Southside 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die öffnungszeiten vom campingplatz sind auch verschwunden, wenn ich mich nicht verschaut hab ?!
 
Die müssen da irgendwas ändern. Die Anreise auf Mittwoch verlegen wäre in meinen Augen ein kluger Schritt, da es die Anreise auseinanderziehen würde. Bands am Donnerstag wären da in meinen Augen dann aber eher Kontraproduktiv.
 
Neeeeeeeeeiiiiiiiiiiin!!!!
Das wäre für mich der Supergau, weil ich allerfrühestens Donnerstag Abend da sein kann, wenn nicht sogar erst Freitag :(
 
naja jetzt erst mal schaun, wie sich das mit der fast lane auswirkt. ich denk dadurch wirds schon etwas angenehmer und sonst müssen wir einfach hoffen, dass sie da endlich mal mehr personal einplanen...
 
Die müssen da irgendwas ändern. Die Anreise auf Mittwoch verlegen wäre in meinen Augen ein kluger Schritt, da es die Anreise auseinanderziehen würde. Bands am Donnerstag wären da in meinen Augen dann aber eher Kontraproduktiv.

Genau meine Meinung ! Frühe Anreise gut, Donnerstags Bands schlecht. Wird aber ned so sein weil ja 22-24.6 da steht!
 
Die müssen da irgendwas ändern. Die Anreise auf Mittwoch verlegen wäre in meinen Augen ein kluger Schritt, da es die Anreise auseinanderziehen würde. Bands am Donnerstag wären da in meinen Augen dann aber eher Kontraproduktiv.

Genau meine Meinung ! Frühe Anreise gut, Donnerstags Bands schlecht. Wird aber ned so sein weil ja 22-24.6 da steht!

Steht beim Taubertal auch, dennoch wird dort seit Jahren auch der Donnerstag bespielt.
 
Ich wollte da jetzt übrigens keine Hektik auslösen...ist nur interessant, weil es ja wirklich aktuell schon 10 Bands mehr sind, als letztes Jahr und noch welche dazu kommen sollen. Wo sollen die alle spielen?

Richtig bitter fände ich es hingegen, wenn man die Spielzeiten der Bands verkürzt, was ja auch eine Möglichkeit wäre, um die zusätzlichen Acts unterzubringen. Oder die White wird zukünftig ab Mittag bespielt, dazu fehlen aber die entsprechenden Bands auf der White...das sind wie letztes Jahr aktuell 10 Stück...
 
Ich bin immer noch dafür, dass auf der White/Red länger gespielt wird! Macht doch kaum Unterschied, ob da bis 2 oder bis 4 oder 5 Musik läuft, im Partyzelt ist ja auch noch so lange Party.
Zusätzlich könnte es sein, dass auf der White Stage weniger Zirkus ist (im wahrsten Sinne des Wortes :lol:)
 
ich glaube auch, dass man freitags früher anfangen und die zeltbühnen länger bespielen wird. ich glaube wenns donnerstags bands gäbe, wäre das von der planung schon fix, und dann hätte man es bekanntgegeben, damit die Leute das planen können. Das ganze wäre dann natürlich auch nur mit früherer anreise möglich, insofern wäre das schon was, was der besucher beim urlaubeinreichen etc. etwas früher wissen müsste... (wobei ich die ganze woche urlaub hab, also von mir aus kanns am montag losgehen :mrgreen:
 
Hm an sich find ich solche Aktionen schon ganz gut, so was ähnliches gabs ja auf Rock im Park auch schon aber die Konditionen von dieser Aktion hier find ich schon eher mau.. Keine Ticketermäßigung, kein freies Essen/Getränke (zumindest steht davon nirgends was) und dann jeden (!) Tag 4-6 Stunden arbeiten ohne was dafür zu bekommen..? Find ich jetzt net soooo verlockend ^^
 
Ich habs auch Facebook gelesen und so wie ichs verstanden hab, musst du dafür glaube ich kein Ticket kaufen, musst also halt jeden Tag 4-6 Stunden arbeiten und kannst dafür kostenlos zum Festival. Wenns doch nicht so ist, bitte korrigieren ;)
 
Ich habs auch Facebook gelesen und so wie ichs verstanden hab, musst du dafür glaube ich kein Ticket kaufen, musst also halt jeden Tag 4-6 Stunden arbeiten und kannst dafür kostenlos zum Festival. Wenns doch nicht so ist, bitte korrigieren ;)

so hab ichs auch verstanden.
und irgendwo stand mal, dass in diesem Lotsen Camp Essen und Getränke (umsonst?) gibt
 
Ich habs auch Facebook gelesen und so wie ichs verstanden hab, musst du dafür glaube ich kein Ticket kaufen, musst also halt jeden Tag 4-6 Stunden arbeiten und kannst dafür kostenlos zum Festival. Wenns doch nicht so ist, bitte korrigieren ;)

so hab ichs auch verstanden.
und irgendwo stand mal, dass in diesem Lotsen Camp Essen und Getränke (umsonst?) gibt

Trotzdem irgendwie ziemlich dreist...als Hand verdient man Normalerweise um die 9-12 € pro Stunde. Aber da gibts sicher genug Leute die das trotzdem machen.
 
Ich habs auch Facebook gelesen und so wie ichs verstanden hab, musst du dafür glaube ich kein Ticket kaufen, musst also halt jeden Tag 4-6 Stunden arbeiten und kannst dafür kostenlos zum Festival. Wenns doch nicht so ist, bitte korrigieren ;)

so hab ichs auch verstanden.
und irgendwo stand mal, dass in diesem Lotsen Camp Essen und Getränke (umsonst?) gibt

Trotzdem irgendwie ziemlich dreist...als Hand verdient man Normalerweise um die 9-12 € pro Stunde. Aber da gibts sicher genug Leute die das trotzdem machen.

Eben, es wird ja niemand dazu gezwungen ;)
 
Trotzdem find ichs zumindest fragwürdig.
Das kommt ja immer so rüber, als wäre das eine Art Führung hinter die Kulissen. Mal hier und mal da ein bisschen anpacken und dafür womöglich ein paar Bands aus nächster Nähe zu Gesicht bekommen. Dass das knallharte Arbeit ist, ist wohl den wenigsten bewusst.
Und für die Zeit, die man arbeitet könnte man sich im Normalfall wohl mindestens 2 Tickets kaufen.
Dazu kommt natürlich, dass ich, wenn ich auf einem Festival gehe sicher nicht arbeiten will :lol:
 
  • Like
Reaktionen: parkrocker92
Status
Für weitere Antworten geschlossen.