Was lest ihr so??

Hab gerade Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafón zu Ende gelesen. Das ist wirklich das schönste Buch das ich bisher gelesen habe!

hast du schon "Der Joker" von Marcus Zusack gelesen? Kann ich empfehlen, auch sehr schön

Die Bücherdiebin von Zusack ist auch sehr schön, im Gegensatz zu den restlichen Büchern von Zafón, da hat zumindest mich keins mehr so beeindruckt.

Das Spiel des Engels hab ich im Urlaub bis Seite 150 geschafft. Da hat es mir dann irgendwie auch gereicht...
 
  • Like
Reaktionen: Unimpressive
Hab gerade Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafón zu Ende gelesen. Das ist wirklich das schönste Buch das ich bisher gelesen habe!

hast du schon "Der Joker" von Marcus Zusack gelesen? Kann ich empfehlen, auch sehr schön

Die Bücherdiebin von Zusack ist auch sehr schön, im Gegensatz zu den restlichen Büchern von Zafón, da hat zumindest mich keins mehr so beeindruckt.

Hast du denn den Schatten des Windes von ihm gelesen?
Ich kann zu den anderen Büchern von ihm leider nichts sagen, aber das fand ich wirklich gut.
Möglicherweise bin ich aber auch einfach nur leicht zu beeindrucken...
 
Hab gerade Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafón zu Ende gelesen. Das ist wirklich das schönste Buch das ich bisher gelesen habe!

hast du schon "Der Joker" von Marcus Zusack gelesen? Kann ich empfehlen, auch sehr schön

Die Bücherdiebin von Zusack ist auch sehr schön, im Gegensatz zu den restlichen Büchern von Zafón, da hat zumindest mich keins mehr so beeindruckt.

Ist das wirklich gut? Ich bekam das mal geschenkt und bin nie über Seite 10 hinaus gekommen.
 
hast du schon "Der Joker" von Marcus Zusack gelesen? Kann ich empfehlen, auch sehr schön

Die Bücherdiebin von Zusack ist auch sehr schön, im Gegensatz zu den restlichen Büchern von Zafón, da hat zumindest mich keins mehr so beeindruckt.

Ist das wirklich gut? Ich bekam das mal geschenkt und bin nie über Seite 10 hinaus gekommen.

Die Bücherdiebin hab ich auch..weiß garnich, was jeder an dem Buch findet..ich finds nicht gut.
 
les zurzeit "Shadow Man" von Cody McFadyen auf Englisch.. gefällt mir bis jetzt recht gut aber komm atm nicht so recht voran:?
 
Vor ein paar Tage fertig geworden mit folgendem Buch:
John Niven: Gott bewahre

Es geht darum, dass Gott ein paar Tage im Urlaub war (ein paar Tage im Himmel sind auf der Erde aber Jahrhunderte) und die Welt in dieser Zeit ziemlich den Bach runtergegangen ist, da Jesus lieber mit Jimmy Hendrix Gitarre gespielt und gekifft hat, anstatt ein Auge auf die Erdenbewohner zu werfen. Um das wieder gerade zu biegen, soll Jesus nun auf die Erde zurück und den Menschen wieder die wahre Botschaft von Gott vermitteln: Seid lieb!

Lustiges und kurzweiliges Buch, bei dem religiöse Extremisten, TV-Shows und die verkommene Kultur des 20.+21.Jahrhunderts alle ihr Fett wegbekommen.
 
Vor ein paar Tage fertig geworden mit folgendem Buch:
John Niven: Gott bewahre

Es geht darum, dass Gott ein paar Tage im Urlaub war (ein paar Tage im Himmel sind auf der Erde aber Jahrhunderte) und die Welt in dieser Zeit ziemlich den Bach runtergegangen ist, da Jesus lieber mit Jimmy Hendrix Gitarre gespielt und gekifft hat, anstatt ein Auge auf die Erdenbewohner zu werfen. Um das wieder gerade zu biegen, soll Jesus nun auf die Erde zurück und den Menschen wieder die wahre Botschaft von Gott vermitteln: Seid lieb!

Lustiges und kurzweiliges Buch, bei dem religiöse Extremisten, TV-Shows und die verkommene Kultur des 20.+21.Jahrhunderts alle ihr Fett wegbekommen.

Klingt interessant und witzig. Kommt mal auf die Merkliste. Danke!
 
Gestern angefangen mit:
Stefan Kreutzberger/Valentin Thurn: Die Essensvernichter

Ist jetzt eher wieder ein Sachbuch als Belletristik. Thema ist die Nahrungsmittelverschwendung der heutigen Zeit. Soll angeblich ganz gut sein und sachlich&fachlich hochwertig rüberkommen ohne aber nur Zahl an Zahl zu reihen.
 
Vor ein paar Tage fertig geworden mit folgendem Buch:
John Niven: Gott bewahre

Es geht darum, dass Gott ein paar Tage im Urlaub war (ein paar Tage im Himmel sind auf der Erde aber Jahrhunderte) und die Welt in dieser Zeit ziemlich den Bach runtergegangen ist, da Jesus lieber mit Jimmy Hendrix Gitarre gespielt und gekifft hat, anstatt ein Auge auf die Erdenbewohner zu werfen. Um das wieder gerade zu biegen, soll Jesus nun auf die Erde zurück und den Menschen wieder die wahre Botschaft von Gott vermitteln: Seid lieb!

Lustiges und kurzweiliges Buch, bei dem religiöse Extremisten, TV-Shows und die verkommene Kultur des 20.+21.Jahrhunderts alle ihr Fett wegbekommen.

Ah, das hab ich auch vor Kurzem gelesen. Der Anfang im Himmel ist einfach nur zum Todlachen. Danach lässts ein bisschen nach finde ich, ist aber immer noch nett zu lessen. "Moses? Dieser Hurensohn von Hochstapler!" :D
 
Ah, das hab ich auch vor Kurzem gelesen. Der Anfang im Himmel ist einfach nur zum Todlachen. Danach lässts ein bisschen nach finde ich, ist aber immer noch nett zu lessen. "Moses? Dieser Hurensohn von Hochstapler!" :D

Ja, ich dachte mir auch zuerst, dass das Buch stark nachlässt, war aber dann eigentlich doch sehr zufrieden.
Es ist anfangs nur ungewohnt, weil man denkt, dass das komplette Buch im Stile des ersten Kapitels weitergeht, sich dann aber immer wieder ändert. Große Teile des Buches sind dann ja eher "Roadmovie". Während zu Beginn vor allem reflektierend die Zustände der Welt (und der Weltgeschichte) beschrieben werden, geht es dann mit aktiver Handlung voran.
 
Nachdem ich die Millenium Trilogie endlich zu Ende hab jetzt Frank Schätzing - Der Schwarm.

Ist die Millenium Trilogie zu empfehlen?

Nachdem ich nun alle drei gelesen hab kann ich sie wirklich weiter empfehlen. Am Anfang war ich noch etwas enttäuscht, da mir die Spannung gefehlt hat, aber umso mehr ich gelesen hab umso besser fand ichs. Vor allem der letzte Band hats mir angetan. Den hab ich wirklich so schnell gelesen wie schon lange kein Buch mehr.
Die Story und vor allem die Charaktere sind ausgezeichnet und es wird wirklich das Gefühl geschaffen, dass man die Personen kennt und man kann jede ihrer Handlungen nachvollziehen. Das hat mich begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du schon "Der Joker" von Marcus Zusack gelesen? Kann ich empfehlen, auch sehr schön

Ja :) Die Bücherdiebin von Zusack ist auch sehr schön, im Gegensatz zu den restlichen Büchern von Zafón, da hat zumindest mich keins mehr so beeindruckt.

Ist das wirklich gut? Ich bekam das mal geschenkt und bin nie über Seite 10 hinaus gekommen.

Hm, besser spät als nie 'ne Antwort, das ist irgendwie an mir vorbei gegangen, tut mir Leid.
Ich fand das wirklich mehr schön als richtig gut. Man muss sich definitiv in die Handlung reinlesen, es ist doch irgendwie sehr langatmig. Aber wenn man sich reingelesen hat ist es schön, nicht mehr und nicht weniger. Dazu plätschert (mir) die Geschichte einfach zu sehr...

Was ich aber auch ganz schön fand, war, dass alles vom Tod erzählt wird, der ja dann auch irgendwann von den vielen Toten im Krieg genervt ist. Und das Ende, das ist ganz ganz schrecklich traurig. Der Sprachstil von Zusak schwankt leider auch, ab und an is er der wahnsinn und ab und an eben leider nicht. Zumindest meinem Empfinden nach. Aber vielleicht hast dus auch einfach schon gelesen :lol:

Hast du denn den Schatten des Windes von ihm gelesen?
Ich kann zu den anderen Büchern von ihm leider nichts sagen, aber das fand ich wirklich gut.
Möglicherweise bin ich aber auch einfach nur leicht zu beeindrucken...

Das fand ich auch richtig richtig gut. Spiel des Engels, Marina, Fürst des Nebels, den dunklen Wächter und noch irgendwas mit dunkel und Mittnacht von ihm fand ich auch nicht so toll. Davon kam einfach keins mehr an den Schatten des Windes ran...
 
Zuletzt J. R. R. Tolkien - The Hobbit, seit 3 Tagen Haruki Murakami - Kafka am Strand.

Seit ich zu Weihnachten ein Amazon Kindle geschenkt bekommen habe, lese ich mehr als je zuvor.
 
Scheiß kindle - so ein dreck echt. hat nichts mehr mit lesen zu tun - ich freu mich für den dens freut :p

Ich lese zum 2ten mal den tunklen Turm vom KING - einfach Episch
 
Hab auch seit Weihnachten ein Kindle, les seither auch viel, viel mehr... v.a. fürs Deutschstudium ideal, weil die ganzen Klassiker ja kostenlos sind :)

OT: John Grisham - Die Liste