FIFA WM Vergabe 2018/2022

Lance

Parkrocker
Beiträge
416
Reaktionspunkte
26
Alter
39
Ort
Nürnberg
Die FIFA hat soeben die WM Turniere für 2018 und 2022 vergeben. für 2018 hat sich Russland gegen England, Belgien/Niederlande und Portugal/Spanien durchgesetzt. 2022 findet die WM in Katar statt - das kleinste Land was jemals ein WM hatte. die Araber konnten sich gegen Australien, Japan, Südkorea und die USA durchsetzen.

Was sagt ihr zur Wahl?

Für 2018 bin ich etwas überrascht dass Russland England vorgezogen wurde. In den anderen Ländern waren ja erst große Turnier (mit Ausnahme Spanien), von daher vertretbar.

Dass die WM2022 nicht wieder nach Japan Südkorea geht war klar. Was letztlich mehr für Katar als Australien spricht ist mir nicht ganz klar. USA kann politische Gründe haben, aber auch da muss man nicht alle 28 Jahre eine WM haben, gibt andere Alternativen. :mrgreen:

Interessant finde ich aber schon den politisch / wirtschaftlichen Einfluss. Sportlich gesehen spricht nichts für Katar, haben noch nie an großen Turnieren teilgenommen. Wer weiß ob da nicht das liebe Geld im Spiel war. ;)
 
Katar. Nice one. Und dann erzählt uns Herr Blatter nochmal, dass die Fifa nicht korrupt ist.
 
Sowohl beim Katar, als auch bei Russland war sicher der entscheidene Faktor das Geld. Aber die wichtigen Werte im Fußball gehen sowieso immer mehr verloren!:evil:
 
Bei einer WM geht es doch schon lange nur um das eine, und das ist nicht rund, und auch nicht eckig, sondern besteht aus Zahlen mit möglichst vielen vorkommastellen nach dem plus.
 
Russland find ich in Ordnung, Katar ist natürlich der reinste Hohn. Da steht dann alle 5km ein Stadion. :lol:
 
  • Like
Reaktionen: WhiZZler
Die Frage in Katar ist dann halt was man mit so vielen Stadien in so einem kleinen Land macht, zukünftige Steinigungen als Mega-Event?

Ich hab mich so auf eine WM in England gefreut :(
 
Freu mich schon auf hochwertigen Fußball.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war für England. Und für Australien oder USA.
Russland gibts doch auch nicht wirklich was. Die Stadien werden später auch kaum genutzt werden. Hab gelesen die haben im Schnitt 12.000 Zuschauer bei nem Ligaspiel.

Und Katar: :lol:
 
Sagt doch nix aus, Südafrika hat durchschnittlich wahrscheinlich im Ligaalltag auch nicht annähernd so viel Zuschauer im Schnitt.

Solange es infrastrukturtechnisch bei Russland hinhaut bin ich da recht zuversichtlich, aber Katar ist und bleibt ein ganz ganz großerWitz.
 
Klar, aber es ist halt allgemein irgendwie Schwachsinn, riesige Stadien zu bauen, die dann nicht mehr genutzt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Matte