Highfield Festival 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sah für mich nach einem ganz netten RIP-Ersatz aus, bis ich gesehen hab, dass es parallel zum Summer Breeze stattfindet :? Pi im Line-Up kann halt schon einiges.
 
Ich denk mit den Ärzten hat man schon ein sehr beliebte Headliner gebucht.
Das tut dem Highfield mal wieder gut etwas mehr Kohle zu verdienen nachdem das letzte Jahr so schwach war.
Die erste Welle ist solide nur für mich nichts Besonderes dabei.
 
habe auch vor, da hin zu gehen. konnte leider bisher niemanden von meinen freunden überzeugen. hmm, mal abwarten.
 
Highfield kann ich nur jedem empfehlen ! auch wenn ich nächstes Jahr vermutlich nicht hinfahre (wobei ich das auch scho dieses Jahr gesagt hab und doch wieder die Weltreise aus München auf mich genommen hab ;) )
 
  • Like
Reaktionen: dina:)
Einen schlechteren Vorboten für die nächste Welle könnte ich mir kaum vorstellen:sagnix:

Ich rechne mal dann ab morgen oder im Laufe der nächsten Woche, dass ein paar der folgenden Bands in der Welle vorkommen:

- Ska-P
- Billy Talent (sicherlich dann leider als Headliner)
- Fall out boy (sicherlich ebenfalls Head, wenn bestätigt)
- Him (hoffentlich dann nicht als Headliner)
- Deichkind (ebenfalls hoffentlich nicht als Head)
- Parov Stelar
- Modest Mouse (wenn die kryptische Bildbotschaft auf FB richtig gedeutet wurde ;))
- Deftones
- Biffy Clyro
- Flogging Molly
- Bad Religion
- Jennifer Rostock
- Turbostaat

Mit wem ich nicht rechne, aber auf welchen Act ich immer noch hoffe sind System of a down. Fürs Rock im Pott sind sie ausgefallen, aber dadurch, dass sie beim Frequency und Reading sind, wäre die Gelegenheit lächerlich gut, um sie für das Highfield zu buchen. Nur der Preis für die Buchung und der ortsnahe Berlin-Auftritt sprechen halt mal hart dagegen :(
 
Genau. Und das war vor 5 Jahren!
Auf dem Reading scheinen sie mir laut Plakat auch als Headliner oder zumindest Co-Head platziert zu sein. Sicherlich ist der englische Musikgeschmack anders, aber FOB wurden anno 2006 extrem gehyped. Die hatten richtig viel Radio-Rotation und wurden auch bei den gängigen Musiksendern rauf und runter gespielt. Da das Highfield ja schon lange nicht mehr auf Indie ausgelegt ist, sondern mittlerweile eher den radiomusik-orientierten Besucher ansprechen will, würde Fall out boy schon ziemlich Publikum ziehen. Dazu kommt noch die Exklusivität und das Comeback, wie bei Blink 2010 oder Seeed 2011
 
Das war vor 6 Jahren, da war das Highfield noch viel kleiner, genau wie Billy Talent auch.
Mittlerweile ist das Festival viel größer.
Von Fall Out Boy dagegen kam die letzten Jahre nicht wirklich viel ;)
 
Ich habe eigentlich auch vor wieder hinzugehen, wenn mir nicht mein Auslandssemester einen Strich durch die Rechnung macht. Das Ticket kaufe ich mir aber via ebay. Da das Highfield eh kaum noch ausverkauft wird, kann man da immer eine Woche vor dem Festival extreme Schnäppchen schießen. Die Bands die dort spielen sind dabei fast egal - irgendwie war bisher immer was dabei und beim Highfield war vorallem die einmalige und schon fast familiäre Atmosphäre der Grund hinzufahren :)
 
Wenn das Line Up stimmt bin ich wieder dabei! Das Festival so ist klasse! Die letzten 4 Jahre immer Sonne in Kombination mit dem See ist das klasse! ;)
 
859727_10152593749355553_779434462_o.jpg

Langweilig!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.