Klingeltonwerbung im TV stinkt

SatanicSurfer

Parkrocker
Beiträge
146
Reaktionspunkte
0
Ort
Herbertshofen (Augsburg)
Website
www.bauwagen-albertshofen.de.vu
Bitte schaut alle mal auf die Seite und votet mit.
http://votenow.cell5.com/index.php

Mir gehen diese verdammten Werbungen sowas von auf den Geist........

Vom verrückten Frosch bis zum kleinen Kücken........Ja gehts noch so ein Müll. Und damit wird man auf den Musiksendern bei jeder Werbung berieselt.... :shock:

Ich finde diese Aktion ist sehr unterstützenswert.
 
SatanicSurfer schrieb:
Bitte schaut alle mal auf die Seite und votet mit.
http://votenow.cell5.com/index.php

Mir gehen diese verdammten Werbungen sowas von auf den Geist........

Vom verrückten Frosch bis zum kleinen Kücken........Ja gehts noch so ein Müll. Und damit wird man auf den Musiksendern bei jeder Werbung berieselt.... :shock:

Ich finde diese Aktion ist sehr unterstützenswert.


Da hast du vollkommen recht, früher liefen bei Viva und MTV sehr viele Musikclips, unterbrochen von (Klingelton)werbung. Doch mittlerweile ist das genau umgekehrt. :evil:
 
Stimmt. ;)
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das das für die Einschaltquoten der Sende soo toll ist, weil ich für meinen Teil schalte dann einfach um, und wenns blöd läuft, schalt ich nach der Werbung auch nicht mehr zurück. weil irgendwo anderst was vernünftiges ohne solche Dauerwerbeberieselung läuft.

Aber scheinbar würden die Sender untertags am liebsten nur noch solche Werbungen schalten weils sich kohlemässig noch mehr rechnet als MUSIKCLIPS zu senden.

Also speziell VIVA würde ich momentan fast schon als KLINGELTONSENDER bezeichnen. Die haben ja schon fast keine normalen Shows mehr ( .....Sahra Kuttner lässt grüssen ) :smt039
 
naja, passt zwar nicht aber ich hab grad durchgezappt und was seh ich???

Singende Klosteine gehts bald noch?
 
Baerb_l schrieb:
Das einzige was gegen diese Werbung hilft: Einfach keine Klingeltöne mehr bestellen.
Mich wundert es soweiso, soviele bescheurten Kinder kann es doch überhaupt nicht geben, dass sich das rentiert so eeeeeewig viele Klingeltonwerbungen laufen zu lassen, die bestimmt nicht billig sind zu senden. Oder ist die deutsche "Jugend" inwischen wirklich blöder als ich bis jetzt gedacht habe?
 
hab letztens ein ganz interessantes interview mit einem "jamba" mitarbeiter gehört... laut umfragen und statistiken liegt der altersdurchschnitt von so klingeltönen käufer bei 24 !!! jahren :shock: :shock: :shock:
 
Die kann ich nicht nehr ausstehen!! So zu nerven und jede zweite Werbeclip ist der gleiche!! Und dann auch noch diese blöde Musik die sie da verkaufen!!
BITTE STOPPT DAS!! :wallb:
 
DonMarcoli schrieb:
laut umfragen und statistiken liegt der altersdurchschnitt von so klingeltönen käufer bei 24 !!! jahren :shock: :shock: :shock:
ich weiß zwar nicht ob du das weißt, aber wie kamen die denn auf das Alter? Falls die nämlich einfach davon ausgehen, dass der dem das Handy gehört, diese auch runterläd dürfte dieser Schnitt wohl ziemlich daneben liegen, da man ja erst ab 16 oder 18 (weiß ich jetzt nicht so genau) ein Handy selbst kaufen kann, ansonsten läufts ja auf die Eltern. Und dann ist es ja klar, dass so ein hoher Altersschnitt rauskommt....
 
kam gestern bei stern tv... wenn ich mich recht entsinne... ne, die haben glaube ich eine umfrage bei den kunden dazu gemacht und es werden auffällig viele "ältere lieder" geordert... frag mich net, wie die auf die genauen zahlen kommen, aber es wurde so gesagt... :)