Rock im Park 2016

Wie fandet ihr RiP 2015?

  • 100% zufrieden

    Stimmen: 28 46,7%
  • letztes Jahr war es besser

    Stimmen: 8 13,3%
  • ging so

    Stimmen: 10 16,7%
  • nie wieder!

    Stimmen: 1 1,7%
  • ganz gut

    Stimmen: 13 21,7%

  • Umfrageteilnehmer
    60
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und trotz allem, verglichen mit den Preisen eines "normalen" Konzertes eines "normalen" Künstlers (also preislich irgendwo um die 30-40€ - grad geschaut, in der Region bewegen sich z.B. Disturbed momentan), in der Tat ein Spottpreis.
Selbst wenn man nur 5-6 Bands sehen will lohnt es sich - immerhin hat man nur einmal Anreisekosten und das Geld für die Übernachtung ist auch schon drin ;)
 
Und trotz allem, verglichen mit den Preisen eines "normalen" Konzertes eines "normalen" Künstlers (also preislich irgendwo um die 30-40€ - grad geschaut, in der Region bewegen sich z.B. Disturbed momentan), in der Tat ein Spottpreis.
Selbst wenn man nur 5-6 Bands sehen will lohnt es sich - immerhin hat man nur einmal Anreisekosten und das Geld für die Übernachtung ist auch schon drin ;)

Genau das selbe wollte ich jetzt auch schreiben. Man zahlt ja mittlerweile für ein Einzelkonzert einer Coverbands schon 20,00 Euro.
Und hier bekommt man fürd das Geld halt an die 70 Bands glaub ich.
Ich werde vor allem ja nochmal 100 Öcken für meinen geliebten Zeppenlinstage Campinplatz bezahlen.:)
 
Das ist das natürlich ne Luxusausgabe - aber da können wir dann n Bierchen trinken, hab ich mir auch zum ersten Mal gegönnt ;)
 
  • Like
Reaktionen: Frankenstolz
Sehe den Preis bei Rock im Park auch deutlich gerechtfertigter als beim Southside.
Was die Größe der Bands betrifft ist Rock im Park ja immer besser aufgestellt als das Southside.

Zweiteres wird sich aber hoffentlich noch etwas annähern, gerade durch den gestiegenen Preis.

Gerade im oberen Drittel bzw im oberen Mittelfeld ist gefühlt bei beiden Festivals noch ne Menge Platz.
 
  • Like
Reaktionen: Hooch
Und trotz allem, verglichen mit den Preisen eines "normalen" Konzertes eines "normalen" Künstlers (also preislich irgendwo um die 30-40€ - grad geschaut, in der Region bewegen sich z.B. Disturbed momentan), in der Tat ein Spottpreis.
Selbst wenn man nur 5-6 Bands sehen will lohnt es sich - immerhin hat man nur einmal Anreisekosten und das Geld für die Übernachtung ist auch schon drin ;)

Immer das gleiche Argument und immer wieder wird dezent der Unterschied bei den Spielzeiten bei einem Festival gegenüber Einzelkonzerten unterschlagen.
 
Immer das gleiche Argument und immer wieder wird dezent der Unterschied bei den Spielzeiten bei einem Festival gegenüber Einzelkonzerten unterschlagen.

Weil das Argument einfach zieht ;)

Mit der Spielzeit hast du natürlich zum großen Teil recht, aber selbst wenn man 2/3 des Preises eines Einzelkonzertes (bei dem nicht unter Garantie länger gespielt wird und auch nicht zwingend gute/überragende/überhaupt sehenswerte Vorbands präsentiert werden) rechnet, kommt man günstiger weg.
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Sehe den Preis bei Rock im Park auch deutlich gerechtfertigter als beim Southside.
Was die Größe der Bands betrifft ist Rock im Park ja immer besser aufgestellt als das Southside.

Zweiteres wird sich aber hoffentlich noch etwas annähern, gerade durch den gestiegenen Preis.

Gerade im oberen Drittel bzw im oberen Mittelfeld ist gefühlt bei beiden Festivals noch ne Menge Platz.
Habe zwar mein Rock im Park Ticket schon aber nach der zweiten Welle finde ich Southside für 2016 momentan stärker aufgestellt. Ist aber wohl persönlicher Geschmack
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-03-22-22-05-32.png
    Screenshot_2016-03-22-22-05-32.png
    165,9 KB · Aufrufe: 763
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.