Unglaubliche Sportmomente

Ich kenn mich beim Tennis ja null aus... aber gehören ihm die Schläger nicht selbst? Dann wär's doch tendenziell wurscht, was er damit macht.

Richtig, er bekommt diese vom Sponsor gestellt. Die Verwarnung wird den Sportler wenig jucken. Letztendlich sind es auch nur Tennisschläger und bevor er irgendwelche Ballkinder zammdrescht lässt er halt seine Wut an den Schlägern aus (hat Marat Safin früher auch seeehr gerne gemacht).

und das hältst du für richtig? Für mich is das kein vorbild....im Profisport hat hat jede Aktion konsequenzen.
Es ist einfach verpönt beim Tennis seine Wut am Schläger auszulassen!

Für richtig halte ich es nicht, jedoch muss man doch auch nachvollziehen können, dass Baghdatis letztendlich auch nur ein Mensch ist und nach all den jahren Medienpräsenz ihm die Kameras mittlerweile wohl ziemlich egal sein werden. Dass er dadurch kein wirkliches Vorbild ist, ist klar, jedoch finde ich es auch angebracht mal Emotion zu zeigen und manche Menschen haben es eben nötig sich so abzuregen. Auch wenn ich so etwas nicht gutheiße kann ich es dennoch nachvollziehen.
 
Ich finds nachvollziehbar. Man hat einfach als Tennisspieler nichts, woran man sich auslassen könnte. Während des Spiels schon gar nicht, weil man da sofort verwarnt wird - bleiben die Pausen.
Und bevor er da rumpöbelt soll er halt sein eigenes Zeug zerdreschen. Gewalt gegen Sachen ist zwar nicht sonderlich vorbildhaft, aber besser als so manches, was man in anderen Sportarten sieht.
Manchmal ist man halt zwischen zwei Spielen einfach nur krass agressiv. Wo soll man denn hin mit seiner Wut? Geht halt so ein Teil drauf. Ist mir auch schon mal passiert (nur dass ich mir dann selber nen neuen kaufen musste), und hat meinem Spiel in dem Moment enorm geholfen.
Vier sind aber wirklich ein bisschen exzessiv, das sehe ich ein :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
lol sperren wegen Schlägerzerstörung? :smt043

Ihm wird ein ordentlicher Bazen vom Preisgeld abgezogen und gut is. Wer nur noch emotionslose Maschinen auf dem Platz sehen will soll woanders hingehn. Tennis braucht ohnehin wieder mehr solcher Typen a la Hewitt, Haas, Safin und co!
 
Haha, meine Squash-Schläger könnten da auch ein paar Geschichten erzählen... Nur leider bekomm ich die nicht gesponsert. :lol:
 
lol sperren wegen Schlägerzerstörung? :smt043

Ihm wird ein ordentlicher Bazen vom Preisgeld abgezogen und gut is. Wer nur noch emotionslose Maschinen auf dem Platz sehen will soll woanders hingehn. Tennis braucht ohnehin wieder mehr solcher Typen a la Hewitt, Haas, Safin und co!

..John McEnroe... das war noch einer:mrgreen:
 

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Mal was älteres. Leider viel zu wenig von dem Kerl zu seinen Großzeiten sehen können. Geniale Standards, geniale Flanken - David Beckham <3
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Dave91

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

hat das schon jemand gepostet? :mrgreen:
Ganz klar DER moment des internationalen clubfußballs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: ChiquitaChaser
http://www.nba.com/video/channels/o...0130_griffin_dunk_angles.nba/?ls=iref:nbahpt1

Hangtime in der NBA: Clippers-Forward Blake Griffin schaffte im Spiel gegen Oklahoma City einen außergewöhnlichen Dunk. Der 22-Jährige sprang einfach über seinen gleichgroßen Gegenspieler hinweg. Dieser wünschte sich anschließend, dass er nicht dabei gewesen wäre.
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,812409,00.html

Wow!

Der war echt geil.
 
Einen "Tour de France"-Sieg durch einen Richter zugesprochen zu bekommen gehört sicher nicht in diese Kategorie!
Quelle

Die größten Sportmomente waren für mich:
So weit ich das überblicken konnte wurden sie zum Großteil schon genannt!

  • Eishockey
    [2010] USA - Kanada, 2:3, Finale, Olympische Spiele 2010, Vancouver
    Ein großartiges Eishockeyturnier fand in Kanada einen würdigen Sieger und hat mit dem Tor in der Overtime durch Sidney Crosby ein spektakuläres Ende gefunden.
  • Fußball
    [1997] Borussia Dortmund - Juventus Turin, 3:1, Finale, Champions League 1997, München
    Der Champions League Sieg von Borussia Dortmund gehört für mich als Dortmundfan natürlich zu diesen Ereignissen dazu. Es war einfach zu unglaublich und zu gut wie dieses Spiel lief.
  • Handball
    [2007] Deutschland - Frankreich, 32:31, Halbfinale, Handball-WM 2007, Deutschland
    Ein Krimi der erst in der 2ten Verlängerung entschieden wurde und dann auch noch durch den WM-Sieg gegen Polen gekrönt wurde.
  • Skispringen
    [2001/02] Sven Hannawald, Gewinn der Vier-Schanzen-Tournee 2001/02
    Die Saisonleistung von Sven Hannawald war überragend, aber alle 4 Springen bei der 4-Schanzen-Tournee zu gewinnen/dominieren ist bisher eine unerreichte Marke (im Prinzip hat er sogar 5 Springen in Folge gewonnen, denn im Jahr darauf gewann er das Auftaktspringen). Ich saß total gebannt und beeindruckt vor dem Fernseher.

    Zustimmung erforderlich

    An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

    Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

    Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
    (leider schlecht und mit slowenischem Kommentar, alle anderen Videos sind immer nur irgendwelche Liebesbeweise von (weiblichen) Fans)

Darüber hinaus sind noch folgende Ereignisse (die ich miterlebt habe) zu nennen:
"Tour de France"-Sieg von Jan Ullrich 1997, Europameistertitel 2006 in England durch das Golden Goal von Bierhoff, einige El Clásicos (u.a. 2005 Ronaldinhos größtes Spiel und 2009, das 2:6 in Madrid), Usain Bolts Weltrekorde bei zahlreichen Events, ... [ich könnte ewig weiter machen]

Ich bin vielleicht etwas zu leicht zu begeistern, hab mich aber dann schlussendlich für ein Event je Sportart entschieden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

YOOOOO!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Jimmy Pop
Gute 3 Sekunden gespielt und rund gehts :box:

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das gehört da halt auch zum Entertainment. Ein NHL-Spiel ist ein Event und nicht mehr nur ein Sportanlass.
 

ich bin generell kein eishockey fan, aber nhl bzw amerikanisches eishockey ist so lächerlich! hat mit sport überhaupt nix mehr zu tun.

Allgemein: Da merkt man, dass du dich mit der Materie wohl nicht auskennst oder beschäftigst. Und nordamerikanisches Eishockey ist das beste der Welt. Da gibt es eigentlich keine Diskussion.

Zum Video selbst: Das ganze hat natürlich eine Vorgeschichte.
 

ich bin generell kein eishockey fan, aber nhl bzw amerikanisches eishockey ist so lächerlich! hat mit sport überhaupt nix mehr zu tun.

Allgemein: Da merkt man, dass du dich mit der Materie wohl nicht auskennst oder beschäftigst. Und nordamerikanisches Eishockey ist das beste der Welt. Da gibt es eigentlich keine Diskussion.

Zum Video selbst: Das ganze hat natürlich eine Vorgeschichte.

Darum hat die letzten beiden Male, als ein NHL-Team gegen eine Schweizer Mannschaft gespielt hat, auch das Schweizer Team gewonnen! :D
Spass beiseite: Die NHL ist unbestritten die angesehenste Liga der Welt. Sicherlich zu Recht. Aber sooo über allen anderen steht diese Liga nicht. Es gibt dort halt einfach das meiste Geld zu verdienen und darum spielen die besten Spieler der Welt auch dort. Und klar gibt es zur Schlägerei eine Vorgeschichte. Die gibt es zu jeder Keilerei. Aber in der NHL gehört das Prügeln eben auch zum guten Ton.