und immer noch sind wir alle am leben... (cern - lhc)

wo kommt ma eigentlich hin wenn ma in son loch reinkommt :D

Genau das ist ja das große Geheimnis. Aufgrund des Ereignishorihzontes, hinter den man ja nicht blicken kann, weil nicht mal Licht aus dieser Grenze herauskommt, sieht man nicht was sich im Inneren eines solchen Loches abspielt. Sicher ist nur, dass es sogenannte Singularität gibt.

Für alle die es genauer haben wollen empfehle ich entweder von Stephen Hawking - "Das Universum in der Nußschale" oder von Kip S. Thorne - "Gekrümmter Raum, verbogene Zeit". ;)
 
du bekommst nicht mal mehr den Eintritt in das Loch mit. Die Gravitation auf den Körperteil der näher am Loch ist, ist soviel größer, als die auf dem entferntesten, dass man einfach zerreissen würde. Nehmen wir an, du würdest mit den Füén vorraus in ein schwarzes Loch springen, dann würden deine Füße viel stärker angezogen als dein Kopf und bevor du überhaupt drin bist, wurdest du schön in tausend Teile gerissen! Nice :p
 
du bekommst nicht mal mehr den Eintritt in das Loch mit. Die Gravitation auf den Körperteil der näher am Loch ist, ist soviel größer, als die auf dem entferntesten, dass man einfach zerreissen würde. Nehmen wir an, du würdest mit den Füén vorraus in ein schwarzes Loch springen, dann würden deine Füße viel stärker angezogen als dein Kopf und bevor du überhaupt drin bist, wurdest du schön in tausend Teile gerissen! Nice :p

und woher weiß man das?
 
*klugscheißermodus an*
ich stell mir des auch ziemlich gefährlich vor wenn da die teile mit 11tausendfacher lichtgeschwindigkeit aufeindander prallen

sry, aber 11tausendfache Lichtgeschwindigkeit is nich!
Die Protonen werden auf 99,9% (oder paar 9er mehr) beschleunigt, werden also irgendwann nicht mehr schneller, sondern nur schwerer... (e=mc²)

*klugscheißermodusaus*


Ich find die Experimente im CERN könnten Lösungen für die gesamte Physik bringen.
Außerdem sollen sie die seit Jahren gültige Therorie beweisen, wie die Welt aufgebaut ist. Erst wenn das geschafft ist können neue Theorien aufgestellt und erforscht werden.

Allein der kleine Bruder vom LHC, das DESY-Labor in Hamburg, hat einige Teile nachgewiesen und die Theorie gefestigt.
So ne Führung da ist echt mal nen Ausflug wert...
 
du bekommst nicht mal mehr den Eintritt in das Loch mit. Die Gravitation auf den Körperteil der näher am Loch ist, ist soviel größer, als die auf dem entferntesten, dass man einfach zerreissen würde. Nehmen wir an, du würdest mit den Füén vorraus in ein schwarzes Loch springen, dann würden deine Füße viel stärker angezogen als dein Kopf und bevor du überhaupt drin bist, wurdest du schön in tausend Teile gerissen! Nice :p

und woher weiß man das?

Kannste alles nachrechnen ;) Ausprobiert werdens wohl sehr wenige Leute haben...
 
du bekommst nicht mal mehr den Eintritt in das Loch mit. Die Gravitation auf den Körperteil der näher am Loch ist, ist soviel größer, als die auf dem entferntesten, dass man einfach zerreissen würde. Nehmen wir an, du würdest mit den Füén vorraus in ein schwarzes Loch springen, dann würden deine Füße viel stärker angezogen als dein Kopf und bevor du überhaupt drin bist, wurdest du schön in tausend Teile gerissen! Nice :p

und woher weiß man das?

Kannste alles nachrechnen ;)....
ich kann das nicht nachrechnen :lol:, hab ich das richtig verstanden das die das schonmal ausprobiert haben ?
 
Ich kann es auch nicht nachrechnen, aber nitsche vielleicht... :p

Ich sehe es schon richtig, dass der zweite Teil deines posts ironisch gemeint war oder?!
 
ich kann das nicht nachrechnen :lol:, hab ich das richtig verstanden das die das schonmal ausprobiert haben ?

Natürlich hat das noch niemand ausprobiert. Wie auch, Schwarze Löcher wirklich "gesehen" hat noch niemand. Kann man auch gar nicht, da ihre dermassen grosse Gravitation sogar sämtliches Licht in der Umgebung anzieht. Man kann schwarze Löcher nur indirekt nachweisen. Wie Atome z.B.

Ausserdem ist das nächste Schwarze Loch mehrere hunderttausend, wenn nicht Millionen von Lichtjahren von der Erde entfernt.

Aber genau für solche Erkenntnisse braucht's solche Experimente. Und solche Erkenntnisse brauchts wiederum für unser tagtägliches Leben. Ohne Atomphysik hätte z.B. 70% von Europa keinen Strom. So schaut's aus. Ohne Atomphysik gäbs keine Computer / Fernseher. Und so weiter..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es auch nicht nachrechnen, aber nitsche vielleicht... :p

Ich sehe es schon richtig, dass der zweite Teil deines posts ironisch gemeint war oder?!

nene ich meinte so testlaufmäßig ich dachte ich hätte was in der richtung gehört, naja hab ich mich halt getäuscht :lol:unser physik lehrer war schon voll gehyped:D das wird lustig, wie deprimiert er wohl sein wird...