Festivalbändchen im Job?

War jetzt 3 Wochen an ner Grundschule (studiere Lehramt). Dort war es absolut kein Problem. Von meiner Mutter weiß ich allerdings, dass man sie in einer Apotheke abnehmen muss.
 
Ich bin im Büro (Tourismuskaufmann) als es extremer wurde mit den Bändchen sollte ich paar abschneiden. Hab aber noch 4 dran.
Bei ner medizinischen Ausbildung könnte es schon zu Problemen kommen. Ein Freund von mir lernt Krankenpfleger und der musste auch alle abschneiden.
Wenn du es abmachen musst, schneids am besten so ab, dass du es wieder mit Druckknöpfen oder Klettverschluss wieder ran machen kannst wenn du es unbedingt tragen willst ;)
 
ich mache ne medizinische Ausbildung :/ und ich denke dass es gerade da wegen der Hygienevorschriften etc. zu Problemen kommen kann. Daher wollte ich mal wissen, wie das bei anderen so ist. Auch in anderen Berufen... einfach wie ihr eben damit klar kommt und ob ihr die Bändchen tragen dürft.

Ich hab ne zeitlang im OP gearbeitet und hätte die Bänchen abschneiden sollen. Da dieses Arbeitsverhältnis aber nur von kurzzeitiger Dauer war durfte ich sie mit einem Verband abdecken. Das ist aber keine Lösung auf Dauer! Wegen den Hygienevorschriften usw. wirst du wohl nicht drumrumkommen und das Bändchen abschneiden müssen :|
 
Ich hab momentan 13 Bändchen dran und das stört bei mir absolut niemanden :mrgreen:
Arbeite aber auch bei ner lässigen Firma als Kaufmann für Marketingkommunikation.
Bei ner medizinischen Ausbildung könnte es aber ziemlich sicher Probleme geben. Dafür ist die Lösung mit den Druckknöpfen eine ziemlich gute Lösung, das manche einige Leute so, die die Bändchen nicht anbehalten dürfen/wollen.
 
Ich weiß ja nicht, was du medizinisches machst, aber es kann gut sein, dass dich das selbst stört. Ich hab mir zum Beginn des retungsdiensts z.B. die langen Haare abgeschnitten, weil sie unpraktisch waren. Aus hygienischer Sicht sind die bändchen denke ich schon fehl am platz. Nix gegen euch vielbändchenträger, aber bei manchen Bändchen fragt man sich schhon, ob die mit der Zeit Namen kriegen und sich ihr fressen selber fangen...
 
  • Like
Reaktionen: rocklady666 und Hooch
In der Psychatrie störts auch, auch wegen der Hygienevorschriften. Aber ich hab die ja eh ab ;)
 
Bei mir waren die Bändchen auch noch nie ein Problem und bei meinem nächsten Job siehts wohl auch unproblematisch aus :smt023
gibt da aber auch keine besonderen Hygoenevorschriften
 
an meinen bisherigen arbeitsstellen wars auch kein problem. weder im chemielabor noch im büro im amt hats keinen gestört.
 
Mich stören die selber. Deshalb kommen die ab.

Und zweitens kann ich eh irgendwie nicht verstehen, warum manche die immer ewig dran lassen (sorry an alle hier, die sie tragen, aber ich verstehsch wirklich nicht). Schön find ich die meistens eh nie und ich muss, ehrlich gesagt, auch nicht dauernd zeigen, wo ich schon überall war oder was für was man sie auch immer dran lässt.
 
bei mir auch nicht, (elektroniker), denk aber das liegt auch daran, dass ich nur das bändchen vom letzen jahr an hab, und das wurde ja verschweißt = kein leitendes material
 
also als ich im klinkum im qm war wars kein prob aber auf station wirds wohl eher eins sein
daher sind die druckknopf ideen immer gut ;)
 
Bei mir auf Arbeit (Systemadministrator/Projektleiter) gibts keine Probleme. Bei wichtigen Meetings ist eh immer Anzug angesagt und mit nen bisschen Übung kann man die Bändchen unterm langärmligen Hemd gut verstecken ;) 4 Bändchen hab ich erfolgreich durch 2 OP's gerettet, hab einfach bei der Vorbereitung gefragt ob sie mir die abbinden könnnem, war kein Problem :) Beim Fußball hab ich meistens nen Schweißband drumm oder das Tape muss eben kurz herhalten ;)
 
ich arbeite als dienstleistender it-techniker beim kunden vor Ort und hatte bisher keine Probleme mit meinen Tattoos und meinen Bändchen. Und ich habe auch schon in vielen Arztpraxen Helferinnen gesehen die ihre bändchen auch dran haben. (und ich bin nur in arztpraxen ;))

am besten einfach mal, wenn du dir wirklich unsicher bist, den chefe fragen was er davon hällt. habe ich bezüglich meiner tattoos auch gemacht, hab zwar bis jetzt nur den oberarm tattoowiert (teilweise sichtbar) möchte aber auch den unterarm noch irgendwann machen lassen. hier habe ich dann auch das okay bekommen, so das dies nicht als kündigungsgrund o.ä. genommen werden kann.
 
Also, ich musste meine damals beim Praktikum im Krankenhaus nicht abschneiden, aber auch nur, weils nur 5 Tage oder so waren und ich nicht in der Intensiv gemacht habe. Wenn ich jetzt dann richtig das Arbeiten im Krankenhaus anfang, müsste ich se abschneiden und ich finds auch okay. Ich find die Bändchen eigentlich schon schön und war auch traurig als ich meine mal abgeschnitten hab, aber ab ner gewissen Menge und nem gewissen Alter find ich's eklig. Hab neulich in nem Krankenhaus nen Pfleger gesehen mit RiP 2006 oder so und naja...fand ich nich so nice.

Und ich finds auch bisschen eklig, wenn ich selbst im Krankenhaus liegen würde und da würd n Wolfgang-Petri-Imitat kommen. Die sind nach ner gewissen Zeit einfach nicht mehr sauber und sowas gehört mMn nicht in ein Krankenhaus/andere medizinische Einrichtungen.
 
Arbeite auf der Bank und lasse die Bändchen aus Prinzip 1 Woche dran, man will ja drauf angesprochen werden :mrgreen:
Dann muss es aber weg, weil bei Meetings immer unter dem Ärmel verstecken ist mir auf die Dauer zu mühsam.