Foo Fighters - Take Cover Tour 2026

Gunga

Parkrocker
Beiträge
3.959
Reaktionspunkte
2.298
Alter
47
Ort
Berlin
Die Foo Fighters gehen 2026 auch in Europa auf Tour.
Neben den beiden Festivalauftritten am Nos Alive und Mad Cool sind quer durch Europa Headlinershows angekündigt.
Mit dabei sind diverse Bands, die je nach Termin wechseln.
In Deutschland stehen 2 Termine an: 17.06.2026 München, Allianz Arena und 01.07.26 Berlin, Olympiastadion.
Der Support in München wird durch INHALER und OTOBOKE BEAVER gestellt.
In Berlin stehen IDLES und FAT DOG auf der Bühne um das Publikum in Stimmung zu bringen.

Der Pre-Pre-Sales startet morgen, Mittwoch, 12.11.25 um 10 Uhr für Newsletterempfänger mit Pre-Sales-Code.
Der reguläre Pre-Sales beginnt am Freitag 14.11.25.
Ticketpreise liegen mir noch nicht vor, aber anhand der Venues schätze ich etwa 120-150 EUR.

1762855030596.png
 
  • Like
Reaktionen: Silence und MsUnicorn
Sind in München dabei :love:
Sitzer im Unterrang lagen bei 151€

FOS 1: 180€
FOS 2: 151€
Normale Steher: 122€
Tribüne zwischen ca. 82-180€

Keine Gewähr, da ich nur die Infos erhalten habe aber nicht selbst gekauft hab.
 
Sind in München dabei :love:
Sitzer im Unterrang lagen bei 151€

FOS 1: 180€
FOS 2: 151€
Normale Steher: 122€
Tribüne zwischen ca. 82-180€

Keine Gewähr, da ich nur die Infos erhalten habe aber nicht selbst gekauft hab.
Das ist doch alles nicht mehr sauber mit den Ticketpreisen mittlerweile.
Zum Vergleich: Vor 10 Jahren startet der VVK von Rock im Park mit einem Preis von €164.50 für das ganze Wochenende. Die Foo Fighters waren damals Headliner und wohl relevanter als heute.
 
es liegt an den Venues. Allianz Arena, Olympiastadion... der Aufwand für diese Venues ist so dermassen gigantisch, die Kosten für den Event steigen im gleichen Mass, wie die Grösse der Venue.
ich gehe davon aus, dass die Tix für die Clubtour in den Staaten keine 100 USD gekostet haben. Deutschland wird mit 2 Konzerten abgespeist und dafür will man so viele leute wie möglich locken. Das ist das Ergebnis, wenn man sich einfach keine Zeit nimmt.
Man vergleiche WIZO mit 40 Konzerten in 2 Monaten mit den Foos mit 12 Konzerten im gleichen Zeitraum. Vom Alter her sind die Bands etwa gleich. Ich weiss, dass der Vergleich an mehreren Stellen hinkt aber schlussendlich sind es zwei Bands die eine Headlinershow geben.

Wenn man kleinere Venues bucht und dafür mehr Städte besucht, erreicht man die gleiche Anzahl Menschen und hat das weitaus bessere Konzerterlebnis. Klar ist das mehr Stress... aufbauen, abbauen und man ist länger unterwegs aber da muss man dann abwägen was einem wichtiger ist. Geld oder Ruhm. Für mich hat es bei vielen Bands den Beigeschmack, dass mit Wenig aufwand viel Geld generiert werden soll um sich dann den Rest vom Jahr die Eier zu schaukeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind in München dabei :love:
Sitzer im Unterrang lagen bei 151€

FOS 1: 180€
FOS 2: 151€
Normale Steher: 122€
Tribüne zwischen ca. 82-180€

Keine Gewähr, da ich nur die Infos erhalten habe aber nicht selbst gekauft hab.
gibts bei euch auch nur elektronische tickets über die App?
 
es liegt an den Venues. Allianz Arena, Olympiastadion... der Aufwand für diese Venues ist so dermassen gigantisch, die Kosten für den Event steigen im gleichen Mass, wie die Grösse der Venue.

Ist sicher nen Punkt, aber nein, größtenteils ist es aber einfach nur Abzocke und mit nichts anderem zu rechtfertigen. Diese Preise gehe ich nur noch in ganz ganz wenigen Ausnahmefällen mit... System of a Down (die alten Anti-Kapitalisten) ist eine meiner Lieblingsbands, aber mit der Abzocke können sie mich ebenfalls am Arsch lecken.

Es geht auch anders. Iron Maiden spielen ebenfalls ausverkaufte Stadien, sparen sich den Front of Stage scheiß und machen solide 100€ für den ganzen Innenraum, und haben eine größere Produktion als die Foos oder Soad.

Aber ich habs schon öfters gesagt an anderer Stelle. Auf großen Konzerten zu sein ist die letzten Jahre ein "Hype" geworden um bei INstagram anzugeben. Hauptsache man war da und der Markt weiß die dummen Deutschen zahlen sowieso alles.
 
Ich warte nur darauf, dass es irgendwann noch wie in den USA kommt und die Resale-Preise je nach Hype in 5-stellige Regionen gehen. Und das auf offiziellen Plattformen und nicht über Kleinanzeigen oder so.
 
das mit den e-Tickets ist zwar nett aber ich hätte gern zusätzlich ein schönes Hardticket an meiner Tür! Das hat für mich mehr Erinnerungswert als jedes schlechte Foto oder Video vom Konzert.
Erwähnte ich schon das geile Artwork und die Liebe zum Detail bei WIZO?
Ich habe auch das Selig Konzert in ein paar Tagen in der App und trotzdem ein Ticket an der Pinwand. Es geht demnach schon.