Österreich - Lichtfahren wird wieder zum Gesetz

@oidi es wär vielleicht wirklich vernünftig, das nach der örtlichkeit zu unterscheiden.... aber ich glaub soweit werden die herren politiker nicht denken...

lg eva
 
@oidi es wär vielleicht wirklich vernünftig, das nach der örtlichkeit zu unterscheiden.... aber ich glaub soweit werden die herren politiker nicht denken...

lg eva
 
Also ich hab da kein problem mit licht zu fahren ich bins vom Motorrad her sowieso gewöhnt und beim Auto mach ichs aus gewohnheit auch schon fast immer dass ich auch am Tag mit licht fahre.
 
Also ich hab da kein problem mit licht zu fahren ich bins vom Motorrad her sowieso gewöhnt und beim Auto mach ichs aus gewohnheit auch schon fast immer dass ich auch am Tag mit licht fahre.
 
was is eigentlich mit energieverbrauch?? sorry, wenn des schon mal gesagt wurde, aber war etz zu faul alles zu lesen...
 
was is eigentlich mit energieverbrauch?? sorry, wenn des schon mal gesagt wurde, aber war etz zu faul alles zu lesen...
 
Die Autos, die ich tagsüber mit Licht fahren sehe sind zu 90% diejenigen, die dann auch mit nicht mal einem halben Meter Abstand hinter mir auf der Autobahn fahren und meinen mich anschieben zu müssen. Ihr wisst schon, die mit Lichthupe und so. Und nicht dass das nötig wäre, ich bin jemand der doch mal kuckt, was mein Auto so hergibt...
Ich als Autofahrer und Motorradbeifahrer muss aber schon sagen, dass die meisten Autofahrer echt nicht nach Zweirädern schauen, egal ob Motorrad, Roller oder Fahrrad. Wenn ich vor oder neben einem Motorrad herfahr seh ich es auch nicht immer in den Spiegeln, beim Überholen ist das dann echt gefährlich. Ich will aber gar nicht bestreiten, dass es - wie bei den Autofahren ja auch - immer die total Durchgeknallten gibt, die nur rumrasen und sich und andere gefährden, bei uns in der Fränkischen Schweiz zum Beispiel. Trotzdem oder gerade deswegen bin ich der Meinung, dass das mit dem Licht tagsüber ein Nachteil für Motorradfahrer ist, weil sie nicht mehr so schnell wahrgenommen werden können. Und man als Autofahrer nicht so schnell reagieren kann.
 
Die Autos, die ich tagsüber mit Licht fahren sehe sind zu 90% diejenigen, die dann auch mit nicht mal einem halben Meter Abstand hinter mir auf der Autobahn fahren und meinen mich anschieben zu müssen. Ihr wisst schon, die mit Lichthupe und so. Und nicht dass das nötig wäre, ich bin jemand der doch mal kuckt, was mein Auto so hergibt...
Ich als Autofahrer und Motorradbeifahrer muss aber schon sagen, dass die meisten Autofahrer echt nicht nach Zweirädern schauen, egal ob Motorrad, Roller oder Fahrrad. Wenn ich vor oder neben einem Motorrad herfahr seh ich es auch nicht immer in den Spiegeln, beim Überholen ist das dann echt gefährlich. Ich will aber gar nicht bestreiten, dass es - wie bei den Autofahren ja auch - immer die total Durchgeknallten gibt, die nur rumrasen und sich und andere gefährden, bei uns in der Fränkischen Schweiz zum Beispiel. Trotzdem oder gerade deswegen bin ich der Meinung, dass das mit dem Licht tagsüber ein Nachteil für Motorradfahrer ist, weil sie nicht mehr so schnell wahrgenommen werden können. Und man als Autofahrer nicht so schnell reagieren kann.
 
nun ja, mich hat letztens Innerorts ein Motorrad rechts überholt. Ich mit 60kmh, er mit 90 (erlaubt 60). Er klebte mir zu vor hinten am Auto, ich wollt ihm platz machen und ausweichen. Da hab ich ihn beinahe umgenietet, es fehlten wohl nur 20cm.

ich mache bei jedem Spurwechsel eine Seitenblick. Durch die Beifahrer und durch die Hintere scheibe. Und doch ist es praktisch UNMÖGLICH, so einen Fahrer zu sehen!
 
nun ja, mich hat letztens Innerorts ein Motorrad rechts überholt. Ich mit 60kmh, er mit 90 (erlaubt 60). Er klebte mir zu vor hinten am Auto, ich wollt ihm platz machen und ausweichen. Da hab ich ihn beinahe umgenietet, es fehlten wohl nur 20cm.

ich mache bei jedem Spurwechsel eine Seitenblick. Durch die Beifahrer und durch die Hintere scheibe. Und doch ist es praktisch UNMÖGLICH, so einen Fahrer zu sehen!
 
@gfc selbstmörder gibts überall, wenn er was in der birne hat dann wüßte er daß sein mopperl nie so schnell steht wie ein auto.... war wohl geisteskrank, ist wahrscheinlich einer derjenigen, die mit dem auto volltrunken fahren...
 
@gfc selbstmörder gibts überall, wenn er was in der birne hat dann wüßte er daß sein mopperl nie so schnell steht wie ein auto.... war wohl geisteskrank, ist wahrscheinlich einer derjenigen, die mit dem auto volltrunken fahren...
 
Hockeycreature schrieb:
Es geht ja aber auch nicht um die Anzahl der Lichter. Früher sind ja alle ohne Licht gefahren. Und da lag die Zahl der verschuldeten Unfälle von Autos über 80%. Dann hatten die Motorradfahrer Licht und schon war es weniger weil sie nicht mehr so übersehen wurden. Wenn man jetzt Licht für alle einführt muss man sich halt wieder was anderes einfallen lassen. Vielleicht ja gelbe Lichter für Motorradfahrer, obwohl das halt schon Aufwand wäre. Aber wenn das Herausheben sicherer macht, versteh ich nicht warum generell alle gleich sein müssen? Mit dem höheren Risiko leb ich ja sowieso und das bin ich auch bereit zu tun, fahre ja bereits seit ich 16 bin. Hab mit einer 80ziger angefangen und hab heute nen 600er Sportler, der auch 220 schafft, deswegen fahr ich die aber noch lang nicht, weil das auch nicht das ist worum es beim Motorradfahren geht.
Sorry, Hockey. Muss dir wiedersprechen.
Die "Licht-Pflicht" fürs Motorrad wurde eingeführt um die Mopeds von dem "grau" der Umgebung abzuheben (einfach weil sie ohne Licht schlecht zu sehen waren)
Und sie werden sich auch noch von der Umgebung abheben wenn sich dann auch die Autos abheben!
Warum müssen sich denn nun auf einmal die Mopeds von den Autos unterscheiden? Es geht doch nur darum Aufzufallen und das die Mopeds von den Autofahrern gesehen werden. Was ja durch die Moped-Licht-Pflicht zumindest verbessert wurde.
Erklär mir doch mal warum du glaubst, dass sich die Mopeds von den Autos auch nochmal unterscheiden sollen (Licht oder nicht-Licht)

Das der Großteil der Auto-Moped Unfälle von den Autofahrern verursacht wird, stimm ich dir übrigens zu. Ist halt mal ne traurige Tatsache.
 
Hockeycreature schrieb:
Es geht ja aber auch nicht um die Anzahl der Lichter. Früher sind ja alle ohne Licht gefahren. Und da lag die Zahl der verschuldeten Unfälle von Autos über 80%. Dann hatten die Motorradfahrer Licht und schon war es weniger weil sie nicht mehr so übersehen wurden. Wenn man jetzt Licht für alle einführt muss man sich halt wieder was anderes einfallen lassen. Vielleicht ja gelbe Lichter für Motorradfahrer, obwohl das halt schon Aufwand wäre. Aber wenn das Herausheben sicherer macht, versteh ich nicht warum generell alle gleich sein müssen? Mit dem höheren Risiko leb ich ja sowieso und das bin ich auch bereit zu tun, fahre ja bereits seit ich 16 bin. Hab mit einer 80ziger angefangen und hab heute nen 600er Sportler, der auch 220 schafft, deswegen fahr ich die aber noch lang nicht, weil das auch nicht das ist worum es beim Motorradfahren geht.
Sorry, Hockey. Muss dir wiedersprechen.
Die "Licht-Pflicht" fürs Motorrad wurde eingeführt um die Mopeds von dem "grau" der Umgebung abzuheben (einfach weil sie ohne Licht schlecht zu sehen waren)
Und sie werden sich auch noch von der Umgebung abheben wenn sich dann auch die Autos abheben!
Warum müssen sich denn nun auf einmal die Mopeds von den Autos unterscheiden? Es geht doch nur darum Aufzufallen und das die Mopeds von den Autofahrern gesehen werden. Was ja durch die Moped-Licht-Pflicht zumindest verbessert wurde.
Erklär mir doch mal warum du glaubst, dass sich die Mopeds von den Autos auch nochmal unterscheiden sollen (Licht oder nicht-Licht)

Das der Großteil der Auto-Moped Unfälle von den Autofahrern verursacht wird, stimm ich dir übrigens zu. Ist halt mal ne traurige Tatsache.
 
weil mopperln sowieso übersehen werden!!!!
mei große schwester ist heute früh von so einem schei...ar...loch wi..er übersehen worden, hat einen zertrümmerten offenen utnerschenkel, meiner nichte wird grad der oberschenkelbruch genagelt und dann soll mir noch einer erklären es gibt keine verhu..e reizüberflutung....
 
weil mopperln sowieso übersehen werden!!!!
mei große schwester ist heute früh von so einem schei...ar...loch wi..er übersehen worden, hat einen zertrümmerten offenen utnerschenkel, meiner nichte wird grad der oberschenkelbruch genagelt und dann soll mir noch einer erklären es gibt keine verhu..e reizüberflutung....
 
Beim Auto haste halt 1,5 Tonnen Stahl um dich. Allein das ist eine ernorm höhere Sicherheit zum Mopped. Das weiss aber jedermann, bevor er auf n Mopped steigt.

Wenn ich Krokodil-Wrestling als Hobby betreibe, werden auch 90% der Bisswunden durch Krokodile verursacht. Das is aber allbekannt, ich kann danach doch ned auftreten und sagen "scheiss krokodile" ;)
 
Beim Auto haste halt 1,5 Tonnen Stahl um dich. Allein das ist eine ernorm höhere Sicherheit zum Mopped. Das weiss aber jedermann, bevor er auf n Mopped steigt.

Wenn ich Krokodil-Wrestling als Hobby betreibe, werden auch 90% der Bisswunden durch Krokodile verursacht. Das is aber allbekannt, ich kann danach doch ned auftreten und sagen "scheiss krokodile" ;)
 
irgendwie macht eine diskussion wenig sinn. die motorrad/moped-fahrer verteidigen sich, ist ja auch klar, aber ich als autofahrer sehe nicht ein, warum ich auf kosten der motorradfahrer auf meine sicherheit verzichten soll.
gab doch schonmal vor einigen jahren die aktion: lichtfahrer sind sichtbarer, und sowas unterstütz ich vollkommen.
ich passe sicher nicht mehr auf, weil ich ein motorrad seh, ich passe auf, weil ich lichter sehe und keinen unfall verursachen will, bzw sicher unterwegs sein will.
im übrigen schliesse ich mich kies' aussage an
 
irgendwie macht eine diskussion wenig sinn. die motorrad/moped-fahrer verteidigen sich, ist ja auch klar, aber ich als autofahrer sehe nicht ein, warum ich auf kosten der motorradfahrer auf meine sicherheit verzichten soll.
gab doch schonmal vor einigen jahren die aktion: lichtfahrer sind sichtbarer, und sowas unterstütz ich vollkommen.
ich passe sicher nicht mehr auf, weil ich ein motorrad seh, ich passe auf, weil ich lichter sehe und keinen unfall verursachen will, bzw sicher unterwegs sein will.
im übrigen schliesse ich mich kies' aussage an