Mittelalter-Prophezeiung kennt den neuen Papst ... fast

Blacky

Parkrocker
Beiträge
1.054
Reaktionspunkte
0
Alter
37
Ort
Bogen
Rom (AFP) - Das Rätselraten um den neuen Papst hält an - dabei steht eigentlich schon seit dem Mittelalter fest, wer er sein wird. Fast zumindest: Der irische Erzbischof Malachias hatte im Jahre 1139 in Rom eine Vision, die ihm alle Päpste bis ans Ende der Zeit zeigte. Was er sah, schrieb er auf. Der Haken ist nur, dass der heute Heilige keine Kardinalsnamen, sondern verschlüsselte Botschaften sah. Diese aber erfüllten sich bei allen 112 Päpsten seither - zumindest sehen das Malachius-Anhängern so. So stand für Johannes Paul II. die Weissagung "De labore solis" ('Von der Mühsal der Sonne'). Für die Anhänger des Malachias ist der Fall eindeutig: Denn Karol Wojtyla wurde am 18. Mai 1920 geboren, am Tag einer Sonnenfinsternis. Die Prophezeiung für den neuen Papst lautet nun "Gloria olivae" ('Der Ruhm des Olivenbaums').
 
(wird dieser Papst wieder nach Jerusalem gehen, Christen und Juden versöhnen, das erste grosse Schisma beenden? Der letzte, also der übernächste wäre „Petrus Romanus – Petrus, der Römer“ würde dann der letzte auf dem Stuhl Petri sein, zum zweiten Mal ein Papst der den Namen des ersten trägt. Damit schlösse sich der Kreis – wenn es dann wahr wäre und keine Fälschung, wie schon seit dem 17. Jh. wissenschaftliche Arbeiten (Menestrier, Pastor, Schmidlin, Harnack) nachgewiesen haben.


ist die weitere ergänzung! is aber ganz schön verschwörerisch!
 
oder vielleicht ists ein hinweis, auf die fußball em!

da hat grienland gegen portugal gewonnen ----> hinweis auf portugal -----> doch Südamerika! ;)

da gibts wahrscheinlich für jeden kandidaten irgendeine deutung!
 
ähm, portugal is aber in Südwesteuropa chicken, des is dir schon klar oder?
 
naja, das hätte man aber auch etwas deutlicher ausdrücken können, wenn man es so meint... ;)
 
gfc schrieb:
roman2k schrieb:
Ganz klar: der neue Papst ist Grieche! ;)

Hmmm .. könnte auch was mit der Olympiade in Athen zu tun haben.. :)
falsch ausgedrückt gfc ;)
klugscheissmodusein:
olympiade ist die zeit zwischen den olympischen spielen.
der zeitpunkt selber sind die olympischen spiele und nicht die olympiade ;)

klugscheissmodusaus ;)
 
In Galileo is glaub ich mal gekommen das der oliven Baum für das Judentum steht. Ein franz. Kadinal war als Kind Jude. Eiso könnte auch er zum Papst gewählt werden. Aber man kann das mit dem Baum Interpretieren wie man will!
 
Gigge schrieb:
naja, das hätte man aber auch etwas deutlicher ausdrücken können, wenn man es so meint... ;)

hättest halt dein hirn bischen eingeschalten! ;)

aber die deutung was jetzt auf ratzinger hinweis, würd mich schon interessieren!
 
chicken schrieb:
(wird dieser Papst wieder nach Jerusalem gehen, Christen und Juden versöhnen, das erste grosse Schisma beenden? Der letzte, also der übernächste wäre „Petrus Romanus – Petrus, der Römer“ würde dann der letzte auf dem Stuhl Petri sein, zum zweiten Mal ein Papst der den Namen des ersten trägt. Damit schlösse sich der Kreis – wenn es dann wahr wäre und keine Fälschung, wie schon seit dem 17. Jh. wissenschaftliche Arbeiten (Menestrier, Pastor, Schmidlin, Harnack) nachgewiesen haben.


ist die weitere ergänzung! is aber ganz schön verschwörerisch!
Laut dieser Quelle hier, handelt es sich bereits um den letzten.