Was habt ihr als letztes getrunken und wie wars?

13320253_137868683288424_516810286_n.jpg

Heute mal ein Bier aus der Heimat.

Gut, geschmackvoll und interessant. Habe noch eins, das in Sherry Fässern gelagert wurde. Mal schauen wie sich das macht.

7/10
 
20180731_075034.jpg


Gestern zum Feierabend das Maredsous und das Nocturnum.

20180801_064114.jpg


Heute das.

Das Maredsous war n recht spritzig erfrischendes Blond, kann man machen

Delirium haben mich voll überzeugt, das Red schon demletzt für gut befunden, schönes Fruchtbier. Nocturnum ist ne absolute Malzbombe im Antrunk, welche aber bald schöne Aromen entfaltet, würd's als Porter einordnen. Argentum ist ein krasses Bier, definitiv Hopfen gestopft, was eigentlich überhaupt nicht meins ist, hat aber auch was malziges und dann wieder ne süsse frische, hier treffen charakteristika von Ipa, porter/Stout und Weizen/Witbier aufeinander. Das Tremens wird bei Gelegenheit definitiv auch noch probiert. Da das ein Blond ist, glaub ich das die halt einfach 4 verschiedene aber jedes für sich mit ziemlich geschmacklicher Bandbreite ausgestattete Biere dort haben, die Brauer dort verstehen definitiv ihr Handwerk.
 
  • Like
Reaktionen: Gunga
Hast du das Delirium aus der Flasche getrunken? Anders kann ich mir das nicht erklären das du es als Porter einordnest.
 
Hast du das Delirium aus der Flasche getrunken? Anders kann ich mir das nicht erklären das du es als Porter einordnest.
Das nocturnum? Ne schon aus nem Snifter. Ja für Porter hat es vielleicht zu wenig Süsse gehabt, erinnerte mich auch eher durch leichte Kaffeearomen dran, möglicherweise isses vielleicht auch eher ein Stout oder ein Dubbel oder ne andere dunkle Sorte, war mmn schwer einzuordnen .
 
Yo farblich wird's schwierig , stimmt war nicht wirklich Schwarz.

Edit: würde dann fast auf Dubbel tippen, sind zwar auch meist schwarz aber zb. das Dubbel von La Trappe ist auch irgendwo zwischen Amber und Schwarz. Wäre bei ner Belgischen Brauerei auch nicht abwegig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern in Stuttgart am Wilhelmsplatz bei der Tour de Leffe gewesen. Es gab Leffe Blonde und Leffe Brune 4 Free. Ausserdem konnte man sich noch nen Leffe Kelch gravieren lassen. Wer aus der Gegend ist, heute Abend sind se noch beim Cannstatter Abendmarkt.
 
Efes Pilsener

10/10

Des Bier ist einfach nur total süffig, gönne mir ja auch zu Hause ab und zu gerne mal einen Kasten, aber hier vor Ort isses noch mal nen Zacken besser.
Vor allem an den Bars und im Restaurant frisch ausn Fass.:love:8)
 
Hab mich zuletzt mal etwas durch die Inselbrauerei Rügen getestet und fand deren Biere Handwerklich durch die Bank weg Bombe, n paar Sorten waren dann halt nicht so meins, aber scheisse war keins.
 
  • Like
Reaktionen: Gunga