Warten auf Bestätigungen 2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finds gar nicht so übel :mrgreen: Mehr dabei als in einigen anderen Jahren für mich. Aber für 270 Flocken halt auch leider (bis jetzt) utopisch überteuert.
 
Ist nicht schlimm.....
wirklich einer der enttäuschendsten headliner (wenn nicht der), den ich je gesehen habe, gemessen an den erwartungen, damals bei rip. später angefangen und früher aufgehört, dazu ewiges rumgejame am anfang... alles auf kosten einiger lieder, die sie gerne noch hätten spielen können. und das was sie gespielt haben hat mich damals auch nicht abgeholt. würde ich mir selbst auf einem festival nurnoch im zweifel ansehen, wenn parallel absolut nix besseres läuft
 
Ist nicht schlimm.....
Ich glaube, meine nächste Aussage gehört schon fast in den Thread "unpopuläre Meinungen", aber den Auftritt stell ich für mich mal auf eine Ebene mit der Jared Leto Show 2018 und den nicht enden wollenden Solos der drunken Foo Fighters... 2018 war definitiv nicht mein Jahr der Heads.
 
Die waren zuletzt auch nicht in der original Besetzung da. Das wäre mit Frusciante eine ganz andere Nummer diesmal. Aber nach den Meinungen hier wäre es wohl eh Perlen vor die Säue;)
 
Auch eher unpopuläre Meinung, aber ich kann mir nicht vorstellen das ein einzelner Musiker den Live Auftritt so aufwertet, das für diejenigen die daran kein Gefallen gefunden haben, gut wird
 
Frag mich so langsam was da an Headlinern kommen soll. Metallica irgendwie bei den Ticketpreisen die sie aufrufen nicht mehr so wirklich realistisch.

Schaut schon stark nach Slipknot aus wenn man sich deren derzeitigen Tourplan anschaut.
 
Ich denke und hoffe Slipknot um mir wenigstens einen Grund vorzugaukeln die Tickets zu kaufen :D.
Ansonsten, wäre die Palette nicht so groß, was noch unterwegs ist. Auf Grund des verpfuschten Trailers wird es denke ich Bring me the Horizon.
 
groß zu reißen scheint die Welle ja nicht.. Rock im Park hat immer noch die erste Preisstufe oder? Also immer noch keine 10k Tickets verkauft vor Weihnachten.
 
Metallica seh ich trotz der Ticketpreise als gesetzt. Sehe keinen Grund, warum die sonst nächstes Jahr nur Hamburg-Termine in Deutschland haben sollten.

Man kann vermutlich eh die Uhr danach stellen, dass die Europatermine sold out sind bzw. kurz davor. Dann sollte mMn auch Rock im Park bald mit der Bestätigung raus dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: Alternatronic
Bring Me The Horizon Headliner? no way
ööööhm, true story:
upload_2022-12-6_14-42-56.png
 
die sind in UK aber auch nochmal ne andere Hausnummer.. da wird auch Def Leppard oder Avenged Sevenfold als "Center" Head gebracht.
BMTH bei uns als Centerhead wäre ein Armutszeugnis m.M.n.
 
Frag mich so langsam was da an Headlinern kommen soll. Metallica irgendwie bei den Ticketpreisen die sie aufrufen nicht mehr so wirklich realistisch.

Schaut schon stark nach Slipknot aus wenn man sich deren derzeitigen Tourplan anschaut.

Immer dran denken, dass die Ticketpreise für zwei Konzerte sind und die hälfte davon nehmen RHCP und Slipknot auch (+/- paar Kröten hin oder her). Am Download spielen sie ja auch und auch sonst noch Festivals in Zukunft.
Für mich spricht bloß das Konzept der zwei Shows mit unterschiedlichen Sets dagegen, wobei es dann hier halt eine Ausnahme geben würde. kann mir nicht vorstellen, dass Sie ihre 30+ Songs dann auf Ring und Park verteilen, außer es wird vogelwild und sie spielen 2023 zwei mal im Park und 2024 zwei mal am ring. Den Shitstorm will ich dann aber sehen, nachdem der Verkauf schon begonnen hat.

Halte auch Slipknot für sehr wahrscheinlich (zumal Berlin Konzert), verstehe aber die Geheimnistuerei dabei absolut nicht, denn die haben schon ziemlich viel angekündigt. Wird dann aber wohl auhc genau mit diesem Konzert zusammenhängen.

Wenn nicht irgendwas semi-unerwartetes kommt (soad, foo fighters), versteh ich das dieses jahr echt absolut nicht mit den späten ankündigungen.
 
Immer dran denken, dass die Ticketpreise für zwei Konzerte sind und die hälfte davon nehmen RHCP und Slipknot auch (+/- paar Kröten hin oder her). Am Download spielen sie ja auch und auch sonst noch Festivals in Zukunft.
Für mich spricht bloß das Konzept der zwei Shows mit unterschiedlichen Sets dagegen, wobei es dann hier halt eine Ausnahme geben würde. kann mir nicht vorstellen, dass Sie ihre 30+ Songs dann auf Ring und Park verteilen, außer es wird vogelwild und sie spielen 2023 zwei mal im Park und 2024 zwei mal am ring. Den Shitstorm will ich dann aber sehen, nachdem der Verkauf schon begonnen hat.

Halte auch Slipknot für sehr wahrscheinlich (zumal Berlin Konzert), verstehe aber die Geheimnistuerei dabei absolut nicht, denn die haben schon ziemlich viel angekündigt. Wird dann aber wohl auhc genau mit diesem Konzert zusammenhängen.

Wenn nicht irgendwas semi-unerwartetes kommt (soad, foo fighters), versteh ich das dieses jahr echt absolut nicht mit den späten ankündigungen.
Naja die könnten ja jeweils die unterschiedlichen Sets auf den Festivals spielen?
 
Naja die könnten ja jeweils die unterschiedlichen Sets auf den Festivals spielen?
wie oben geschrieben: ich persönlich kanns mir nicht vorstellen, dass über unterschiedliche crowds gesplittet wird. eher noch haben beide sets dann sämtliche klassiker und 7/16 slots sind mal wieder verbraten für sandman und co, aber wir werden sehen. unrealistisch sind metallica grundsätzlich nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.