Nun kommen wir doch langsam zum Kern der Sache.
nennen wir es Moral/Ethik, von mir aus auch Kultur
einverstanden, sehe ich auch so. Damit ist dann eigentlich auch die Vielfältigkeit dieses Themas benannt denn Kulturen gibt es sehr sehr viele.
Diese Werte wurden mir nun mal anerzogen. Klar ist es Jedem überlassen, diese zu hinterfragen, ich seh im moment nicht den Grund hierzu.
Es hinterfragt ja keiner DEINE Werte. Es geht ja um die Werte der ANDEREN.
Also sind wir nun beim klassischen Thema der Toleranz gegenüber anderen.
Grundsätzlich gefährlich finde ich folgende Argumentationskette:
- eine Gruppe stellt für sich selber moralische Werte auf, sei es nun eine Glaubensgemeinschaft, eine Rasse, ein Geschlecht, eine Regierung oder eine faschistische Diktatur. Dies alleine ist völlig in Ordnung übrigens, sehe ich sogar als notwendig an.
- diese eigenen Werte werden dann als Basis für alle anderen Gruppen vorausgesetzt mit dem Argument das ein Verstoss gegen diese Werte unmoralisch und abartig sei und dadurch die eigene Kultur gefährdet/beeinträchtigt wird.
- die vorherrschende Gruppe versucht dann ihre moralischen Vorstellungen durch Verbote/Zensur/Verfolgung durchzusetzen mit einer moralischen Begründung
Ohne jetzt gleichstellende ober bewertende Vergleich zu machen möchte ich doch erwähnen das mit obiger Argumentation z.B. im dritten Reich die Verbrennung von Büchern und "entarteter Kunst" moralisch untermauert wurde. Ebenso die Verfolgung von anderen Glaubensrichtungen oder in den USA von anderen Rassen.
Die Argumenation "ich finde es richtig deshalb müssen alle anderen es auch richtig finden sonst wird meine eigene Wertvorstellung gefährdet" sehe ich ehr als ein Zeichen der Unsicherheit und Intoleranz.
Wenn der eigene Glaube fest ist, dann kann er auch nicht durch die Ungläubigkeit oder anderen Moralvorstellungen von anderen gefährdet werden.
Das bedeutet für mich auch nicht das Toleranz für alle anderen uneingeschränkt da ist. Ich toleriere zum Beispiel keine Ausländerfeindlichkeit. (Helmut Schmid hat das mal schön gesagt, siehe meine Signatur)