Europawahl 2009 (NEU: inkl. Umfrage)

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitglieder 9424
  • Erstellt am Erstellt am

Europa-Wahl 2009

  • CDU

    Stimmen: 2 2,8%
  • CSU

    Stimmen: 8 11,3%
  • SPD

    Stimmen: 8 11,3%
  • Grüne

    Stimmen: 18 25,4%
  • FDP

    Stimmen: 13 18,3%
  • Die Linke

    Stimmen: 4 5,6%
  • FW Freie Wähler

    Stimmen: 4 5,6%
  • Piraten

    Stimmen: 11 15,5%
  • ödp

    Stimmen: 1 1,4%
  • REP

    Stimmen: 2 2,8%

  • Umfrageteilnehmer
    71
Gleich auf ARD bis 21.45 die Livesendung "Jetzt reden wir", bei der sechs EU-Politiker (CDU, CSU, SPD, Grüne, FDP, Die Linke) Fragen von Zuschauern beantworten.
 
Bin auch Erstwähler, weil ich bis zum 7.6. noch 18 werd...die Wahlunterlagen liegen schon bei mir rum und ich werd heute Abend mal ein paar Kreuze machen ;) (hier sind noch Gemeinderatswahlen)
 
Heute war FDP-Europawahlkampf in Augsche. Topkandidatin ist mMn nichts besonderes, total uninspirierter Auftritt + Rede...

Aber Guido live reden zu hören war für mich echt ein Erlebniss, einfach klasse der Mann. Vertrete sehr viele seiner Ansichten voll und ganz, ausserdem merkt man ihm einfach an, wie er für diesen Job lebt und dass er ihm enorm viel Freude bereitet :smt023
 
ich hab heut gewählt....was aber ja bei einem kreuz net sonderlich spannend war!

aber bürgerprivileg und -pflicht erfüllt!
 
ich hab gestern auch gewählt
und überlege grade ob man nicht mal ne europa-wahl umfrage starten sollte,
dann weiß man auch endlich wieviele hier im bürgerlichen lager angekommen sind :D
 
ja, bin dabei... ;)
edit:
so, dann geht mal wählen,
hab noch ein paar kleinere dazugenommen,
falls eine wichtige partei fehlen sollte, bescheid geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
oh den muss ich ja auch mal endlich wegschicken...


öh, bei uns hier würds bisher ne Gelb/Grüne Kalition geben :lol:
 
soviele fdp wähler trotz finanzkrise? wundert mich..


?

Gerade in diesen wirtschaftlich schweren Zeiten bietet es sich ja wohl an, eine Partei zu wählen, die auf einen schlanken, gesunden Sozialstaat setzt, der von den Menschen Leistungen und Eigenengagement fordert und sie dabei unterstützt so weit er kann, aber trotzdem bezahlbar bleibt.
uch der Weg der FDP, die Krise zu bekämpfen: breite Steuersenkungen anstatt einzelne Lobby-Branchen zu pushen, halte ich für den richtigen in dieser Situation...
 
Ich hab noch ne Frage wegen der Briefwahl, bin wohl zu blöd die Lösung zu finden: wenn ich am Dienstag zum Rathaus geh und das Ding beantrag, kann ich dann nicht auch gleich den Brief bei denen lassen, mit anderen Worten dass Ding bei denen einfach abgeben und gut ist?
 
soviele fdp wähler trotz finanzkrise? wundert mich..

Find ich auch ziemlich krass.
Hoffe mal, bei der Bundestagswahl wird das anders.. Guido als Außenminister.. :evil:
Ausgerechnet die, die ein möglichst freies System wie in den USA fordern, am liebsten noch höhere Managergehälter sehen und die Steuern für die Reichen absenken würden... naja man muss ihnen zu Gute halten, dass sie wohl die einflussreichste Lobby überhaupt hinter sich haben - die Wirtschaft.

Neoliberalismus ist momentan mM nach der absolut falsche Weg. Es gilt aus der Krise zu lernen und Regeln einzuführen, die möglicherweise auch international anerkennt werden (unter Obama sind ja sogar schon die USA leicht auf diesen Weg eingeschlagen).