Naja zumindest was LP angeht haben die auch in ihren Hiatus Jahren eine treue und durchaus Junge Gefolgschaft gehabt. Ich war im Olympiastadion dieses Jahr, da haste auch sehr sehr viel Publikum anfang / mitte 20 dabei gehabt und bei mir im Freundeskreis gabs heut mit den Bestätigungen gerade zu Jubelschreie (vor allem in Bezug auf Limp Bizkit, Papa Roach und the Offspring. Alles Nu-Metalige hat vor allem kurz nach Corona beim jungen Publikum das in „härtere“ Gegenden abseits des Mainstreams eintaucht einen derartigen Hype erlebt, wie sich hier gerade auch folgerichtig zeigt.Mich verblüfft ein bischen, dass ich wiederholt "die Zielgruppe" erwähnt sehe. Im Gegensatz zu den letzten Jahren sehe ich das dieses Jahr deutlich aufgeweichter.
Da hat es einerseits einen Headliner, der doch primär ein Publikum anspricht, das der Gehhilfe sehr nahe steht (ja, ich meine Iron Maiden). Darüber einen Headliner aus einer Generation, die sich noch über den anderen Headliner als Alte-Leute-Band lustig machen kann, aber selbst erst seit ihrem Reboot wieder für neue Generationen akzeptabel ist (ja, ich meine LP). Auch der dritte Utopia-Headliner wird nicht primär das U30-Publikum ansprechen.
Zugleich hat das Lineup mit Bands wie Landmvrks, Bad Omens oder Ice Nine Kills "eine Ausrichtung", die meines Erachtens eine ganz andere Alterskategorie versucht anzusprechen.
Welche Generationen oder Musikenklaven solche Party-Bands wie Baby Metal oder Electric Callboy vom Sofa locken ist dann wiederum eine komplett andere Frage. Dort sehe ich aber auch Anhänger aller möglicher Stilrichtungen der mit Gitarre gespielten Musik bis hin zu eigentlich aus der Pop-Ecke kommenden Fans.
Es ist jetzt sicherlich kein POP- oder Rap-Lineup geworden, jedoch im Hinblick auf die Hart- oder Soft-Ausrichtung finde ich dieses Jahr deutlich diverser als das letzte und deutlich mehr Geschmacksüberschneidungen mit einem Publikum aus Generationen, welche ausser Social-Media auch noch ein Forum nutzt. Sicherlich könnte da auch der ein oder andere poppige Künstler rein, aber ich finde es 2026 deutlich breiter aufgestellt als noch 2025.
als Marke im Portfolio eines auf Gewinnmaximierung ausgelegtes Unternehmens würde es mich doch stark wundern, wenn auf einmal 10k-15k weniger Tickets verkauft werden würden.nicht so ganz meins der freitag+Samstag. Find zwar was, aber hoffe noch auf die
weiteren bands. sehr schade, dass die 4. Bühne wegfällt. Damit werden die Optionen
weniger.
Am wichtigsten wäre mir aber wenn man das gelände nicht wieder so pervers voll macht wie 25 und paar mehr dixis statt menschen rein lässt . Vielleicht lags auch grad an der 4. Bühne. Bin gespannt was noch folgt.
Ich kenne keine genauen Details, aber es wird in der Tat an Konzepten gearbeitet, um das Ganze wo möglich noch etwas zu entzerren. Anders bekommst du ja auch die entsprechenden behördlichen Genehmigungen nicht, die die Voraussetzung für die Kapazität sind. Ich denke, dass es hierzu bald konkretere Infos geben wirdals Marke im Portfolio eines auf Gewinnmaximierung ausgelegtes Unternehmens würde es mich doch stark wundern, wenn auf einmal 10k-15k weniger Tickets verkauft werden würden.
Was es aber meines Erachtens definitiv bräuchte, wenn es bei nur 3 Bühnen nicht übertrieben voll werden soll.
Diese ganzen Kommentare, die einfach immer noch unter jedem Social Post jammern und irgendwelche Erklärungen und Statements zu diesem Jahr verlangen, gehen mir ziemlich auf die Nerven.
Aber dass es in der Tat so gar keine Info für '26 gibt, ob bei gleicher Besucherzahl aber durch weniger Bühnen dann prinzipiell noch weniger Platz da ist bzw. ob man etwa das infield vergrößern will (da wüsste ich auch nicht wirklich, wie; im übrigen) ist schon auch suboptimal imo und hemmt meinen Ticketkauf auch noch etwas.
Auch hier kenne ich keine konkreten Zahlen, aber unsere Info ist, dass 2025 nicht mehr Besucher:innen als sonst zugelassen waren und das Gelände ohnehin am Maximum des genehmigungsfähigen ist (dass es sich subjektiv stellenweise aber absolut so angefühlt hat, dem würde ich durchaus zustimmen).Ich gehe davon aus, dass durch die 4. Bühne mehr Menschen zugelassen wurden.
Auch hier kenne ich keine konkreten Zahlen, aber unsere Info ist, dass 2025 nicht mehr Besucher:innen als sonst zugelassen waren und das Gelände ohnehin am Maximum des genehmigungsfähigen ist (dass es sich subjektiv stellenweise aber absolut so angefühlt hat, dem würde ich durchaus zustimmen).
Also hab hier nix gelesen von wegen "Marteria geht gar nicht". Er ist im Lineup bisher ja etwas der "Exot", aber ich hab Marten in allen Formen (Marteria, Marsimoto, beides) Live gesehen und das war immer n absoluter Abriss. Ich meine sogar @Frankenstolz , der doch in erster Linie Gitarrenbands feiert, hat ihn nach nem Auftritt im Park mal voll abgefeiert.Mit Abstand für mich die beste Bandwelle der letzten 10 Jahre gefühlt. Mir taugen alle Headliner total und auch drunter kann ich mit leben. Da besonders Within Temptation. Gar nicht geht wie im Thread schon erwähnt sowas wie Marteria. Zum Glück wird der irgendwo parallel zu was gutem spielen
Freue mich richtig auf das nächste Jahr. Letztes Jahr hab ich ja freiwillig sausen lassen ob der sehr sehr enttäuschenden Bands beim Jubiläum.
Ja ich bin nicht mehrheitsfähig mit meinem Musikgeschmack, aber mir taugen sehr viele der "neuen" Bands halt einfach nicht.
Also hab hier nix gelesen von wegen "Marteria geht gar nicht". Er ist im Lineup bisher ja etwas der "Exot", aber ich hab Marten in allen Formen (Marteria, Marsimoto, beides) Live gesehen und das war immer n absoluter Abriss. Ich meine sogar @Frankenstolz , der doch in erster Linie Gitarrenbands feiert, hat ihn nach nem Auftritt im Park mal voll abgefeiert.
Glaub auch dass es noch nie ein Lineup gegeben hat wo der Frankenstolz enttäuscht war ;-)
In einem Zeitungsartikel stand, dass das Gelände auf 79500 Besucher ausgelegt ist und voll war. Das passt auch mit den 88500 verkauften Tickets die sich aus 75000 Wochenendtickets und je 4500 Tagestickets zusammensetzen.Auch hier kenne ich keine konkreten Zahlen, aber unsere Info ist, dass 2025 nicht mehr Besucher:innen als sonst zugelassen waren und das Gelände ohnehin am Maximum des genehmigungsfähigen ist (dass es sich subjektiv stellenweise aber absolut so angefühlt hat, dem würde ich durchaus zustimmen).
Ich vermute mal der Platz wird wie die Jahre davor wieder als Crew-Camping verwendet. Habe nämlich mit einer Bekannten gesprochen die an den Bierständen gearbeitet hat und sie meinte es war viel zu wenig Platz für die Crew, da der Bereich durch die Bühne einfach halbiert wurde.In einem Zeitungsartikel stand, dass das Gelände auf 79500 Besucher ausgelegt ist und voll war. Das passt auch mit den 88500 verkauften Tickets die sich aus 75000 Wochenendtickets und je 4500 Tagestickets zusammensetzen.
Ich hoffe auch sehr, dass sich noch ein bisschen was am Gelände ändert. Der etwas größere Bereich bei der Hauptbühne und der neue Platz des Riesenrads waren ein guter Anfang!
Sehr schade, dass nun die 4. Bühne wegfällt. Ob man wie vorgeschlagen, die Fläche anders nutzt und dort einen Food Court hinbaut, weiß ich nicht. Dafür liegt es möglicherweise zu abseits.
Obwohl ich den Vorschlag gut finde, da ich die Straße zwischen Utopia und Mandora oft zu voll finde.
rein hypothetische Idee:
Centerstagecamping wird auf die 4. Bühne umgezogen.
-> Infield wird wesentlich größer -> keine Probleme mehr
-> 4. Bühne war jetzt auch nicht gerade weit weg vom Geschehen -> Centerstagecamper vllt immernoch glücklich?
wäre so schlimm?Lass mich kurz überlegen: Nein!
Meinst du wirklich, sie könnten dann noch "nicht Centerstage, sondern hinter Mandorastage, irgendwo im Wald Camping"-Tickets für 120€ verkaufen?rein hypothetische Idee:
Centerstagecamping wird auf die 4. Bühne umgezogen.
-> Infield wird wesentlich größer -> keine Probleme mehr
-> 4. Bühne war jetzt auch nicht gerade weit weg vom Geschehen -> Centerstagecamper vllt immernoch glücklich?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern und Funktionen von Drittanbietern bereitzustellen.
Konfiguriere deine Einstellungen und erhalte weitere Informationen