Dosenbier aus dem Ausland. Wo kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A propos: Hat jemand eine Ahnung, wo man billig Plastikweizengläser herbekommt !?

Kriegst du eigentlich in jedem guten Campingladen.
Da kostet der Spaß dann aber auch ein bisschen was.
Wir haben damals wenn ich mich richtig erinnere für 2 Stück so um die 15€ bezahlt. Aber nachdem die Dinger ja aus Plastik sind und somit nicht kaputt gehen kannst du sie ja ewig hernehmen. Insofern passt das eigentlich.

Hm, ja, das ist zu teuer, die Billigsten hab ich jetzt hier gefunden, falls es jemanden interessiert. 2,57 Euro / Stück + Pfand ist akzeptabel!
Du meinst aber mit Belgien nicht das Jupilier oder das Greek wo man bei dem Kirschen auf dem Etikett meint das schmeckt so wie ne Pumperhalbe? (Schüttel:shock:)
Ich kann dir gar nicht mehr sagen, wie die alle hießen. Die hatten in den Kiosken fast nur Dosenbier und wir haben 10 - 15 verschiedene Sorten getrunken. Da waren echt gute dabei...
In Deutschland hauen die auch Bier mit "Geschmack" in die Dosen:smt045 Sogar mit Gerstenmalz gebraut nicht so wie in vielen anderen Länder mit Maismalz. Denn sehr viel von dem wie du den Geschmack eines Bieres empfindest hängt von seiner Aufmachung ab . Etikett, Dose, Flasche, Glas etc.
Naja, klar macht eine gute Aufmachung was her. Aber gerade dadurch, dass ich aus Oberfranken komm, geb ich auf sowas nicht viel. Gerade die kleinen Brauer auf dem Land haben meistens trotz phenomenalem Bier, verhältnismäßig "bescheidene" Etiketten.

oder teilweise auch gar keine etiketten. ich glaub als franke trinkt das auge allgemein nicht mit ;)
 
Klar, übers Web kriegst dus natürlich sicher günstiger, wir hatten nur damals keine Zeit mehr großartig was zu bestellen :D
 
Klar, übers Web kriegst dus natürlich sicher günstiger, wir hatten nur damals keine Zeit mehr großartig was zu bestellen :D

Naja, hab da auch nicht sofort was preiswertes gefunden. Ebay / Amazon auch immer so 10 - 15 Euro für 2 Stück.
Die günstigste Variante wäre echt noch E-Werk, Erlangen.
1 Euro Pfand / Stück :lol::lol::lol:
 
Werd mir dieses Jahr auch ein paar gescheite Plastik Biergläser besorgen, am besten gleich noch nen Maßkrug dazu, das hat einfach mehr Stil als die normalen Plastikbecher.

Wobei wenn ich denk dass wir vor paar Jahren unser bier noch aus abgeschnittenen PET Flaschen getrunken haben... :mrgreen:
 
So, ich hab grad mit ner netten Dame vom Billa in Schärding (Österreich) telefoniert!
Schwechater gibts momentan bei Ihnen mit der Billa-Vorteilscard für 0,47€/Dose!
Werden wohl hinfahren und bier kaufen!
Die Vorteilscard kann man sich unter Billa.at bestellen und ausdrucken... ;)
 
Als ich mit meinem Freund letztes Jahr in Wien war haben wir auch Ottakringer getrunken! Das war schon ziemlich lecker!:mrgreen:
 
Mal so ne Frage zu dem ganzen...
Weiß jemand wieviel ne palette stiegl oder ottakringer kostet?
 
Wir kaufen unser Bier in Holland. Wir wohnen halt gut 10 km von der Grenze entfernt. Das günstige Bier schlägt sich mit 0,30 cent zu Buche (0,5 Dosenbier). Mit dem schönen Namen "Beer".. :lol: Trinkbar ist es aber erst nach der 2 oder 3 Dose, da sich wohl dann die Geschmacksnerven von selber abstellen. Aber für ein Festival reicht es m.M.n. Das preislich nächste Bier was auch schmeckt ist die Hausmarke von Albert Heijn und kostet 0,40 cent (0,5 Dosenbier). Absoluter Traum für ein Festival. Das Bier heißt übrigens "Pilsener".

Ansonsten ist Holland bei uns Adresse Nummero Uno. Kein Pfand und günstige, sowie qualitativ gute Getränke :smt023
 
kann nur aus frankreich vom auchan das martens gold oder das martens lager empfehln, kostet 24 bzw. 27 cent pro dose und pfandfrei und is definitiv einigermassen trinkbar. ham das in strassburg im auchan gefunden, war in nem andern gang versteckt wie die andern dosenbiere dort.

edit: sin 0,33 dosen, bevor wer frägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natuerlich kann man es nicht fur RIP kaufen, aber weil das eine Bier thread ist...

Ich habe jetzt hier in die Staaten wo ich Wohne eine paar sehr sehr gute Micro Breweries gefunden. Bei einen hier "Millstream Brewing Company" machen die eine sehr sehr guten Amber Bier und eine sehr gute Weizenbier.

Kann nicht warten mehr Brauerein hier zu probieren.

Am sonsten kaufe ich hier bei eine lokale Bier laden "Paulaner" und "Augustiner". Mann kan sogar "Tucher" hier finden.
 
Meines Wissens gibt es sogar von kitzmann ein Bier, das ausschließlich für die Usa gebraut wird. Weißt du da was?
 
Also für uns hat sich das immer gelohnt in Tschechien das bier zu kaufen, allerdings mussten wir auch nur 20 Minuten fahren bis wir da waren. Von Vorteil ist einfach dass man kein Pfand hat. Musst halt schauen ob sichs bei der Menge für dich rentiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.