Rockavaria 2018

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
für 5 Euro gibt's auch Stoffbändchen ^^ 20180609_151842.jpg 20180609_151836.jpg 20180609_151729.jpg 20180609_151838.jpg
 
OK was ich jetzt auf die schnelle gesehen habe.. über zwei Stunden warten am Einlass und kein Wiedereinlass.. nicht sehr geil.. sonst noch was ?
 
Jetzt haben sie den Beitrag mit den negativen Kommentaren komplett gelöscht und einfach nochmal neu gepostet.
Ich hoffe wirklich, dass das jetzt mal ein Ende hat. Seit Jahren ist dieses Festival ein einziges Fiasko. Man kann langsam echt nicht mehr anders als zu denken, dass das einfach alles unfähige Leute sind, die nicht mal eine Oberstufenparty organisieren könnten :lol:
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Bei aller berechtigten Kritik über das schmale Lineup und diverse andere Dinge. Ich hab heute nie länger als 10 Minuten auf mein Bier gewartet, zumindest auf dem Männerklo gings durchgehend flüssig (in jeder Hinsicht) und die kleine Bühne war zwar zwischenzeitlich immer wieder dicht, aber nie dauerhaft. Und auf der Hauptbühne lässt sichs echt gut aushalten. Also es läuft sicher nicht alles rund, aber die Weltuntergangsstimmung auf Facebook kann ich nicht teilen. Und ich hab mittlerweile auch schon einige Festivals mitgemacht.
 
Vielleicht wird sich hier auch zu sehr auf das Negative konzentriert. Zu wenige Toiletten gibt es verdammt oft und die wenigen Bierstände ... mei :lol:
 
Zu wenig Toiletten waren es wirklich - aber Iron Maiden live war alles Wert. Und erst die Bühnenshow mit der Spitfire, Fechten, Flammenwerfer und leuchtendem riesen Kreuz - einfach nur Liebe :mrgreen:

Dazu war der Lemon Cider richtig gut :smt023
 
aber dem Potenzial, das die Erstauflage gezeigt hat, trauere ich schon sehr hinterher.
Hab eine ähnliche Aussage schon oft in Foren gelesen. Auch die Folgejahre wurden vom LineUp oft mit dem ersten Jahr verglichen und kamen dann natürlich nicht gut weg. Man sollte dabei aber auch im Blick behalten, dass das erste Jahr eine finanzielle Katastrophe war (natürlich auch in Verbindung mit der Ringgeschichte) die sich ein Veranstalter eigentlich nicht leisten kann (Verluste im zweistelligen Millionenbereich).

Und ich muss auch sagen, dass ich für das damalige Lineup die Besucherzahl von ca 50.000 jetzt nicht gerade als riesig bezeichnen würde, also natürlich war Potential vorhanden, aber wenn da nur Metallica gespielt hätten wäre das Potential ähnlich groß gewesen.
 
Im ersten Jahr hat man alles ins Line-up investiert, durch die Orga aber schon einige Leute verärgert. Dazu noch die Schlammschlacht mit MLK, da war das Image schon zu Beginn nicht gerade das beste. Dann ist die Planung in den darauf folgenden Jahren eher schlechter als besser geworden und das Preis - Line-up - Verhältnis war zum Ende einfach schlecht. Der daraus resultierende schlechte Vorverkauf und die Flut an Sonderangeboten hat dem Image natürlich auch nicht gerade geholfen.
Am meisten gestört hat mich aber immer die fehlende Ehrlichkeit und das Stehen zu Fehlern (vermisse ich übrigens bei RaR/RiP auch desöfteren, FKP macht das besser). Dass man jetzt auch zum Ende irgendeine Baustelle als Grund für das Nichtstattfinden im nächsten Jahr angibt, passt ins Bild.

Alles in allem hat man ziemlich viel falsch gemacht. Rockavaria trauere ich nicht hinterher, wohl aber der Chance auf ein vernünftiges Festival in München. Sollten sie es nochmal probieren, kann man wirklich nur hoffen, dass sie ihre Fehler aufarbeiten und sich wirklich damit auseinandersetzen. Denn Potenzial hat das ganze auf jeden Fall.
 
Die haben ordentlich Geld für zu hohe Gagen verballert. Entsprechend nice war natürlich das erste Lineup, aber zum Überleben braucht es mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.