Was habt ihr als letztes gesehn und wie wars?

Weapons 8/10

Ich war derart Horrorfilmmüde, dass ich mich schon seit langer Zeit auf nichts mehr einlassen wollte. Dann aus Langeweile ins Kino und sehr gut unterhalten worden. Weapons macht richtig Spaß. Ein paar Szenen hätten nicht sein müssen (Sparschäler btw), aber sonst war alles dabei und das sogar noch sehr gut erzählt und dargestellt. Ein bisschen was zum Kopfschütteln, zum Schiss haben, zum Erschrecken, und ja, auch zum Lachen.
 
  • Like
Reaktionen: Snakecharmer22
Weapons Bewertungen sind ja echt fast durch die Bank weg gut. Mist ey wollte eigentlich rein aber August war so vollgepackt ich habs einfach net geschafft, jetzt läuft er nicht mehr :(
 
Der August war stark was Horrorfilme angeht. Wer mit Barbarian was anfangen konnte, wird mit Weapons auch glücklich. Bring Her Back ist aber nochmal ein ganz anderes Level. Die RackaRacka Brüder sind die Zukunft des Horrorkinos.

Ansonsten zuletzt

Weapons (2025) 7,5/10
Bring Her Back (2025) 8/10
Caught Stealing(2025) /5,5/10
Der weiße Hai (1975) 6/10
James Bond : Man lebt nur zweimal (1967) 6/10
12 Uhr Mittags (1952) 6,5/10
Die Brücke am Kwai (1957) 8/10

Serien

Mare of Easttown (2021) 7/10
Wolf Hall (2015) 8/10
Untamed (2025) 5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Alphawolf
Weapons 9/10

Wir wollten eigentlich in Together gehen, aber der war zwei Tage vorher aus dem Programm geflogen. Nervt. Die Horrorcrew hat dann Weapons festgelegt. Genau das richtige für Schisser wie mich. Ich fand den Spannungsaufbau krass, die Schockmomente viel zu anstrengend und den Kinosessel zum ersten Mal seit langer Zeit wieder angenehm tief. Die Erzählweise fand ich ebenso wie den Humor großartig, das ist nicht von der Stange, das ist maßgeschneidert.
Toll viele Verneigungen vor den Genreklassikern, ich bin zwar nervlich hinüber gewesen, wurde aber dennoch vollkommen abgeholt.

Bring her back soll als nächstes von der Gruppe heimgesucht werden, aber ich fürchte, das wird terminlich schwierig. Schade, meine Restnerven hätten sich so sehr gefreut...😱
 
September 2025:

Heretic, 2024 7/10
The Queen (Die Queen), 2006 5/10
Mickey 17, 2025 5/10
Gladiator II, 2024 6/10
The Counterfeit Traitor (Verrat auf Befehl), 1962 7/10
Girl, Interrupted (Durchgeknallt), 1999 7/10
The Fisher King (König der Fischer), 1991 6/10
The Outrun, 2024 6/10
Elio, 2025 5/10
The Running Man (Running Man), 1987 6/10
Shakespeare in Love, 1998 7/10
 
  • Like
Reaktionen: Ksaver und Jimmy Pop
Zuletzt

One Battle after Another (2025) 6/10
Scarface (1983) 8/10
Punch - Drunk Love (2002) 7/10
Agenten sterben einsam (1966) 6/10
Der schmale Grat (1998 ) 8/10
 
Zuletzt bearbeitet:
One Battle after Another 9/10

Genau mein Ding, dieser Film. Why? Bisschen Schrägheit von den Coen-Brüder, bisschen Tarantino Coolness.
Insgesamt eine tolle schauspielerische Performance. Musikauswahl und Hintergrundgeklimper ebenfalls supergut.
Die ganze Optik des Films, der Humor, die Tempowechsel, die vielen Dialoge lassen die Laufzeit von 2:40h deutlich kürzer erscheinen.
Der wird auf jeden Fall ne ganze Menge Oscar Nominierungen bekommen und auch ein paar verdient erhalten.
Bei "Bester Darsteller in einer Nebenrolle" lege ich mich schonmal fest: Sean Penn.
 
  • Like
Reaktionen: Jimmy Pop und Hooch
A House of Dynamite 6,5/10

Klang auf Netflix ziemlich vielversprechend und die ersten 45 Minuten haben mich auch echt gepackt.
Am meisten hat mich die fehlende Auflösung gestört.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: hoppel-poppel
A House of Dynamite 6,5/10

Klang auf Netflix ziemlich vielversprechend und die ersten 45 Minuten haben mich auch echt gepackt.
Am meisten hat mich die fehlende Auflösung gestört.

Sowas bitte in Spoiler packen, Danke. Hab den Film noch nicht gesehen und find sowas schon zu viel verraten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mai 2025:
Megalopolis, 2024 2/10

Megalopolis wird in 10 Jahren ein Kultklassiker wie The Room. Was für eine herrliche Shit Show.


Du hast hoffentlich für 2,5 Milli-Sekunden ein schlechtes Gewissen, das arme Francis auch wegen Dir seinen Uhren verkaufen muss.
 
Oktober 2025:

The Negotiator (Verhandlungssache), 1998 8/10
Wonder (Wunder), 2017 7/10
Zero Dark Thirty, 2012 6/10
Sinners (Blood & Sinners), 2025 6/10
Paddington, 2014 7/10
Paddington 2, 2017 7/10
Ronin, 1998 7/10
Kung Fu Hustle, 2004 6/10
Tenki no ko (Weathering with You - Das Mädchen, das die Sonne berührte), 2019 7/10
Napola - Elite für den Führer, 2004 7/10
Ainda estou aqui (Für immer hier), 2024 7/10
The Lighthouse (Der Leuchtturm), 2019 7/10
East of Eden (Jenseits von Eden), 1955 7/10
 
  • Like
Reaktionen: Jimmy Pop
A House of Dynamite 6,5/10

Klang auf Netflix ziemlich vielversprechend und die ersten 45 Minuten haben mich auch echt gepackt.
Am meisten hat mich die fehlende Auflösung gestört.
Brutal, wie viel Potential da liegen geblieben ist. Im ersten Part war ich mir sicher, dass da gerade der Film des Jahres läuft. Als die Story dann zum ersten Mal aus dem neuen Blickwinkel erzählt wird, dachte ich mir, dass das sicher nen guten Grund hat. Beim dritten Mal wars dann langsam ernüchternd, weil mEn nicht mehr genug Mehrwert drin gesteckt ist, diese Perspektive jetzt auch noch zu sehen. Und dann dieses absolute Nicht-Ende.

Ich wurde unterm Strich immer noch gut unterhalten, aber ich kann nicht anders als mich darüber zu ärgern, was für ein genialer Film das geworden wäre, wenn er das Niveau der ersten halben Stunde durchgezogen hätte.
 
  • Like
Reaktionen: Toxicity und Gunga
Brutal, wie viel Potential da liegen geblieben ist. Im ersten Part war ich mir sicher, dass da gerade der Film des Jahres läuft. Als die Story dann zum ersten Mal aus dem neuen Blickwinkel erzählt wird, dachte ich mir, dass das sicher nen guten Grund hat. Beim dritten Mal wars dann langsam ernüchternd, weil mEn nicht mehr genug Mehrwert drin gesteckt ist, diese Perspektive jetzt auch noch zu sehen. Und dann dieses absolute Nicht-Ende.

Ich wurde unterm Strich immer noch gut unterhalten, aber ich kann nicht anders als mich darüber zu ärgern, was für ein genialer Film das geworden wäre, wenn er das Niveau der ersten halben Stunde durchgezogen hätte.

Ich fand das Ende im ersten Moment auch recht .... ähm naja-- halt schon sehr plötzlich & unerwartet... und damit vielleicht frustrierend. Habe aber im Nachgang nochmal darüber reflektiert und bin dann zu dem Schluss gekommen, das ein anderes Ende, also im Sinne einer wie auch immer gearteten "Auflösung" vielleicht den Seh-Gewohnheiten entspräche aber dann unweigerlich zu einem deutlich platteren Film geworden wäre. Also entweder eine Emmerich Apokalypse in der die Welte komplett in die Luft fliegt oder eine Heldenstory, in der ein B2 Kampfpilot die anfliegenden Rakete in letzter Sekunde doch noch neutralisieren kann. Oder das der Sprengkopf dann zufällig doch nicht explodiert. Also ich weiß nicht ... keines dieser Enden hätte mir besser gefallen als das tatsächliche. Warum? Der schwarze Vorhang ließ zumindest bei mir Raum zum Nachdenken. Es wurde viel gezeigt, ganz viele Details ... aber was am "Ende" dabei rauskommt weiß keiner bzw. ist vielleicht einem Zufall, einer persönlichen Entscheidung oder sonst was geschuldet.

Ich gebe dem 7.5/10 Davon ein Extrapunkt allein schon für die Tatsache das sich Trump & Co. über den Film geärgert hat.
 
Ich denke, dass es für die Story an sich gar nicht wichtig ist, ob da am Ende das eine oder andere Szenario passiert.Hier ist für mich eher der Weg das Ziel. Fand die Darstellung der "Menschlichkeit" der Protagonisten sehr gut. Oftmals wird halt in ähnlichen Szenen eine sehr gefühlskalte und funktionierende, rationale Seite der Menschen dargestellt die in einer realen Situation aber so vermutlich gar nicht wiederzufinden ist.
Ich fand den Film an sich super. Meine Freundin hätte sich über das Ende aber auch masslos aufgeregt.
[/spolier]
 
Oktober 2025:

Superman, 2025 6/10
Weapons, 2025 7,5/10
No Country for Old Men, 2007 8/10
Memories of Murder, 2003 8,5/10
Memento, 2000 8/10
Requiem for a Dream, 2000 8/10
Catch Me If You Can, 2002 7,5/10
Scream 2, 1997 6,5/10

IMG_0740.jpg
 
La La Land hab ich vor nicht allzu langer Zeit auch mal wieder geschaut als ich einen Comfort Movie gebraucht hab. Ich würd die 10 da zwar nicht zücken, aber bin nach wie vor verliebt in absolut alles und jeden in diesem Film.

Zur Feuerzangenbowle: Ich muss regelmäßig daran denken, wie ich beim ersten Schauen dachte, dass dieser Heinz Rühmann doch trotz aller Verjüngungsmaßnahmen jederzeit als erwachsener Mann in einer Schulklasse zu erkennen sein muss. Als ich dann gesehen habe, wie alt die Schauspieler, die seine Mitschüler darstellten, wohl der Reihe nach gewesen sein müssen, hat sich das dann aber wieder eingependelt :lol:
 
Feuerzangenbowle habe ich nach längerer Pause wieder in die 10/10 mit aufgenommen. Ich kann nicht anders. Leider wird der Beigeschmack immer bleiben, dass er von Goebbels abgesegnet wurde und als Durchhalteparole 1944 diente und Ordnung, heile Welt und Kameradschaft propagierte. Dennoch, Heinz Rühmann ist und bleibt der Wahnsinn. Dank der Feuerzangenbowle habe ich das fantastische Wort „Pennälerhumor” kennengelernt und weiß seitdem, wie en Dampfmaschin funktioniert.

Hab den Film glaub mit 13 oder so das erste mal gesehen und dachte lustiger wirds nimmer im Leben. Vielleicht stimmts sogar.
 
  • Like
Reaktionen: Alphawolf