Was lest ihr so??

Brian Greene - Der Stoff, aus dem der Kosmos ist
Bin mal gespannt, wie ich damit klarkomme, aber das Thema ist einfach unfassbar interessant.
 
Zuletzt Blackout von Marc Elsberg (überraschend unterhaltsam und kurzweilig). Jetzt parallel Weit Gegangen von Dave Eggers (schon in den ersten Kapiteln sehr erschütternd, aber gut) und die Kurzgeschichtensammlung Die Bibel von Matthäus et al. (ganz interessant, aber teils recht unglaubwürding geschrieben).
 
Würde gerne eine neue Krimireihe beginnen. Von der Stimmung gerne wie Wallander, Harry Hole oder Stieg Larsson, muss aber kein skandinavisches Setting haben. In Adler Olsen hab ich mal reingelesen, fand ich aber zu simpel geschrieben was den Stil betraf.

Vielleicht die Harry Bosch Reihe von Michael Connelly? Hat jemand nen Tipp?
 
Fertig gelesen: Stephen King - Doctor Sleep
Ist ewig her, dass ich Shining gelesen habe. Deshalb kann ich nicht wirklich beurteilen, ob es eine würdige Fortsetzung ist. Hat mir jedenfalls ziemlich gut gefallen.
 
Jemand schon Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki von Haruki Murakami in den Händen gehabt? Werde das wohl angreifen, nachdem ich Naokos Lächeln fertig hab (also so in 'nem Jahr).
 
Sehr beeindruckend: Mein Leben ohne Limits von Nick Vujicic
"Ohne Arme und Beine ist nicht halb so schlimm wie ohne Hoffnung!"
 
Highland-Saga von Diana Gabaldon ist meine Lieblingsbuchreihe. Und bald nun kommt das Neue :love:

Ansonsten gerne Thriller. Stephen King oder auch von Wolfgang Hohlbein. Von Dan Brown hab ich auch alles gelesen.
 
Highland-Saga von Diana Gabaldon ist meine Lieblingsbuchreihe. Und bald nun kommt das Neue :love:
Wo du grad die Dame bringst...
"So stellt man es sich vor, wenn Harry Potter erwachsen geworden und zur Polizei gegangen wäre. Eine einzige große, witzige, fantasievolle Kapriole." Diana Gabaldon
Die Bücherreihe die ich gerade verschlinge heisst wohl auf deutsch Die Flüsse von London von Ben Aaronovitch. Ich lese sie auf Englisch, da ich sie meinem Freund mal zu seinem Geburtstag geschenkt hatte aber er sie schändlich vernachlässigt hat. Ich verschenk ja eh immer Bücher die ich selber lesen möchte :)
 
  • Like
Reaktionen: lesfleurs
Er ist wieder da.

Ganz witzig, 200 Seiten weniger hätte auch gelangt. Frag mich nur was im Kopf dieses Autors vorgeht.......... :)
 
im Moment les ich Words of Radiance von Brandon Sanderson und The Eye of Zoltar von Jasper Fforde

beides Fantasy, aber doch ziemlich unterschiedlich: einmal episch, einmal witzig/übertriegen