Parkrocker Playlist

Alphawolf

Schnauzer-Andi
Moderator
Beiträge
9.662
Reaktionspunkte
9.428
Ort
Mos Eisley
Nick Cave & The Bad Seeds - Red Right Hand

Nick Cave 2017 in München ist bis heute das beste Konzert, auf dem ich je gewesen bin. Ich hatte vorher ein bisschen Sorgen wegen der Location. Zenith. Nicht gerade für guten Sound bekannt. Vom ersten Ton an waren aber alle Sorgen wie weggeblasen. Das Team, das Nick da am Sound sitzen hatte, konnte schlichtweg zaubern.

Es gibt wenige Künstler*innen, die so fantastisch mit Laut-Leise-Dynamiken umgehen können. Diese Hammerschläge gingen durchs komplette Zenith als hätte da ein tonnenschweres Gerät eingeschlagen. Die Euphorie, die dieses simple Element entfacht hat, hab ich so selten erlebt. Wie ein einziger kleiner Ton ein Publikum so aufwühlen kann, komplett irre.

Ich hätte viele Momente aus dem Konzert nehmen können, aber der fühlt sich gerade am "musikalischsten" an.
 
  • Like
Reaktionen: Ksaver

Alphawolf

Schnauzer-Andi
Moderator
Beiträge
9.662
Reaktionspunkte
9.428
Ort
Mos Eisley
Die Toten Hosen - Halbstark

Noch sowas, was ein klein bisschen exemplarisch fürs ganze Konzert steht, aber als Moment dann letztendlich trotzdem hervorgestochen ist.

Es stand schlimm und mich um die Hosen im Jahr 2012. Mehr noch als mit den Ärzten bin ich mit den Hosen groß geworden. Im CD-Wechsler im Auto meiner Eltern lag jederzeit mindestens eine CD der Hosen, Unsterblich war vermutlich das erste Album, das ich von vorne bis hinten auswendig mitsingen konnte. Auswärtsspiel ein paar Jahre später - für mich bis heute das beste Hosen Album nach den 80ern - hat mich dann endgültig zum Fan gemacht.

Und dann? Kamen zuerst Zurück zum Glück (durchwachsen) und dann In aller Stille (furchtbar). Und als Vorbote von Ballast der Republik das unsägliche Tage wie diese. Kurz vor meinem ersten Besuch bei Rock im Park stellte sich eine große Frage: Würde ich die Gelegenheit, meine erste Jugendliebe live sehen zu können, überhaupt wahrnehmen? Dass sehr ähnliches mit Linkin Park passieren würde, war mir vorher in Anbetracht des Parallelprogramms klar. Mit den Hosen hab ich bis zum Tag des Auftritts selber gehadert und mich dann letzten Endes dafür entschieden.

Und was dann passierte, muss wohl niemandem erklärt werden, der die Hosen live kennt. All die Jahre der Enttäuschungen wie weggefegt. Mit vielen über die Jahre liebgewonnen Hits hatte ich ohnehin gerechnet, aber dass sie kurz zuvor Halbstark ausgegraben hatten, hatte ich zwar mitbekommen, aber nicht damit gerechnet, dass das über die Wohnzimmerkonzerte hinaus im Set bleiben würde.

Vielleicht war der Punkt schon zuvor im Konzertverlauf erreicht gewesen, aber ich bilde mir gerne rückblickend ein, dass Halbstark der Punkt war, an dem mir klar war: Die Hosen und ich, das wird, egal, wie man sich musikalisch jeweils auch noch entwickeln möge, nie wirklich aufhören.
 
  • Like
Reaktionen: maxibt und GodFather

Gunga

Parkrocker
Beiträge
3.908
Reaktionspunkte
2.264
Alter
46
Ort
Berlin
Foo Fighters - Everlong

Es war auf dem Southside 2011 - die Foo Fighters schließen einen legendären Freitag auf der Green Stage (Flogging Molly - The Hives - Arctic Monkeys - Foo Fighters) ab und müssen ihr Set vorzeitig wegen dem krassesten Unwetter, das ich je auf einem Festival erlebt habe, vorzeitig abbrechen. Es ist hundekalt und ich bin nass bis auf die Knochen, aber die Foo Fighters lassen sich nicht ohne Everlong von der Bühne schmeißen. Die Boxentürme wackeln im Wind, alle sind komplett am eskalieren und Dave singt ohne zu wissen wie Recht er damit hat:
"And I wonder
When I sing along with you
If everything could ever feel this real forever
If anything could ever be this good again"
witzig... 2011 war ich am Greenfield in Interlaken und hab da in der zweiten Reihe rechts Everlong mit Tränen in den Augen mitgesungen... war auch für mich der Moment, wo ich endgültig wusste, dass die Foos und ich zusammengehören (egal was wir jetzt grad für einen Beef haben).
 

Alphawolf

Schnauzer-Andi
Moderator
Beiträge
9.662
Reaktionspunkte
9.428
Ort
Mos Eisley
Der Juni ist vorbei, die erste Playlist steht! Wie alle folgenden findet ihr den Link zu Spotify nun im Eröffnungspost.

Für den Juli hätte ich gerne von euch bis zu fünf Songs, die mir eine ganz entscheidende Frage beantworten: Was sind eure liebsten Songs der 80er?
 

Gunga

Parkrocker
Beiträge
3.908
Reaktionspunkte
2.264
Alter
46
Ort
Berlin
Alphaville - Sounds Like A Melody
nur ein Song aus dem Album wo auch Big In Japan drauf ist. Ich hab Anfang der 90er das Album auf Kassette bei meiner Tante gehört. Sie hat mit meiner Mum Kaffeekränzchen gehalten und ich lag in ihrer Studentenbude auf ihrer Couch und hab Walkman gehört.

A-HA - Take On Me - die wahnsinnige tonale Bandbreite und das auch heute noch echt cool gemachte Video faszinieren mich heute noch.

Falco - Jeanny - ein Song der mich erst sehr viel später inhaltlich geflashed hat. Anfang 90er hab ich angefangen Musik so richtig intensiv zu suchten und da hab ich den Song noch nicht wirklich kapiert. Das kam erst Ende der 90er mit dem Erwachsenwerden.

Status Quo - In The Army Now - "Stand up and fight!" Auch so ein Song, der mich wie der vorherige erst viel später verstehen hat lassen.

Kaoma - Lambada - 'tschuldigung... als das Video damals auf 11-99 kam war ich schockverliebt in die Kleine...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Alphawolf

GodFather

Parkrocker
Beiträge
375
Reaktionspunkte
588
Eine Beschränkung auf 5 ist völlig unmöglich für ein Jahrzehnt in dem ich musikalisch aufgewachsen bin. Ich habe mir schon mit diesen 12 sehr schwer getan. Zu jedem Song gäbe es eine Story, aber ich möchte das an der Stelle nicht überstrapazieren.

U2 - Sunday Bloody Sunday
Van Halen - Hot For Teacher
Dire Straits - Brothers in Arms
Iron Maiden - Wasted Years
David Lee Roth - Just like Paradise
Joe Satriani - Surfing With The Alien
Guns n Roses - Welcome To The Jungle
Toten Hosen - Hier Kommt Alex
Metallica - Enter Sandman
Queensryche - Operation Mindcrime
Mano Negra - Mala Vida
Pixies - Monkey Gone To Heaven
 

Fatbot

Parkrocker
Beiträge
1.394
Reaktionspunkte
985
Alter
29
Ort
München
Dire Straights - Money for Nothing
Ein absolutes Überalbum, dass ich früher mit meinem Vater häufiger angehört habe. Logischerweise habe ich die 80er nie miterlebt sondern nur über meine Eltern erfahren.
Talk Talk - It’s My Life

Brauch ich nicht viel zu sagen. Wunderschön und absolut toll.
Depeche Mode - Personal Jesus

Siehe oben.
REO Speedwagon - Keep On Loving You

siehe oben
The Proclaimers - I‘m Gonna Be (500 Miles)

Beim recherchieren vorhin erst mitbekommen, dass der aus den 80‘s kommt. Sollte auf keiner Playlist die diese Dekade verehrt fehlen.
 
  • Like
Reaktionen: Gunga und Alphawolf

Mike1893

Parkrocker
Beiträge
3.274
Reaktionspunkte
2.268
Alter
47
Ort
FFM
Ohne Wertung, deshalb ohne bestimmte Reihenfolge l:

Madness - Our House
Bon Jovi - Bad Medicine
Madonna - Like A Virgin
Guns N Roses - Paradise City
Michael Jackson - Man In The Mirror
 
  • Like
Reaktionen: Gunga und Alphawolf

newmichael

Parkrocker
Beiträge
4.499
Reaktionspunkte
2.478
Alter
38
Ort
Würzburg
Puh, da spielen ein paar Erinnerungen mit rein, die sehr an meine Mutter gebunden sind.

Genesis - Land Of Confusion
The Outfield - Your Love
Michael Jackson - Dirty Diana
Martika - Toy Soldiers
Kate Bush - Running Up That Hill
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gunga und Alphawolf

hoppel-poppel

Parkrocker
Beiträge
325
Reaktionspunkte
305
Alter
28
Hui, das war die Zeit zwischen meinem 8 und 18. Geburtstag. Ich entschuldige mich im Vorhinein für meine Auswahl (Jahrzehnt geprägt von exzessiven Madonna auf dem Walkman, hundertfachen dahinschmelzen im Kino bei der Hebefigur von Dirty Dancing und die ersten Konzerterfahrungen (unvergesslich Michael Jackson 1988) sowie meiner ersten "Hochzeit" inklusive Coladosen Verschluss als Ring in der Tanzschul-Disko

Na dann:
Madonna - Papa don't preach
Medley/Warnes - time of my life
George Michael - Faith
U2 - Running to stand still
Michael Jackson - Thriller
 
  • Like
Reaktionen: Gunga und Alphawolf

ähmzett

Parkrocker
Beiträge
155
Reaktionspunkte
216
Alter
36
Ort
Bayreuth
In den 80ern hab ich grade mal Laufen gelernt, deswegen alles ohne Hintergrundstory:

Belinda Carlisle - Heaven is a Place on Earth
Phil Collins - Easy Lover
John Parr - St Elmo‘s Fire
Crowded House - Don’t Dream it’s over
Heinz Rudolf Kunze - Dein ist mein ganzes Herz
 

vorsicht_bissig

Parkrocker
Beiträge
1.320
Reaktionspunkte
1.337
Alter
54
Ort
Nürnberg
Hui, das war die Zeit zwischen meinem 8 und 18. Geburtstag. Ich entschuldige mich im Vorhinein für meine Auswahl (Jahrzehnt geprägt von exzessiven Madonna auf dem Walkman, hundertfachen dahinschmelzen im Kino bei der Hebefigur von Dirty Dancing und die ersten Konzerterfahrungen (unvergesslich Michael Jackson 1988) sowie meiner ersten "Hochzeit" inklusive Coladosen Verschluss als Ring in der Tanzschul-Disko

Na dann:
Madonna - Papa don't preach
Medley/Warnes - time of my life
George Michael - Faith
U2 - Running to stand still
Michael Jackson - Thriller


1751464888827.png


:-k:hiding:
 
  • Like
Reaktionen: Gunga

Snakecharmer22

Parkrocker
Beiträge
1.896
Reaktionspunkte
1.255
The Smiths - How Soon Is Now

Für mich unangefochten an der Spitze. Ich kann dieses Gefühl nicht mal im Worte fassen, das in mir ausgelöst wird, wenn die ersten Akkorde von Johnny Marr erklingen.
Ziemlich sicher unter meinem top 15 Songs aller Zeiten

Rush - Limelight

Fettes Riff, nicht überfrachtet wie manch anderes von Rush und dem scheinbar sterbenden, klassischen Rock Anfang der 80er neues Leben eingehaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hooch und Alphawolf

RIP_Tobi

Parkrocker
Beiträge
2.305
Reaktionspunkte
1.417
Alter
31
Ort
Würzburg
Hier ein paar Banger aus meiner 80er-Schublade:

Journey - Don't stop believin'
Dexys Midnight Runners - Come On Eileen
ABBA - Super Trouper
Wolfgang Petry - Ganz oder gar nicht
Status Quo - What youre proposing
 
  • Like
Reaktionen: Gledde und Alphawolf

Schaufeltyp

Parkrocker
Beiträge
168
Reaktionspunkte
230
Alter
42
Bad Religion - Land of Competition
Super schwer ein Lied aus der Suffer rauszupicken, die Scheibe ist phänomenal, aber ich glaube dieses, dieses picke ich raus.

Metallica - Welcome Home(Sanitarium)
Finde ich tatsächlich noch besser als Master of Puppets. Wenn ich das "Dönn titü tüdelülü"-Intro höre, packt's mich jedes Mal aufs Neue.

Marillion - Forgotten Sons
Toller Text, tolle Melodien, tolle Komposition. Dazu die Emotion, die Fish reinbringt. Alle kennen und lieben Bohemian Rhapsody(von Queen😉), das hier kennt kein Schwein - find ich irgendwie falsch.

Bananarama - Cruel Summer
Nicht nur an so Hitzetagen wie heute ein Hit. Das geht immer. Ist mir auch nicht peinlich, ich finde das richtig geil. Und jetzt alle: "It's a cruel - cruel - cruel summer... leaving me here on my own..."

Paso Doble - Herz an Herz
Jawollja, mir ist so gar nichts peinlich. Das Lied ist der Hammer und was Blümchen damit gemacht hat, ist ein Verbrechen gegen die Kunst - sage ich ganz objektiv.
 

Schaufeltyp

Parkrocker
Beiträge
168
Reaktionspunkte
230
Alter
42
Ich bin ein elender Lügner. Mir ist etwas peinlich. Mir ist peinlich, dass ich Prince - When doves cry übersehen habe. Das ist natürlich viel besser als Paso Doble. Ein Meisterwerk. Hab es korrigiert.
 
  • Like
Reaktionen: Alphawolf