzen auch. Ah ja, der McFlurry ebenfalls.
 
Hatte nicht viel zu Essen an den Bühnen. Aber was ich hatte war ok.
Fischsemmel im Biergarten für 3€ hervorragend gegen Kater und Preis-Leistung absolut ok. Dann hatte ich einmal ein Ofenbrot (nicht Handbrot!) an der Center, das Vegetarische mit Oliven und Peperoni. Das war wie immer sau geil, da hatte ich die letzten Jahre immer mal ein Kartoffelbrot und das war auch immer top. Einzig der Preis war mit 7€ meine ich ein ordentliches Stück teurer als die letzten Jahre. Ansonsten noch 2x Pasta Mario gehabt, nicht spektakulär, aber macht immer satt.

Getränke gabs fast ausschließlich vom Jacky-Stand. Dieses Becks geht einfach gar nicht klar, wenn das nicht wirklich eiskalt ist kann man es kaum trinken :-&
Die Wassersituation empfand ich als gut dieses Jahr. Hab mir immer 1 Flasche gekauft und die dann immer wieder aufgefüllt. Wenn man wusste wo die Wasserstellen sind konnte man die auch immer gut ins eigene Programm integrieren. Warten musste man meistens auch nicht, allerdings kann man natürlich nie genug Wasserstellen haben bei diesen Temperaturen.
 
  • Like
Reaktionen: Gunga
Jo Wassersituation war top dieses Jahr. Das hat mir am Sonntag auch meinen Tag gerettet, sonst wäre ich wohl Opfer der Sonne geworden :D

Ansonsten hatte ich Handbrot (wie immer top), Käsespätzle (war richtig geil, auch Preis/Leistung), Babarenspieß (schmeckt halt saugeil, macht aber null satt) und so ne Käsekrakauer von nem Grillstand (da hatte ich einfach richtig Bock drauf, sonst wärs mir zu teuer gewesen).

Und der Lidl-Rockshop ist einfach weltklasse. Gibt alles was man brauchen könnte. Top.
 
+1 für den Köttbullar Stand auf der Alterna. Da kriegt man echt ne richtige Malzeit fürs Geld und das Personal war auch immer sehr nett.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.