Türkei - Tipps für den Urlaub

-FooFighter-

Veteran
Beiträge
1.787
Reaktionspunkte
114
Alter
36
Ort
Amberg
Website
www.domdesignonline.de
Hey ho!
Habe heute meinen Urlaub gebucht. In die Türkei gehts (aber nur weil wir sie bei der EM geschlagen haben - sonst wär ich da nie hingefahren)
Naja, ich war zwar schon mal dort, aber das is ewig her.
Jetzt wollt ich mir mal paar Tipps (bei denen, die schon dort waren) holen, auf was man so achten sollte, etc....
 
eigtl braucht man vor urlaub in der türkei keine großen bedenken haben, man schätzt das durch die türkisch-stämmigen in deutschland häufig falsch ein. die türken in der türkei sind eines der nettesten völker die ich bisher kennen lernen durfte, extrem kinderlieb und auch so aufrichtig und nett. begegnen einem mit respekt.
aufpassen solltest du nur vor irgednwelchen terroranschlägen. als ich vor 2 jahren das letzte mal da war, war an dem tag als wir gelandet sind der anschlag am 25. juni 06 bei antalya ... da hatte man dann doch schon iwie angst ... aber man hat dann sowohl im hotel als auch wenn wir spazieren waren etc. nichts mehr davon mitbekommen

also insgesamt ist die türkei ein richtig klasse urlaubsziel!
 
Ich würde auch nie im Leben nach Eichenbühl/Unterfranken fahren. Nicht wegen der Menschen.
Einfach aus Prinzip nicht.
 
??? sorry, aber in eichenbühl/unterfranken wird auch kein familienvater monatelang eingesperrt nur weil er einen stein vom strand mitnimmt??
und da gibts auch noch en paar mehr solcher fälle wo leute einfach verhaftet werden obwohl sie eigentlich "nichts" gemacht haben?? des hat halt bei mir ein gewissen hintergedanken hinerlassen:roll:
 
Dann solltest Du auch nie nach Amerika fahren. Oder England. Bald koennte es auch in Deutschland eng fuer Dich werden. Russland sieht auch schlecht aus. Afrikanische Laender fallen auch flach. Vielleicht findet sich ja noch ein Eck in Finnland fuer Dich.
 
Ja so sehe ich das auch. Jedes land hat sein eigene gesetze und kultur. Mann soll nicht eine land besuchen aus seuche gruende. Du sollst dich einfach ueber das land vorher kennen lernen und dann wird alles okay sein.

Ich bin schon ueberall auf der welt gewessen und nie eine problem gehabt.
 
ich werd mich mal umhörn
mir is auch klar dass man in andern ländern net machen kann was ma will, ich bestreite ja auch net dass in der türkei alles schlecht is, aber des urlaubsimage is halt bei mir grad ziemlich unten nach den fällen
und ich glaub nicht dass ich in deutschland so lange und unter solchen verhälltnissen eingesperrt werde nur weil ich mit einem mädchen von der disco auf ihr zimmer gegangen bin??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie 13 ist, Du ueber 15 (afaik) wirst Du sicherlich Probleme bekommen, und das auch vollkommen zurecht. Ob man Dich ein paar Monate festhalten wird, ist natuerlich eine andere Sache.
 
Also ich persönlich war noch nie in der türkei, aber die türken die ich kenne haben immer gemeint, man sollte unbedingt in kleine dörfer, abseits des tourismus fahren. erst das ist wirklich die türkei. Ist ja in fast allen ländern so.

Ansonsten sollte man sich da nicht zu viele sorgen machen, so von wegen islam, konservativ und so. Das ist nur so das bild das man von so einem land hat. Aber wie gesagt war selber nie da, kenn halt bloß n paar türken die immer über den sommer ihre familien besuchen.
 
Also ich persönlich war noch nie in der türkei, aber die türken die ich kenne haben immer gemeint, man sollte unbedingt in kleine dörfer, abseits des tourismus fahren. erst das ist wirklich die türkei. Ist ja in fast allen ländern so.

Ja das stimmt. Als wir nach Turkei gegangen sind, wahren wir nuer in die kleine doerfer. Wir sind mit Freunde aus der Turkei gegangen. Es wahr eine super urlaub.
 
Kommt drauf an. Ich persönlich würd mir Lira wechseln, da in machen Restaurantes doch sehr eigensinnig umgerechnet wird wenn man mit ner ausländischen Währung zahlt.
 
Soweit ich weiß ist die Türkische Lira im eigenen Land ungefähr so beliebt wie die PKK.

€: In Restaurants etc würde ich sowieso grundsätzlich mit Kreditkarte zahlen... Kostet wohl meistens den Rechnungssteller die Gebühr, und nicht den Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet: