Reading / Leeds Festival 2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dafür kann mich jetz gern wieder jeder kritisieren aber wenn das dein Ernst is mit Limp Bizkit dann musst du echt die falschen Drogen schlucken. In deiner Welt is der headliner dann wohl am besten Tokio Hotel oder Kastelruther Spatzen...

find ich immer spitze persönliche meinungen mit vermeintlichem drogenkonsum in verbindung zu bringen! qualifiziert das gegenüber ungemein!
:smt023

auch wenn viele limp bizkit nicht mögen is der slot mal mehr als lächerlich....


der slot von limp bizkit und billy talent zeigt, auf welchem musikalischen sondermüll man hier in den deutschsprachigen ländern so abfährt
 
Tut mir leid wenn du dich dadurch jetz persönlich angegriffen gefühkt hast. Dachte es wär eigentlich klar dass damit nicht gemeint is dass du wirklich Drogen nimmst aber wenn dus unbedingt wörtlich nehmen musst kein Ding.

Ich hab einfach die Schnauze voll davon dass immer wieder Leute Bands wie zB Limp Bizkit die einfach nachgewiesen Live verdammt nochmal die Hölle rocken und irre Stimmung bringen runterwerten wollen. Und wenn du des abstreiten willst dann kannst du einfach nimmer klar denken können oder du hast sie noch nicht Live gesehen.
 
find ich immer spitze persönliche meinungen mit vermeintlichem drogenkonsum in verbindung zu bringen! qualifiziert das gegenüber ungemein!
:smt023

auch wenn viele limp bizkit nicht mögen is der slot mal mehr als lächerlich....


der slot von limp bizkit und billy talent zeigt, auf welchem musikalischen sondermüll man hier in den deutschsprachigen ländern so abfährt

Dann sag doch mal an was deiner Meinung nach denn kein musikalischer Sondermüll is. Das intressiert mich jetz dann aber schon brennend.
 
Bevor ich mir reihenweise die durchschnittlichen englischen Produkte reinziehe, konsumiere ich lieber musikalischen Sondermüll, am besten mit viel Gewalt drin!

Was ne Scheissdiskussion, egal wie man Limp Bizkit sieht, aber Bands wie Paramore und Co. über ihnen, da muss ich mich wirklich kringeln...Paramore!!! HAHAHAHA...sorry...
 
  • Like
Reaktionen: Gelber_sessel
Bevor ich mir reihenweise die durchschnittlichen englischen Produkte reinziehe, konsumiere ich lieber musikalischen Sondermüll, am besten mit viel Gewalt drin!

Was ne Scheissdiskussion, egal wie man Limp Bizkit sieht, aber Bands wie Paramore und Co. über ihnen, da muss ich mich wirklich kringeln...Paramore!!! HAHAHAHA...sorry...

dem gibts nichts mehr hinzuzufügen, ich steh einfach voll auf diesen sondermüll
 
Alles eine Frage des Erfolgs im jeweiligen Land. Und Deutschland ausgenommen ist Limp Bizkit in keinem europäischen Land erfolgreich genug, um Headliner zu sein (ebenso Billy Talent).

Die Franzosen und Spanier lachen ja auch nicht, wenn bei uns die Toten Hosen und Mando Diao oben stehen.
 
Alles eine Frage des Erfolgs im jeweiligen Land. Und Deutschland ausgenommen ist Limp Bizkit in keinem europäischen Land erfolgreich genug, um Headliner zu sein (ebenso Billy Talent).

Die Franzosen und Spanier lachen ja auch nicht, wenn bei uns die Toten Hosen und Mando Diao oben stehen.

limp bizkit war in england genauso erfolgreich wie in deutschland
 
Bei weitem nicht so erfolgreich wie in Deutschland. Erfolg von gestern zählt dort sowieso nichts. Es kommt auf die aktuelle Zugkraft an.
 
Da macht Blink182 mit dem neuen Dreifachplatin prämierten Album in England ja Sinn als Headliner...:mrgreen:
 
  • Like
Reaktionen: C2K
Bei weitem nicht so erfolgreich wie in Deutschland. Erfolg von gestern zählt dort sowieso nichts. Es kommt auf die aktuelle Zugkraft an.

was hat den blink 182 aktuell für zugkraft? ok ganz so erfolgreich wie in deutschland waren sie in england nicht, aber der ausdruck "bei weitem" is schon bischen arg übertrieben. so unterschiedlich sind die chartpositionen nicht
 
Keine Ahnung, aber die Festivalveranstalter wissen das natürlich als Profis. Schließlich bezahlen sie ja die Gagen und LB muss sich da eben im unteren Mittelfeld einordnen, so wie letztes Jahr bei den europäischen Festivals auch schon. Die werden die Lage sicherlich besser einschätzen, als ein paar in der Ehre gekränkte Fans.
 
Limp Bizkit finde ich auch eher etwas zu niedrig. Lineup gefällt mir, aber im Vergleich zum Download zu teuer. Naja hinfahren werde ich in naher Zukunft eh nicht, aber wenn ich auf der Insel wohnhaft wäre, sind die Festivals für meinen Musikgeschmack ein Traum.
 
Wenn mich sowas in meiner Ehre kränken würde, ach herrje...

Man darf aber dennoch seine Meinung schreiben, auch wenn man die Geschichte nicht wie der Veranstalter sieht.
 
Alles eine Frage des Erfolgs im jeweiligen Land. Und Deutschland ausgenommen ist Limp Bizkit in keinem europäischen Land erfolgreich genug, um Headliner zu sein (ebenso Billy Talent).

Die Franzosen und Spanier lachen ja auch nicht, wenn bei uns die Toten Hosen und Mando Diao oben stehen.

dafür lach ich, wenn hier Mando Diao oben stehen :mrgreen:

naja, im groben ist halt alles Sache des Geschmacks und jeder bewertet es anders.

Aber objektiv Limp Bizkit 3 Slots unter Paramore zu packen...das kann doch einfach nich klar gehen.
Und vom Headliner "Arcade Fire" hab ich noch nicht ein einziges Wort irgendwo gehört...und würd ich jetzt 20 meiner Leute fragen würde es mindestens 19 genauso gehen.

Kurzum...die Engländer ham nen Sprung :P
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: chaoZ
solang auf deutschen festivals, limp bizkit, korn, slipknot und der restliche sondermüll als headliner oder ziemlich spät spielt, is mir des eh wurscht was auf der insel abgeht. von mir aus kann da auch mando diao als head spielen.

btw von arcade fire hab ich auch noch nie ein wort gehört, hut ab england :smt023
 
anscheinend haben aber viele engländer schon von denen (arcade fire) gehört sonst wären sie wohl kein head. bei denen ist halt einfach etwas andere musik angesagt als bei uns. z.b. biffy clyro hat bei denen ja nen ziemlich hohen slot (drittletzter glaube ich) und bei uns ham die letztes jahr auf der club gespielt und in münchen in der kleinen halle im backstage. allerdings kann ich den geringen slot von lb auch nicht nachvollziehen.
 
Ich beende die Diskussion jetzt mal mit einem herzhaften: Es heißt ja auch nicht "Rock in Reading"...Gute Nacht allerseits!:mrgreen:
 
Ich hab einfach die Schnauze voll davon dass immer wieder Leute Bands wie zB Limp Bizkit die einfach nachgewiesen Live verdammt nochmal die Hölle rocken und irre Stimmung bringen runterwerten wollen. Und wenn du des abstreiten willst dann kannst du einfach nimmer klar denken können oder du hast sie noch nicht Live gesehen.

Warum regst du dich so auf? Jeder hat seine eigene meinung, es ist musik! Du findest LB live toll. Er findet sie nicht toll live. Das ist alles relativ und geschmack sache.

Ich habe LB live gesehen und ich find die auch nicht besonders. Bin ich falsch? Nein, bin ich nicht. Warum? Weil es meine meinung ist. Jeder weis fur sich selbst was fur dehnen besonders oder gut live ist. Wenn chicken auch so eine meinung hat, dan soll es dir auch wurscht sein. Du hast ne andere meinung. Egal!

Es gibt so viele andere dinger auf dieser welt woruber man aergern soll. Wirklich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich kanns absolut nicht nachvollziehen, wie GN'R, Cypress Hill, LB und QOTSA zum sonstigen Hypelineup passen sollen? Vor allem die abgehalfterten Blink 0815 mit ihren Teenyhymnen noch mal auszugraben und als Head spielen zu lassen ist mehr als lächerlich - What's Their Age Again - richtig 35 aufwärts :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.