Ich habe fertig

thrommler schrieb:
das liegt einfach an dieser schrecklichen art und weise wie die tickets vergeben wurden. bei solchen spielen gehören portugiesen und holländer im stadion, aber die standen vor der tür...

es waren ca.20000 holländer im stadion , wenn man die nicht hört, ist es nicht das problem der deutschen fans...

das brasilien spiel war nicht langweilig, die zuschauer waren von brasilien nur maßlos enttäuscht... und dazu kamen ghana rufe selbst aus dem deutschen lager...

ihr habt recht, das publikum macht oft eine eigene tour, was zum einen an den teils langweiligen spielen liegt, zum anderen einfach daran, dass wir heimteam sind... in spielen, die die zuschauer mitgerissen haben, habe ich noch keinen "podolski" ruf gehört... ich finde die stimmung faszinierend und habe das so noch nicht erlebt...

ich kann ja streller verstehen, es ist menschlich anderen die schuld zu geben... nur er sucht sich da definitiv den falschen
 
gfc schrieb:
Nun ja, ich würd das so nicht behaupten. Es macht spass, auch Mannschaften an dieser WM zu sehen, die noch SPASS am Fussball haben. Als Glanzbeispiel sei hier Ghana aufgeführt.

Vor allem dürfte bei einer Verkürzung aber sein, dass die Sponsoren der WM 1-2 Wochen weniger Zeit haben zu werben, was der FIFA nicht recht sein dürfte ;)
 
Hier mein Senf zu dem Thema:
Die WM find ich ist wirklich nicht schlecht, was mich stört sind die Schiedsrichter die das ganze Spiel kaputt machen. So langsam ist es wie beim Basketball, bei dem man den Spieler nicht mal mehr berühren darf, ohne Foul zu spielen.
HAAAALLLOOOOOOOOOOOOOOOO, gehts noch?

Fußball ist ein körperbetontes Spiel, klar ein Eishockey-ähnliches Match wie Portugal gegen die Niederlande ist nicht ok. Falls jemand das Spiel gestern Frankreich-Spanien gesehen hat, der weiss wovon ich rede. Da wird jeder Körperkontakt abgepfiffen.
 
paulschen schrieb:
aber lieber gar nix ändern als abseits abschaffen oder nur noch neun spielen lassen oder so! da wird mir ja ganz anders

Was wär so schlimm dran, wenn nur noch 10 Spielen würden?
es wär wieder mehr Raum für die einzelnen Spieler, es würden mehr Tore fallen, Fußball wär einfach attraktiver anzusehen.
Gründe wie "die spielen aber schon immer mit 11" lass ich nicht gelten, damals waren die Spieler im Vergleich zu heute "Amateure", heute haben die Profis ein viel größeres Laufpensum und decken so mehr Raum ab.
Ich lehn mich jetz mal ganz weit aus dem Fenster und sag, dass innerhalb der nächsten 20 Jahren zu so einer Regeländerung kommen wird :D
 
cyco schrieb:
gfc schrieb:
Schlussendliches Fazit dieser WM: Du musst nicht Fussball-spielen können, du brauchst einfach das Glück, einen halbwegs fähigen Schiedrichter zu haben (oder Einen, der wenigstens den Gegner ungerecht behandelt) und ein wenig Zufall, dass der Ball doch im gegnerischen Goal landet..

That's football! ;)

Nein, that's the simple life...!!!! Im Leben ists doch auch nicht anders, keine ahnung was da das ganze "man muss ja nicht einmal fussball spielen können" soll! Wie oft wurde man schon von weniger schlauen als man selbst ist beraten, wie oft hat man schon vom chef gedacht, er hätte null ahnung... Menschen sind und bleiben halt Menschen. Das ist auch gut so.