Warten auf Bestätigungen 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fever 33, me first... Und mit Abstrichen Alice In Chains. Den rest brauch ich nicht unbedingt
 
Ed Sheeran hat vorhin seine Termine für die European Tour bekannt gegeben. Für RIP sehe ich trotz Terminplan die Wahrscheinlichkeit bei 0 %, da nicht sein Publikum. Für das Southside sehe ich Ihn möglicherweise als heißen Headlinerkandidaten.

Ed Sheeran – EUROPEAN TOUR 2019
 
3-jährige Abschiedstour. Rechne fix mit denen 2020 oder spätestens 2021. Denke nächstes Jahr gibts erstmal Einzelkonzerte.

€: Grade gesehen dass das im Kiss Thread schon erörtert wurde... :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Metallica kündigt heute in einem Newsletter an:
"To all our friends in Europe… we told you we'd have an announcement for you in September. Well, we're almost out of time to make that happen!"
Es geht wohl um Tour-Termine für 2019. Gerüchteweise sollen diese Montag kommuniziert werden.

Denke mal n Paar Einzelkonzerte in Städten wie Berlin, Hamburg und auf Schalke.
Dazu noch RaR und RiP.:)
 
Metallica kündigt heute in einem Newsletter an:
"To all our friends in Europe… we told you we'd have an announcement for you in September. Well, we're almost out of time to make that happen!"
Es geht wohl um Tour-Termine für 2019. Gerüchteweise sollen diese Montag kommuniziert werden.

Denke mal n Paar Einzelkonzerte in Städten wie Berlin, Hamburg und auf Schalke.
Dazu noch RaR und RiP.:)

ich glaube immer noch nicht an rip/rar.
das wird nicht im rahmen der "world wired" tour passieren, deren ende noch nicht kommuniziert wurde. festivalauftritte wirds wieder in den zwischenjahren zwischen albumtour und einem hoffentlich kommenden nachfolger von hardwired geben. ich gehe von stadion-einzelkonzerten mit der großen bühnenproduktion , vor allem in bislang nicht besuchten europäischen ländern, aus. sofia, bukarest, lissabon, warschau um nur ein paar städte zu nennen. dazu aber natürlich auch deutschland, frankfreich, uk etc.
wenn dann sehe ich einen exklusiven festivalauftritt bei wacken, wenn sie das jubiläum mit einem kracher feiern wollen und dafür mal geld in die hand nehmen (weiß eh nicht, was die sonst mit einnahmen von über 200 € pro ticket machen...das lineup kann nicht so teuer sein das kann mir keiner erzählen).
 
ich glaube immer noch nicht an rip/rar.
das wird nicht im rahmen der "world wired" tour passieren, deren ende noch nicht kommuniziert wurde. festivalauftritte wirds wieder in den zwischenjahren zwischen albumtour und einem hoffentlich kommenden nachfolger von hardwired geben. ich gehe von stadion-einzelkonzerten mit der großen bühnenproduktion , vor allem in bislang nicht besuchten europäischen ländern, aus. sofia, bukarest, lissabon, warschau um nur ein paar städte zu nennen. dazu aber natürlich auch deutschland, frankfreich, uk etc.
wenn dann sehe ich einen exklusiven festivalauftritt bei wacken, wenn sie das jubiläum mit einem kracher feiern wollen und dafür mal geld in die hand nehmen (weiß eh nicht, was die sonst mit einnahmen von über 200 € pro ticket machen...das lineup kann nicht so teuer sein das kann mir keiner erzählen).

Dann aber bitte trotzdem bitte mit Tourstation in Nürnberg, notfalls auch München, Leipzig oder Stuttgart.
 
wieso sollte es eine extra tourstation in Nürnberg geben, wenn sie eh alle paar jahre hier spielen? so groß ist die Strahlkraft / das Einzugsgebiet der Stadt dann auch nicht, dass sie hier auch noch extra anhalten, wenn sie eh "nur noch" knapp 50 gigs / jahr und im 2 wöchigen on/off Rhythmus spielen.

aber ich lass mich auch für die nächste festivalsaison gerne eines besseren belehren. auch wenns viele hier nicht hören mögen: die Festivals werden sich sicher um metallica reißen. Seit der World Wired Tour sind sie gefühlt gefragter denn je. ich hatte kurzfristig noch überlegt entweder Leipzig oder Hamburg dieses Jahr mitzunehmen, aber da gabs tickettechnisch nichts mehr zu holen, was mich als überzeugten last-Minute-Käufer dann doch sehr überrascht hat.
und auch bzw. weil ich n die-hard bin, der sich quasi jedes livemetallica-video der einzelnen gigs anguckt: metallica waren auch lange nicht mehr so gut wie aktuell.
 
metallica sind raus.
ghost könnten (und ich denke werden) fr. / so. noch im park spielen...trotz metallica gig am samstag in irland.

Schon klar!!!;)
Somit sind se wohl wirklich erst 2020 ein Kandidat, hast also doch recht gehabt.
Naja, ich hätte den Worten eines Die Hard Fans wohl doch einfach glauben sollen.:)
Ghost dagegen bin ich mal echt gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Metallica wohl wirklich raus sind, hoff ich jetzt einfach mal auf den Ozzy als Headliner!!!:anbet:
Ghost sind dafür denk ich mal ebenfalls raus, also eventuell doch Powerwolf?8)

kann mir 0 vorstellen das Ozzy als Head geholt werden würde. Black Sabbath zieht schon nicht grad mehr Unmengen an jüngeren Festivalbesuchern, Ozzy Solo erst recht nicht mehr.
 
Ozzy wäre natürlich auch fein!

Bin einfach mal guter Hoffnung weil das ganze mit Sabbath vor n Paar Jahen auch geklappt hat.
Selbstvertändlich mit Priest als Co-Headliner.8)

@TheEmperor
Man könnte ja auch noch Slipknot mit in den Ring werfen, aber nach dem die das letzte mal schon nur Headliner auf der Parkstage waren, kann ich mir die auch nicht mehr wirklich als Zeppelinstageheadliner vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin einfach mal guter Hoffnung weil das ganze mit Sabbath vor n Paar Jahen auch geklappt hat.
Selbstvertändlich mit Priest als Co-Headliner.8)

@TheEmperor
Man könnte ja auch noch Slipknot mit in den Ring werfen, aber nach dem die das letzte mal schon nur Headliner auf der Parkstage waren, kann ich mir die auch nicht mehr wirklich als Zeppelinstageheadliner vorstellen.

was aber bei Slipknot wohl auch terminlich lag und daran, dass die beiden Bühnen am RIng in Mendig gleich groß waren. Am Nürburgring würden sie zu 90% wieder Mainstage spielen würde ich mal sagen.

ansonsten was Miek sagt...mit Pries holt man am Ring/Park niemanden hinterm Ofen vor...höchstens co-co-head auf der zweiten Bühne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.