Neue Bands für Rock im Park

So viel zu Thema starkes Mittelfeld:smt023
Zwar schon einiges davon gesehen, aber dennoch ein sehr starkes Line-up!
 
Laaaaaangweilig. Abgesehen von Nine Inch Nails, die ich nicht mag, ist da nix besonderes dabei. Alles schon drölf-mal gesehen oder eh uninteressant für mich.
Bisher kann ich Rock im Park sehr guten Gewissens fernbleiben. :)
 
Für einen alten Hasen is das Lineup eher langweilig,
aber für den durchschnittlichen 1. - 3. Besucher ist das jetzt schon ein Hammer Lineup.
 
Krass, dass hier alle so begeistert sind. Ich sehe da für mich persönlich(!) noch kein starkes Mittelfeld. Babyshambles, Mando Diao, Maximo Park, Jan Delay, Marteria, Milky Chance, Jake Bugg und Co. sind schon ganz ok, aber eben alles Bands, die in den letzten Jahren schon viele Festivals in Deutschland bespielt haben. Mir fehlen da die "exklusiveren" Bands bzw. die Acts, die auf nicht ganz so vielen deutschen Festivals unterwegs waren. Franz Ferdinand, Mumford & Sons, Of Monsters And Men, Lana Del Rey, Lorde, Lykke Li etc. wären zum Beispiel Acts, die in letzter Zeit nicht auf jedem Haus und Hof Festival zu sehen waren und dennoch Publikum ziehen können. Selbst bei aller Kritik am Southside-Lineup haben die mit Arcade Fire und den Pixies da z.B. zwei Namen zu bieten, die MLK bisher nicht annähernd kontern konnte. Eigentlich schafft bei RiP/RaR nur Rudimental (auch wenn sie 2013 beim Melt waren) ein wenig den Eindruck von Exlusivität. Und bevor jemand mit NIN und Maiden kommt: ja, die würden auch in die Schublade fallen, sind aber musikalisch eine ganz andere Welt.
 
  • Like
Reaktionen: _Contagious
Passt scho ..... die Mischung
Ein paar Dauerbands für das "like coming home" Gefühl, ein paar Bands die man sich gern
mal anschaut aber nicht extra auf Konzert gehen würde, und ein paar just for Fun zum
chillen mit am Bierla.
Freu mich:smt041
(und das jammernde Wandertabernakel ist auch nicht dabei, freut mich auch).
 
Nach 7 Jahren Rock im Park wars das für mich. Mir geht's wie vielen anderen, alles schon zig mal gehört.
Da immer noch keine Bands für´s Rock´N´Heim bekannt gegeben worden sind glaub ich langsam echt dass se warten bis sich die meisten Leute mit Ring/Park-Karten eingedeckt haben um dann ein Lineup raushauen dass einem die Luft weg bleibt!
 
Ich finde die Welle toll. Für mich die beste seit der Tenacious D Welle 2012.

Fanta 4
Fall Out Boy
QOTSA
NIN
Offspring
Marteria
Babyshambles
Jan Delay
SDP
und und und

Trifft einfach genau meinen Geschmack dieses Mal !
 
  • Like
Reaktionen: Doctahcerveza
Ich finde auch vieles gut, allerdings bin ich wohl auch raus. Es reicht nicht, um mich zum Kauf zu bewegen, und 200€ möchte ich dann später auch nicht bezahlen.
 
Nicht schlecht, überzeugt sogar einen Skeptiker wie mich. NIN und Fanta 4 als Perlen einer auch im kleinen recht überzeugenden Welle. (Gorija, John Newman, Rudimental)
 
Ich dreh ja total am Rad bei der Welle. Fanta 4 , NIN, In Extremo. In Flames, Qotsa, Rob Zombie, Gogol Bordello und noch einige andere die mir in meiner momentan Erregung gar nicht einfallen bzw auffallen. Beste Welle seit Jahren.
 
Ist eine echt gute Welle.

Problem ist einfach nur das ich davon in 10 Jahren Festival schon soviel gesehen habe und ich den Rest eher uninteressant finde. Wäre da nur ein Headliner ala Aerosmith gewesen wäre ich höchstwahrscheinlich zumindest mit einen Tagesticket dabei gewesen. So muss ich leider sagen das es mir die 200 nicht wert ist. Kenn ich ja wie gesagt schon fast alles.

Aber an alle die erst ein oder zwei mal auf einen Festival waren - herzlichen Glückwunsch zu dem Lineup
 
Wenn es sich nicht übel überschneidet würde ich mir auch gerne mal IN FLAMES anschauen. Aber da sind schon feine Sachen dabei sodass ich denke das die Bühnenwahl dann auch mal egal ist, gut gemacht MLK!
 
War wirklich positiv Überrascht von der Welle.
Sind wirklich einige großartige Bands dabei.
Mein Problem ist, dass jetzt nicht wirklich was dabei ist was ich selber höre,
sondern nur Bands die ich als großartige Bands respektiere, die aber leider nicht so meinen Geschmack treffen.
 
Von der Größe her würde ich es in etwa so einschätzen:

Centerhead: Metallica, Iron Maiden, Linkin Park, Kings of Leon
Center Co-head: The Offspring, Rob Zombie/Avenged Sevenfold, Fall Out Boy, Mando Diao

Alternahead / Co-Head: NIN/QOTSA, Fanta 4/Jan Delay, In Flames/In Exremo/Slayer, Elektroact

Ich schätze mal das Rob Zombie wieder LNS auf der Alterna wird