Neu im Bücherregal

Umberto Eco - Baudolino
Shakespear - McBeth
Schiller - Maria Stuart
Schiller - Die Räuber
 
Jesus von Nazareth - Joseph Ratzinger

(ohne Schmarrn, ich muss des fürs Colloqium durcharbeiten)

is aber noch eingeschweißt und wird erst nach Rip geöffnet.
 
Charles Bukowski - Western Avenue / Gedichte

21H35EDMWTL._SL500_AA180_.jpg


Ich liebe seine pulp poetry! Richtig schön abgefuckt und erfrischend anders. Oder habt ihr schon mal so einen Lyriker gesehen?

bukowski.jpg
 
:mrgreen:
naja in den 90ern gehörte ja zumindest eine gewisse abgefucktheit zum guten ton bzw. war ein funktionierender indikator für haurrasragende lyrik/ prosa. ich denke da an:
William-S-Burroughs.jpg

oder:
Hank-O%27Neal-Portraits-63web.jpg

und vor allem:
thompsonCor460.jpg


aber an buk kommt natürlich keiner ran.
 
Kennt irgendwer von euch "Das Haus" von Mark Z. Danielewski?
Ich hätte gern ein paar Meinungen gehört, bevor ich es mir kaufe.
 
Ich möcht unbedingt mal wieder ein Buch lesen. (Die einzigen Bücher, abgesehn von Schullektüren, die ich gelesen habe warn die Harry Potter Bände^^)


Kann mir irgendwer ein Buch empfehlen... Weiß leider selber auch nicht was mich besonders intressieren würde.
Irgendwas aus dem "richtigen Leben". (also nichts in die Richtung Fantasie)

Achja würds auch gern auf Englisch lesen, muss mal meine Englischkenntnisse wieder auf bessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Les doch was von Nick Hornby. "About A Boy", "High Fidelity", "Fever Pitch".

Hab zwar davon auch nur About A Boy gelesen bisher, aber Fever Pitch wird demnächst folgen. :)
 
Nick Hornby (' A Long Way Down', 'High Fidelity') ist Dir auf jeden Fall zu empfehlen. Ebenso Mark Haddon (besonders: 'A Spot of Bother'). Noah Gordon ist sprachlich wohl etwas anspruchsvoller, hat aber grandiose Bücher geschrieben (u.a. 'The Physician' und 'The Last Jew'.) Roddy Doyle ('The Snapper') könnte Dir auch gefallen.

OT: Barack Obama - The Audacity Of Hope
Thomas Buergenthal - Ein Glückskind
 
mr. nice ist wirklich sehr geil, mag ich auch mal wieder lesen. ansonsten bin ich beschämenswerterweise auch eher unbelesen :(
 
hab grad englisch lk mäßig "to kill a mockingbird" von harper lee gelesen, zu deutsch "wer die nachtigall stört". war sehr gut zu lesen, kann ich empfehlen.
 
Und: wie oft kommt das Titel-Thema im Buch vor? Und für was steht die Nachtigall?
Als Englischlehrer gleich ma ne Lernzielkontrlle machen... :mrgreen:
 
Und: wie oft kommt das Titel-Thema im Buch vor? Und für was steht die Nachtigall?
Als Englischlehrer gleich ma ne Lernzielkontrlle machen... :mrgreen:

hehe
the motive of the mockingbird appears two times during the novel and stands for the two vulnerable characters- boo radley & tom robinson- who are innocently treated bad by the society of maycomb.

grad erscht ex drüber gschriem.
 
seit heute den faust II daheim. im gk deutsch machen wir zwar nur den ersten, aber aus eigenem interesse les ich den zweiten jetzt auch noch.
 
Les doch was von Nick Hornby. "About A Boy", "High Fidelity", "Fever Pitch".

Nick Hornby (' A Long Way Down', 'High Fidelity') ist Dir auf jeden Fall zu empfehlen. Ebenso Mark Haddon (besonders: 'A Spot of Bother'). Noah Gordon ist sprachlich wohl etwas anspruchsvoller, hat aber grandiose Bücher geschrieben (u.a. 'The Physician' und 'The Last Jew'.) Roddy Doyle ('The Snapper') könnte Dir auch gefallen.

Irgendwas aus dem "richtigen Leben". (also nichts in die Richtung Fantasie)

Jack Kerouac - On the road

Howard Marks - Mr. Nice

Und von Nick Hornby kann ich dir auch die 3 oben genannten Bücher noch empfehlen, High Fidelity war da mein Favourite!



danke für die Vorschläge... Schau ich mir gleich mal an! :)