Rock im Revier 2015 (formerly known as Der Ring - Grüne Hölle Rock)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Allein von den Namen her finde ich das schon ziemlich stark. Muse dann hoffentlich noch Solo unterwegs mit neuem Album.
 
Muse würde mich reizen und LB gehen natürlich immer klar, aber der Rest ist uninteressant für mich. Mal abwarten was noch so kommt und v.a. was es für Infos zu München gibt. Dass das ganze so eng mit der Bild zusammenhängt ist mir allerdings jetzt schon zutiefst zuwider.

Um Muse ist es schade. Was bringt FKP dann so?

RATM, Coldplay und Killers :3
 
Muse würde mich reizen und LB gehen natürlich immer klar, aber der Rest ist uninteressant für mich. Mal abwarten was noch so kommt und v.a. was es für Infos zu München gibt. Dass das ganze so eng mit der Bild zusammenhängt ist mir allerdings jetzt schon zutiefst zuwider.



RATM, Coldplay und Killers :3

Vögel zwitscherten mir Radiohead zu.
 
Wenn das alles so stimmen sollte, nicht wirklich was für mich, aber ich denke meine Karte werde ich trotzdem ganz gut loswerden.
 
Sollte das alles so stimmen, dann wäre das für meinen Geschmack schon recht stark und würde mir wohl ne günstige Karte kurz vorm Festival holen müssen. Kann mir aber immer noch nicht vorstellen, dass das so stattfinden wird...
 
Seh ich nicht wo die stärker sein sollen, als die Ring/Park-Headliner...

Doch, finde schon auch, dass das Headliner-Trio von den Namen her ein Kaliber grösser ist als bei RaR/RiP. Slipknot und die Hosen sind jetzt nicht grad wirklich DIE Top-Shots, welche man hätte verpflichten können. Auch wenn ich mich auf Slipknot freue.
 
foo fighters, slipknot und hosen > kiss (die kernzeit von den jungs ist definitiv durch.) metallica (kann man sich streiten, sind ansich ganz gut, aber haben schon auf so vielen hochzeiten getanzt und waren letztes jahr da) und muse.. (naja, muse halt..^^ nicht schlecht, aber mich reissen da eher metallica vom hocker)
 
Ich frag mich bei der ganzen Geschichte, obs genug potentielle 'Kunden' im Süden gibt, im Anbetracht dessen, dass RIP im Gegensatz zum Ring selten und wenn dann spät ausverkauft war.
 
  • Like
Reaktionen: Skizzler
ich bin da sehr optimistisch, wenn man hört "münchen" kriegt man größere ohren und zumindest das erste festival dort wird gut besucht sein - ist quasi wie bei dem ersten magazin meines alten betriebs - die erste ausgabe will man sich nicht entgehen lassen
 
naja - der endkunde ist "sensationsgeil" - die leute wollen sehen ob das festival scheitert - gehen hin um sich beschweren zu können etc - ich werd hinfahren - eigentlich egal welche bands kommen. (wenn zumindest das genre stimmt)

einfach nur weil: festival in der nähe.
 
Rockavaria wird eine ganz andere Zielgruppe als Ring/Park und auch Grüne Hölle ansprechen. Viele von euch können sich's zwar nicht vorstellen, aber es gibt eine große Anzahl an potentiellen & zahlungskräftigen Kunden, die Festivals wegen dem üblichen Siff, besoffenen Kiddies oder den Mangel an geografisch günstig gelegenen bzw. durch öffentliche Verkehrsmittel erreichbare Hotels meiden. Genau hier liegt der verdammt große Vorteil für die DEAG einer Ü30 Zielgruppe ein Festival, bei dem alle diese Punkte nicht existent sind zu präsentieren. Sauberer Olympiapark, Sitzplätze, sehr gute U-Bahnanbindung (auch weit nach Ende der Veranstaltung) und eine extrem hohe Hoteldichte.

Das bisherige LineUp von Der Ring - Grüne Hölle Rock & Rockavaria wartet auch ganz objektiv mit mehr Starpower als die ganze Litanei der MLK'schen Liste auf.

Nebenbei bemerkt: die Foo Fighters passen besser zu Southside / Hurricane und Slipknot sind für mich persönlich kein Headliner für ein Festival dieser Größenordnung, da zu extrem - das fand ich 2009 sehr grenzwertig obwohl die Show natürlich gut war.
 
  • Like
Reaktionen: L.M.S. und Gledde
Bin auch auf der Seite, dass dieses Festival in München 100%ig funktioniert! Gerade, weil es kein großes Festival mehr in unmittelbarer Nähe zur Stadt ist.
Ich muss sagen ich werd heuer mir erst ziemlich spät mein Ticket für nächstes Jahr bestellen, weil RiP hat richtig stark vorgelegt, Rockavaria ist direkt in München bei mir und die Option Southside ist auch noch da.

Ich bin auf 1300 gespannt, wenn die Pressekonferenz ist, wie sie das Camping Problem lösen wollen.
 
Um Muse ist es schade. Was bringt FKP dann so?

Die sollten sich ob der großen Konkurrenz wohl vermehrt auf die moderne Indie-, Urban- und Popkultur (sprich sowas wie Macklemore) besinnen. Da haben sie im Booking ja auch ein gutes Händchen.

Mit Muse, Incubus und Faith No More sind immerhin gleich drei Namen dabei, die auch auf Sosi/Hu schon gespielt haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.